PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Mädchengymnasium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kulturspion (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Kulturspion (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''Mädchengymnasium''' (auch '''Lyzeum''' genannt) ist ein [[Gymnasium]], in dem nur [[Mädchen]] zugelassen sind. Das Konzept des Mädchengymnasiums ist wie das des [[Jungengymnasium]]s eine Form der [[Monoedukation]]. Wurden früher spezielle Gymnasien für Mädchen nur deshalb gegründet, weil das allgemeine [[Bildungssystem]] keine höheren Schulen für Mädchen vorsah, so werden sie heute – bei erreichter [[Chancengleichheit]] im Bildungswesen – vor allem als Alternative zum [[Koedukation|koedukativen Unterricht]] verstanden.
Ein '''Mädchengymnasium''' (auch '''Lyzeum''' genannt) ist ein [[Gymnasium]], in dem nur [[Mädchen]] zugelassen sind. Das Konzept des Mädchengymnasiums ist wie das des [[Jungengymnasium]]s eine Form der [[Monoedukation]]. Wurden früher spezielle Gymnasien für Mädchen nur deshalb gegründet, weil das allgemeine [[Bildungssystem]] keine höheren Schulen für Mädchen vorsah, so werden sie heute – bei erreichter [[Chancengleichheit]] im Bildungswesen – vor allem als Alternative zur [[Koedukation]] verstanden.
 
== Weblinks ==
* Tanja Tricarico: [https://www.welt.de/wirtschaft/karriere/bildung/article138162646/Warum-Maedchen-ohne-Jungs-besser-lernen.html Warum Mädchen ohne Jungs besser lernen], [[Die Welt]], 7. März 2015
* Birgitta vom Lehn: [http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/campus/maedchenschulen-13212946.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 Besser lernen ohne Jungs], [[Frankfurter Allgemeine Zeitung]], 22. Oktober 2014


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}
Zeile 6: Zeile 10:
[[Kategorie:Schultyp]]
[[Kategorie:Schultyp]]
[[Kategorie:Mädchenschule|Gymnasium]]
[[Kategorie:Mädchenschule|Gymnasium]]
[[Kategorie:Gymnasiales System]]
[[Kategorie:Gymnasium]]
[[Kategorie:Frauengeschichte]]
[[Kategorie:Frauengeschichte]]
[[Kategorie:Geschlechtertrennung]]
[[Kategorie:Geschlechtertrennung]]

Aktuelle Version vom 15. August 2019, 13:14 Uhr

Ein Mädchengymnasium (auch Lyzeum genannt) ist ein Gymnasium, in dem nur Mädchen zugelassen sind. Das Konzept des Mädchengymnasiums ist wie das des Jungengymnasiums eine Form der Monoedukation. Wurden früher spezielle Gymnasien für Mädchen nur deshalb gegründet, weil das allgemeine Bildungssystem keine höheren Schulen für Mädchen vorsah, so werden sie heute – bei erreichter Chancengleichheit im Bildungswesen – vor allem als Alternative zur Koedukation verstanden.

Weblinks

Andere Lexika