PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

DJ Kaito: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kaito (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Kaito (Diskussion | Beiträge)
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|Herkunft = Hannover, Deutschland
|Herkunft = Hannover, Deutschland
|Genre = Rap/HipHop, RST
|Genre = Rap/HipHop, RST
|Website = [https//:djkaito.de]
|Website = https://djkaito.de | Website]
}}
}}
'''Simon Bohnsack''' (* 2. August [[1997]] in Hannover), besser bekannt als '''DJ Kaito''', ist ein deutscher Musiker und Gründer des Musiklabels [[Vier Sterne Deluxe Records]].


'''Destroyed Jeane "DJ" Kaito''' (bürgerlich: ''Simon Bohnsack'', * 2. August 1997 in [[Hannover]]<ref>[http://djkaito.jimdo.com/%C3%BCber-mich/ Geburtstag Nachweis]</ref>) ist ein deutscher YouTuber und [[Musiker]]. Bekannt ist er unter anderem durch seine zusammenarbeit mit dem Musikprojekt WAMP,<ref>[https://musicwakenews.wordpress.com/2016/06/06/wamp-feat-paula-pcay-and-dj-kaito-stop-ramstein-neue-single-fur-die-kampagne-stopp-ramstein/ WAMP feat. Paula P’Cay and DJ Kaito Stop Ramstein neue Single für die Kampagne STOPP RAMSTEIN vom 6. Juni 2016]</ref><ref>[https://clausstille.com/2016/05/30/stoppramstein-protesttermine-ruecken-naeher-weitere-informationen-der-organisatoren/ #StoppRamstein: Protesttermine rücken näher – Weitere Informationen der Organisatoren] from 2016/05/30</ref> seine RST Lieder und dem Lied ''6. October (Tag der Nationen)''.  
== Geschichte ==
Bohnsack wuchs in Hannover auf, ging u.&nbsp;a. in Misburg zur Schule<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bild.de/regional/hannover/busse/die-vergessene-bushaltestelle-42498078.bild.html |titel=Hier können Sie lange warten Die vergessene Bushaltestelle |sprache=de |zugriff=2021-08-05}}</ref> und lernte, Klavier und Mandoline zu spielen. Heute lebt er in Wolfsburg und ist gelernter Einzelhandelskaufmann.


Zusammen mit [[Si-To MC]] und Captain Germany biltet er das Musikprojekt [[Vier Sterne Deluxe]].
2011 fing er an, erste Coversongs auf YouTube zu veröffentlichen. Im selben Jahr gründet er mit einem Freund das Independent-Label [[Vier Sterne Deluxe Records]].<ref>{{Internetquelle |autor=Joshua Müller |url=https://www.wolfsburger-nachrichten.de/wolfsburg/article232535881/23-jaehriger-Wolfsburger-rappt-schon-seit-zehn-Jahren.html |titel=23-jähriger Wolfsburger rappt schon seit zehn Jahren |datum=2021-06-15 |sprache=de-DE |zugriff=2021-08-05}}</ref> Gleichzeitig wurde mit ihm das Musikprojekt „Vier Sterne Deluxe“ gegründet. 2012 erschienen die ersten Mixtapes und EPs. Im selben Jahr fing er an, den "Alte Spiele Podcast" zu veröffentlichen, welchen er 2020 einstellte.  


== Geschichte ==
Ab 2015 trat Bohnsack auf Mahnwachen für den Frieden in verschiedenen Städten Deutschlands auf.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=-uyVziNsmqU |titel=Mahnwache Hannover – 12. Oktober 2015 {{!}} DJ Kaito, Daniel/Der Jokermann |sprache=de-DE |zugriff=2021-08-08}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=pRAMBPyywEY |titel=142. Hamburger Mahnwache-17 {{!}} 🎵 DJ Kaito (3) |sprache=de-DE |zugriff=2021-08-05}}</ref> Er distanzierte sich jedoch von den dort verbreiteten Verschwörugnstheorien und den Extremisten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=TbtNzNbj-d4 |titel=Die Röhrenshow Folge 1 / Late Night Show mit Larwan Entertainment (Zu Gast DJ Kaito) |sprache=de-DE |zugriff=2021-08-06}}</ref> Da sich die Mahnwachenbewegung in die Querdenkenbewegung intigriert hat, distanzierte er sich später von der kompletten Bewegung.  
Im Dezember 2011 gründete er zusammen mit DJ Sheldon das Musikprojekt Vier Sterne Delxue. Im Februar 2012 veröffentlichte er sein Album ''DJ Kaito Nr.1''. Im selben Jahr versuchte er sich an [[Let's Plays]]<ref>[https://www.youtube.com/playlist?list=PL94A79393619A5B6E Pokemon Gelb LP Playlist]</ref> <ref>[https://www.youtube.com/playlist?list=PLF92E9FF6AF8A8E0F Spongebob Battle for Bikini Bottom LP Playlist]</ref> . Im Juni 2012 veröffentlichte er unter dem Musikprojekt die ''Und dein Herz schlägt schneller EP''. Im Oktober erschien mit ''6. October (Tag der Nationen)'' seine erste Single, desweiteren trat er erstmals vor Plublikum auf.<ref> [https://www.youtube.com/watch?v=HsAfSjlOOSY DJ Kaito Live in Misburg am 06.10.2012]</ref>
Ende des Jahres erschien mit ''Ganxtaville Pt.4'' eine weitere Single.


Seid dem 28.12.2012 moderiert er den [[Alte Spiele Podcast]].
Im selben Jahr wurde das Musikvideo „Don’t wanna be a Quader“ zu einem Viral Hit<ref name=":0">{{Internetquelle |autor=Sayantika Chatterjee |url=https://droidjournal.com/meet-germans-self-made-and-gifted-dj-kaito/20206 |titel=Meet Germany’s self-made and gifted, DJ Kaito |werk=DroidJournal |datum=2020-09-07 |sprache=en-US |zugriff=2021-08-05}}</ref> und das erste Album erschien. Von 2015 bis 2019 hatte er die Funktion des CEOs des YouTube Wikis inne.<ref>{{Internetquelle |url=https://youtube.fandom.com/de/wiki/DJ_Kaito |titel=DJ Kaito |sprache=de |zugriff=2021-08-06}}</ref>


Anfang 2013 veröffentlichte er die Alben ''DJ Kaito Nr.2'' und ''Das Vermächniss der RST''. Im Februar wurde die Maxi EP ''Kaito goes acapella ''veröffentlicht. Diese beinhaltet alte, bis dahin noch unveröffentlichte, Acapellalieder. Am 15.5.2013 erschien die EP "''Hoffnungslos''" und Oktober die Doppel EP ''TO o to/Schalten Sie mal wieder ab'' welche für kurze Zeit als Gratis Download angeboten wurde.
2016 und 2017 tourte er durch Deutschland.<ref name=":0" /> Für die „Stopp Ramstein“ Tour 2017 lief ein Werbespot bei Tele 5.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.djkaito.de/2016/11/27/stopp-ramstein-tour-2017/ |titel=STOPP Ramstein TOUR 2017 |datum=2016-11-27 |sprache=en-US |zugriff=2021-08-05}}</ref> 2016 wurde mit WAMP und Paula P'Cay der Song ''Stopp Ramstein'' veröffentlicht, welcher für die Kampagne ''Stopp Air Base Ramstein'' geschrieben und auf der Demonstration vor einigen tausend Menschen gespielt wurde.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=4ok8ZL3sJF0 |titel=Stopp Ramstein „Stop Ramstein“ WAMP (feat. Ly Energie and Rabten Woytlavel) Live – Rammstein Sound |sprache=de-DE |zugriff=2021-08-05}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=n-tv NACHRICHTEN |url=https://www.n-tv.de/politik/Tausende-protestieren-gegen-US-Drohnenkrieg-article17916346.html |titel=Tausende protestieren gegen US-Drohnenkrieg |sprache=de |zugriff=2021-08-05}}</ref> 2017 erschien das Album #LightningQuader.


Im Januar 2014 fing er an das Format "Die Redlichen" zu moderieren, worin er Webseiten der Interndetgruppierung gleichen Namens vorstellt.<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=3NAQABxY8L4&list=PLiM4SeLkLVPVD5va30G98J-32cG05TqMY  Die Redlichen Format Playlist auf YouTube]</ref>
2018 trat er unter anderem mit [[Qult]],<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=pSOoxycwz5g |titel=DJ Kaito – LIVE in Hannover, Qult Konzert (2018) |sprache=de-DE |zugriff=2021-08-05}}</ref> [[Kilez More]] und [[Die Bandbreite]] auf,<ref>{{Internetquelle |autor=Frank Geppert |url=https://friedensbewegung-halle.de/2018/05/21/4-bundesweite-mahnwache-in-berlin/ |titel=4. Bundesweite Mahnwache in Berlin |werk=Friedensbewegung Halle |datum=2018-05-21 |sprache=de-DE |zugriff=2021-08-05}}</ref> veröffentlichte ein Live-Album und outete sich als pansexuell.<ref>{{Internetquelle |autor=Get link, Facebook, Twitter, Pinterest, Email |url=https://www.urbfash.com/2020/03/artists-spotlight-dj-kaito.html |titel=Artist Spotlight: DJ Kaito |sprache=en |zugriff=2021-08-05}}</ref>


Am 25.05.2015 erschien mit ''Dont wanna be a Quader'' eine weitere Single. Im Juni erschien das dazugehörige Album ''Best of DJK'' Im November erschien das Album ''Last Step'' welches durch Fehlpressungen 2016 erneut aufgenommen und veröffentlicht wurde. Anfang 2017 erschien eine erneut überarbeitete Fassung.<ref>[https://www.discogs.com/de/DJ-Kaito-Last-Step/release/9697299 Last Step auf Discogs]</ref> Außerdem tritt er seid 2015 regelmäßig auf der Mahnwache Hannover auf.<ref>[https://vimeo.com/144057608 Auftritt auf der Mahnwache Hannover vom 12.10.2015]</ref> Er distanziert sich aber von den antisemitischen und teilweise verschwörungstheoretischen Leuten innerhalb der Mahnwachenbewegung <ref>[https://www.youtube.com/watch?v=TbtNzNbj-d4&t=660s Die Röhrenshow Folge 1 / Late Night Show mit Larwan Entertainment ( Zu Gast DJ Kaito )] vom 13.12.2016 </ref>
2019 und 2023 trat er auf den [[SPH Music Masters]] auf.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sph-music-masters.de/shows/details/2576 |titel=VORRUNDE – 23. Februar 2019 |zugriff=2021-08-05}}</ref> Im selben Jahr veröffentlichte Bohnsack das Album „Signal kommt“, welches Aufmerksamkeit außerhalb Deutschlands erlangte.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tunedloud.com/2019/10/20/dj-kaito-signal-kommt-a-real-stunner/ |titel=DJ Kaito – “Signal Kommt” – a real stunner! |sprache=en-US |zugriff=2021-08-05}}</ref><ref>{{Literatur |Titel=International Music Magazine |Band=13 |Datum=2019 |Seiten=10-12}}</ref>


Im Januar 2016 veröffentlichte er die Facharbeit ''Die Redlichen - Satirische Fundamentalisten'' , welche nur zensiert für die Öffentlichkeit erschienen ist..<ref>[http://www.mediafire.com/view/og9942o9o13psq0/Die_Redlichen_Facharbeit_%28%C3%B6ffentlich.pdf Die Redlichen - Satirische Fundamentalisten (PDF) - Download]</ref>
2021 musste Bohnsack seine geplante Europatour wegen der COVID-19-Pandemie absagen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.phoenixfm.com/2021/06/12/artist-feature-dj-kaito/ |titel=Artist Feature: DJ Kaito |werk=Phoenix FM |datum=2021-06-12 |zugriff=2021-08-05}}</ref> Dennoch konnte sich seine Single „DISS“ auf der Streamingplattform Boomplay in den Charts platzieren.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.vsdeluxe.com/2021/02/08/diss-goes-into-the-charts/ |titel=DISS goes into the charts |datum=2021-02-08 |sprache=en-US |zugriff=2021-08-05}}</ref> Im Juni 2021 erschien sein Best-Of Album „10 YEARS“, welches von dem Rapper [[Der Asiate]] promotet wurde<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=BbOLsNpEQoY |titel=Der Asiate feiert DJ Kaito’s Album 10 YEARS |sprache=de-DE |zugriff=2021-08-05}}</ref> und in der internationalen Fachpresse positiven Anklang fand.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tunedloud.com/2021/06/29/dj-kaito-10-years-the-anniversary-album/ |titel=DJ Kaito – “10 Years” – The anniversary album! |sprache=en-US |zugriff=2021-08-05}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Lisa Hafey |url=https://essentiallypop.com/epop/2021/06/dj-kaito-releases-album-10-years/ |titel=DJ Kaito Releases Album ’10 Years’ |werk=Essentially Pop |datum=2021-06-18 |sprache=en-GB |zugriff=2021-08-05}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=hiphopitaly |url=https://www.hiphopitaly.com/dj-kaito-celebra-il-decennale-di-carriera-con-il-disco-10-years/ |titel=DJ Kaito celebra il decennale di carriera con il disco “10 Years” |datum=2021-06-16 |sprache=it-IT |zugriff=2021-08-05}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://excessmag.de/musik/hip-hop/dj-kaito-mit-10-years-blickt-der-aus-hannover-stammende-kuenstler-auf-10-jahre-seines-kreativen-schaffens-zurueck-audio-deutschrap-hip-hop/ |titel=DJ Kaito mit '10 Years’ blickt der aus Hannover stammende Künstler auf 10 Jahre seines kreativen Schaffens zurück! (Audio) &lsqb;Deutschrap {{!}} Hip Hop&rsqb; |werk=eXceSS Magazine |datum=2021-04-15 |sprache=de-DE |zugriff=2021-08-05}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://indiechronique.fr/celebrons-les-10-ans-de-dj-kaito-grace-a-son-nouvel-album |titel=Célébrons les 10 ans de DJ Kaito grâce à son nouvel album – Indie Chronique |sprache=fr-FR |zugriff=2021-08-05}}</ref>
Ende 2023 wurde seine Single "Auf der Flucht" in Nigeria zum Überraschungshit.<ref>[https://www.braunschweiger-zeitung.de/wolfsburg/article241367876/Wie-der-Wolfsburger-DJ-Kaito-einen-Hit-in-Nigeria-landete.html]</ref>
Für [[Qult]] und Rüdiger Lenz<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=KOYjXbtP4Jk |titel=Krieger des Lichts: Dr. Rainer Rothfuß, Nichtkampf-Praktiker {{!}} „Druschba“ |sprache=de-DE |zugriff=2021-08-06}}</ref> fungierte er als Kameramann. Zusammen mit Josef Roderer sammelte er von Juli bis August 2021 erfolgreich Geld über die Plattform Kickstarter für einen Dokumentarfilm über das Animationsstudio Dingo Pictures, welches aktuell in kleinen Häppchen auf YouTube erscheint.<ref name=":1" />


Vom 2. Mai bis zum 6. Juni 2016 befand er sich auf einer Mahnwachen Tour durch Niedersachen und Hamburg.<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=-Z_GaEhissk KAITO TALK: TOUR 2016 - Moesql EP - Gewinnspiel/Aktion]</ref>
== Diskografie ==


Am 13. Mai 2016 erschien in Zusammenarbeit mit WAMP & Paula P'Cay die Single "Stop Ramstein"<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=PB7dIkKruq4 STOPP RAMSTEIN (Offizielles Video)]</ref>, welche sich gegen die Drohnen, welche von der [https://de.wikipedia.org/wiki/Ramstein_Air_Base US Militärbasis Ramstein] gelenkt werden richtet. Ein Musikvideo erschien am 18. Mai und wurde auf diversen Plattformen und Kanälen veröffentlicht. Innerhalb der Bewegung findet der Song großen Anklang. Der Song wurde vor ca. 5000 Leuten auf der Demonstration "Stopp Ramstein" am 11.06.2016 Live performt.<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=kCQ4-YaUuy0 STOPP RAMSTEIN Live]</ref> Am 6. October erschien mit der DISS EP die erste Veröffentlichung auf ITunes, Amazon,Spotify  und weiteren großen Musikdienstanbietern. Ende des Jahres wurde eine STOPP RAMSTEIN TOUR für 2017 durch Deutschland angekündingt.<ref>Blog: [https://djkaito.jimdo.com/2016/11/27/stopp-ramstein-tour-2017/ STOPP Ramstein TOUR 2017] - djkaito.de
=== Mixtapes ===
</ref> Ein Werbespot dazu lief im Dezember 2016 auf dem Fernsehsender Tele5 im Rahmen der Sendereihe "Werbung mal anders".Seit 2016 macht Bohnsack eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann.


2017 ging er auf seine Stopp Ramstein Tour durch Norddeutschland. Im Oktober 2017 erschien das Album #LightningQuader. Anfang 2018 outete er sich als Pansexuell. Am 19. Mai 2018 trat er zusammen mit [[Kilez More]] und [[Die Bandbreite]] auf der 4. Bundesweiten Mahnwache für den Frieden auf.
==RST Lieder==
Seit 2013 veröffentlicht Bohnsack sogenannte RST Lieder. Diese bestehen aus zusammengewürfelten Silben ohne einen richtigen Sinn dahinter.
==Diskografie==
==== Mixtapes ====
* 2012: ''DJ Kaito Nr.1 ''
* 2012: ''DJ Kaito Nr.1 ''
* 2013: ''DJ Kaito Nr.2 ''
* 2013: ''DJ Kaito Nr.2 ''
* 2013: ''DJ Kaito Nr.3 ''
* 2013: ''DJ Kaito Nr.3 ''
* 2013: ''Das Vermächniss der RST ''
* 2013: ''Das Vermächniss der RST ''
* 2020: ''DJ Kaito Nr.4''
=== Alben ===


=== Albums ===
* 2015: ''Best of DJK ''
* 2015: ''Best of DJK ''
* 2015: ''Last Step''
* 2015: ''Last Step''
* 2017: ''Last Step (Version 2)''
* 2017: ''Last Step (Version 2)''
* 2017: ''#LightningQuader''
* 2017: ''#LightningQuader''
* 2018: ''Back to the Past Acapella (2012 - 2016)''
* 2018: ''Back to the Past Acapella (2012–1016)''
* 2018: ''LIVE in Hamburg''
* 2018: ''LIVE in Hamburg''
* 2019: ''Signal kommt''
* 2019: ''Signal kommt''
==== EPs ====
* 2021: 10 Years
 
=== EPs ===
 
* 2012: ''6. October EP (1.0)''
* 2012: ''6. October EP (1.0)''
* 2013: ''Kaito goes acapella EP ''
* 2013: ''Kaito goes acapella EP ''
Zeile 59: Zeile 59:
* 2016: ''DISS ''
* 2016: ''DISS ''
* 2017: ''Unbequem Fernsehen EP''
* 2017: ''Unbequem Fernsehen EP''
* 2018: Tribute to Qult
* 2020: Da Hyperion (mit ''Dummy'')
*2021: Moesql EP (mit DJ Moesql)
=== Singles ===


==== Singles ====
* 2012: 6. October
* 2012: ''6. October''
* 2012: Ganxtaville Pt.4
* 2012: ''Ganxtaville Pt.4''
* 2015: Don’t wanna be a Quader
* 2015: ''Don't wanna be a Quader''
* 2017: Unbequem Fernsehen
* 2017: ''Unbequem Fernsehen''
* 2017: Auf der Flucht
* 2017: Auf der Flucht
* 2017: #LightningQuader
* 2017: #LightningQuader
* 2018: YouTube what you have done
* 2018: Siwato (mit Si-To MC)
* 2018: Siwato (feat. Si-To MC)
* 2018: Y(ou) T(ube) What you’ve done (where are these)
* 2020: Nur so Irgendwie
* 2020: FakeNews (Anti-Querdenken)
* 2021: Vier Sterne Deluxe (mit Sintakk, Tybalt & Boozer)
* 2021: FakeNews (Nightcore Version)
* 2021: DISS (Intenzoo Remix 2021)
* 2021: Abrechnung Part 1 (Liebeslied)
* 2021: Abrechnung Part 2 (Schooldays)
* 2021: Abrechnung Part 3 (Ausbildung)
* 2021: Stopp Ramstein
* 2021: Last Step (Version 3)
*2021: TruthRap
*2021: #LightningQuader (Nightcore Version)
 
=== Mit Vier Sterne Deluxe ===
 
==== Alben ====
 
* 2013: ''Und dein Herz schlägt schneller''
* 2015: ''Owns''
 
==== EPs ====
 
* 2012: ''Und dein Herz schlägt schneller EP''
* 2014: ''Unbequem Fernsehen''
 
=== Als Gastmusiker ===


=== als feature Artist ===
* ''YES NO (2015) (xderBabo feat. DJ Kaito)''
* ''YES NO (2015) (xderBabo feat. DJ Kaito)''
* ''Stop Ramstein (2016) (WAMP feat. Paula P'Cay & DJ Kaito)''
* ''Stop Ramstein (2016) (WAMP feat. Paula P'Cay & DJ Kaito)''
* ''Back aus Miami''(2016) (diehlenbrothers feat. DJ Kaito)
* ''Back aus Miami''(2016) (diehlenbrothers feat. DJ Kaito)


==Weblinks==
=== Weiteres ===
* [http://djkaito.de Webseite von DJ Kaito]
 
* [http://viersternedeluxe.jimdo.com Lable/Musikprojekt Webseite]
* YEE! -Behind the Meme of DINGO PICTURES (Dokumentarfilm)<ref name=":1">{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=3CapEWW7XsY |titel=TRAILER – Le Documentaire INÉDIT sur l’Histoire de DINGO PICTURES |sprache=de-DE |zugriff=05.04.2022}}</ref>
* [http://simonbohnsack.magix.net/website#Startseite alte Webseite von DJ Kaito]
* The Mousehole Cat (Theater, als Fisch)
* [https://www.facebook.com/DJKaitoDE Facebookseite]
* Krabat (Kurzfilm, 2010)
* [https://www.youtube.com/user/superconan4ever YouTube Kanal]
* History Repeat (Theater, 2011–2012, als Rico)
* [http://www.dailymotion.com/user/vsdeluxe Dalimotion Kanal]
* Die Redlichen – Satirische Fundamentalisten (2015)
* [https://www.discogs.com/de/artist/5457877-DJ-Kaito DJ Kaito auf Discogs]
* [[Alte Spiele Podcast]] (2012–2020)
* [https://www.allmusic.com/artist/dj-kaito-mn0003686661 DJ Kaito auf AllMusic]
 
== Weblinks ==
 
* [https://www.djkaito.de/ Künstler Webseite]
* [https://simon-bohnsack.jimdosite.com/ Webseite]
* [https://www.discogs.com/de/artist/5457877-DJ-Kaito Simon Bohnsack] auf Discogs
* [https://www.allmusic.com/artist/dj-kaito-mn0003686661 Simon Bohnsack] auf AllMusic


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Aktuelle Version vom 7. April 2024, 15:45 Uhr

DJ Kaito
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
DJ Kaito (2016)
Herkunft Hannover, Deutschland
Genre Rap/HipHop, RST
Website https://djkaito.de

Simon Bohnsack (* 2. August 1997 in Hannover), besser bekannt als DJ Kaito, ist ein deutscher Musiker und Gründer des Musiklabels Vier Sterne Deluxe Records.

Geschichte

Bohnsack wuchs in Hannover auf, ging u. a. in Misburg zur Schule[1] und lernte, Klavier und Mandoline zu spielen. Heute lebt er in Wolfsburg und ist gelernter Einzelhandelskaufmann.

2011 fing er an, erste Coversongs auf YouTube zu veröffentlichen. Im selben Jahr gründet er mit einem Freund das Independent-Label Vier Sterne Deluxe Records.[2] Gleichzeitig wurde mit ihm das Musikprojekt „Vier Sterne Deluxe“ gegründet. 2012 erschienen die ersten Mixtapes und EPs. Im selben Jahr fing er an, den "Alte Spiele Podcast" zu veröffentlichen, welchen er 2020 einstellte.

Ab 2015 trat Bohnsack auf Mahnwachen für den Frieden in verschiedenen Städten Deutschlands auf.[3][4] Er distanzierte sich jedoch von den dort verbreiteten Verschwörugnstheorien und den Extremisten.[5] Da sich die Mahnwachenbewegung in die Querdenkenbewegung intigriert hat, distanzierte er sich später von der kompletten Bewegung.

Im selben Jahr wurde das Musikvideo „Don’t wanna be a Quader“ zu einem Viral Hit[6] und das erste Album erschien. Von 2015 bis 2019 hatte er die Funktion des CEOs des YouTube Wikis inne.[7]

2016 und 2017 tourte er durch Deutschland.[6] Für die „Stopp Ramstein“ Tour 2017 lief ein Werbespot bei Tele 5.[8] 2016 wurde mit WAMP und Paula P'Cay der Song Stopp Ramstein veröffentlicht, welcher für die Kampagne Stopp Air Base Ramstein geschrieben und auf der Demonstration vor einigen tausend Menschen gespielt wurde.[9][10] 2017 erschien das Album #LightningQuader.

2018 trat er unter anderem mit Qult,[11] Kilez More und Die Bandbreite auf,[12] veröffentlichte ein Live-Album und outete sich als pansexuell.[13]

2019 und 2023 trat er auf den SPH Music Masters auf.[14] Im selben Jahr veröffentlichte Bohnsack das Album „Signal kommt“, welches Aufmerksamkeit außerhalb Deutschlands erlangte.[15][16]

2021 musste Bohnsack seine geplante Europatour wegen der COVID-19-Pandemie absagen.[17] Dennoch konnte sich seine Single „DISS“ auf der Streamingplattform Boomplay in den Charts platzieren.[18] Im Juni 2021 erschien sein Best-Of Album „10 YEARS“, welches von dem Rapper Der Asiate promotet wurde[19] und in der internationalen Fachpresse positiven Anklang fand.[20][21][22][23][24] Ende 2023 wurde seine Single "Auf der Flucht" in Nigeria zum Überraschungshit.[25] Für Qult und Rüdiger Lenz[26] fungierte er als Kameramann. Zusammen mit Josef Roderer sammelte er von Juli bis August 2021 erfolgreich Geld über die Plattform Kickstarter für einen Dokumentarfilm über das Animationsstudio Dingo Pictures, welches aktuell in kleinen Häppchen auf YouTube erscheint.[27]

Diskografie

Mixtapes

  • 2012: DJ Kaito Nr.1
  • 2013: DJ Kaito Nr.2
  • 2013: DJ Kaito Nr.3
  • 2013: Das Vermächniss der RST
  • 2020: DJ Kaito Nr.4

Alben

  • 2015: Best of DJK
  • 2015: Last Step
  • 2017: Last Step (Version 2)
  • 2017: #LightningQuader
  • 2018: Back to the Past Acapella (2012–1016)
  • 2018: LIVE in Hamburg
  • 2019: Signal kommt
  • 2021: 10 Years

EPs

  • 2012: 6. October EP (1.0)
  • 2013: Kaito goes acapella EP
  • 2013: Hoffnungslos EP
  • 2013: TO o to/Schalten sie mal wieder ab EP
  • 2015: All 4 One EP
  • 2015: 6. October (2.0) EP
  • 2015: Dont wanna be a Quader EP
  • 2016: DISS
  • 2017: Unbequem Fernsehen EP
  • 2018: Tribute to Qult
  • 2020: Da Hyperion (mit Dummy)
  • 2021: Moesql EP (mit DJ Moesql)

Singles

  • 2012: 6. October
  • 2012: Ganxtaville Pt.4
  • 2015: Don’t wanna be a Quader
  • 2017: Unbequem Fernsehen
  • 2017: Auf der Flucht
  • 2017: #LightningQuader
  • 2018: Siwato (mit Si-To MC)
  • 2018: Y(ou) T(ube) What you’ve done (where are these)
  • 2020: Nur so Irgendwie
  • 2020: FakeNews (Anti-Querdenken)
  • 2021: Vier Sterne Deluxe (mit Sintakk, Tybalt & Boozer)
  • 2021: FakeNews (Nightcore Version)
  • 2021: DISS (Intenzoo Remix 2021)
  • 2021: Abrechnung Part 1 (Liebeslied)
  • 2021: Abrechnung Part 2 (Schooldays)
  • 2021: Abrechnung Part 3 (Ausbildung)
  • 2021: Stopp Ramstein
  • 2021: Last Step (Version 3)
  • 2021: TruthRap
  • 2021: #LightningQuader (Nightcore Version)

Mit Vier Sterne Deluxe

Alben

  • 2013: Und dein Herz schlägt schneller
  • 2015: Owns

EPs

  • 2012: Und dein Herz schlägt schneller EP
  • 2014: Unbequem Fernsehen

Als Gastmusiker

  • YES NO (2015) (xderBabo feat. DJ Kaito)
  • Stop Ramstein (2016) (WAMP feat. Paula P'Cay & DJ Kaito)
  • Back aus Miami(2016) (diehlenbrothers feat. DJ Kaito)

Weiteres

  • YEE! -Behind the Meme of DINGO PICTURES (Dokumentarfilm)[27]
  • The Mousehole Cat (Theater, als Fisch)
  • Krabat (Kurzfilm, 2010)
  • History Repeat (Theater, 2011–2012, als Rico)
  • Die Redlichen – Satirische Fundamentalisten (2015)
  • Alte Spiele Podcast (2012–2020)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Hier können Sie lange warten – Die vergessene Bushaltestelle. Abgerufen am 5. August 2021. (de)
  2. Joshua Müller: 23-jähriger Wolfsburger rappt schon seit zehn Jahren. 2021-06-15. Abgerufen am 5. August 2021. (de-DE)
  3. Mahnwache Hannover – 12. Oktober 2015 | DJ Kaito, Daniel/Der Jokermann. Abgerufen am 8. August 2021. (de-DE)
  4. 142. Hamburger Mahnwache-17 | 🎵 DJ Kaito (3). Abgerufen am 5. August 2021. (de-DE)
  5. Die Röhrenshow Folge 1 / Late Night Show mit Larwan Entertainment (Zu Gast DJ Kaito). Abgerufen am 6. August 2021. (de-DE)
  6. 6,0 6,1 Sayantika Chatterjee: Meet Germany’s self-made and gifted, DJ Kaito. In: DroidJournal. 2020-09-07. Abgerufen am 5. August 2021. (en-US)
  7. DJ Kaito. Abgerufen am 6. August 2021. (de)
  8. STOPP Ramstein TOUR 2017. 2016-11-27. Abgerufen am 5. August 2021. (en-US)
  9. Stopp Ramstein „Stop Ramstein“ WAMP (feat. Ly Energie and Rabten Woytlavel) Live – Rammstein Sound. Abgerufen am 5. August 2021. (de-DE)
  10. n-tv NACHRICHTEN: Tausende protestieren gegen US-Drohnenkrieg. Abgerufen am 5. August 2021. (de)
  11. DJ Kaito – LIVE in Hannover, Qult Konzert (2018). Abgerufen am 5. August 2021. (de-DE)
  12. Frank Geppert: 4. Bundesweite Mahnwache in Berlin. In: Friedensbewegung Halle. 2018-05-21. Abgerufen am 5. August 2021. (de-DE)
  13. Get link, Facebook, Twitter, Pinterest, Email: Artist Spotlight: DJ Kaito. Abgerufen am 5. August 2021. (en)
  14. VORRUNDE – 23. Februar 2019. Abgerufen am 5. August 2021.
  15. DJ Kaito – “Signal Kommt” – a real stunner!. Abgerufen am 5. August 2021. (en-US)
  16.  International Music Magazine. 13, 2019, S. 10-12.
  17. Artist Feature: DJ Kaito. In: Phoenix FM. 2021-06-12. Abgerufen am 5. August 2021.
  18. DISS goes into the charts. 2021-02-08. Abgerufen am 5. August 2021. (en-US)
  19. Der Asiate feiert DJ Kaito’s Album 10 YEARS. Abgerufen am 5. August 2021. (de-DE)
  20. DJ Kaito – “10 Years” – The anniversary album!. Abgerufen am 5. August 2021. (en-US)
  21. Lisa Hafey: DJ Kaito Releases Album ’10 Years’. In: Essentially Pop. 2021-06-18. Abgerufen am 5. August 2021. (en-GB)
  22. hiphopitaly: DJ Kaito celebra il decennale di carriera con il disco “10 Years”. 2021-06-16. Abgerufen am 5. August 2021. (it-IT)
  23. DJ Kaito mit '10 Years’ blickt der aus Hannover stammende Künstler auf 10 Jahre seines kreativen Schaffens zurück! (Audio) [Deutschrap | Hip Hop]. In: eXceSS Magazine. 2021-04-15. Abgerufen am 5. August 2021. (de-DE)
  24. Célébrons les 10 ans de DJ Kaito grâce à son nouvel album – Indie Chronique. Abgerufen am 5. August 2021. (fr-FR)
  25. [1]
  26. Krieger des Lichts: Dr. Rainer Rothfuß, Nichtkampf-Praktiker | „Druschba“. Abgerufen am 6. August 2021. (de-DE)
  27. 27,0 27,1 TRAILER – Le Documentaire INÉDIT sur l’Histoire de DINGO PICTURES. Abgerufen am 5.04. (de-DE)

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.