PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Netplosiv.org: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Franz (Diskussion | Beiträge)
Wer ist netplosiv?: ein paar letzte schlagzeilen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Netplosiv ist eine Internet-Community, die täglich aktuelle Berichte aus verschiedensten Bereichen liefert. Bemerkenswert ist hierbei, dass netplosiv eine eigene Redaktion betreibt und somit auch nur eigene, sprich selbst geschriebene Berichte veröffentlicht.
{{Falscher Titel|netplosiv.org}}
'''netplosiv.org''' ist eine Internet-Community, die täglich aktuelle Berichte aus verschiedensten Bereichen liefert. Bemerkenswert ist hierbei, dass netplosiv eine eigene Redaktion betreibt und somit auch nur eigene, sprich selbst geschriebene Berichte veröffentlicht.


== Wer ist netplosiv? ==
== Wer ist netplosiv? ==
Netplosiv gehört des us-amerikanischen Attack2net Inc. Projektleiter für netplosiv sind Barry de la Cruz und Dorothy E. Walsh. Chefredakteur ist Yale Gilbert.
Netplosiv gehört des us-amerikanischen [[Attack2net]] Inc., Projektleiter für netplosiv sind [[Barry de la Cruz]] und [[Dorothy E. Walsh]]. Chefredakteur ist [[Yale Gilbert]].
 
Im Juli 2012 waren die letzten Beiträge aus August bis Oktober 2011. Somit gab es keine erkennbare redaktionelle Tätigkeit seit praktisch fast einem Jahr.
* [http://netplosiv.com/201158701/hot-news/freude-in-libyen-muammar-gaddafi-ist-tot Freude in Libyen: Muammar Gaddafi ist tot]
* [http://netplosiv.com/201158676/promis/schlaganfall-gaby-koster-nach-3-jahren-wieder-da Schlaganfall: Gaby Köster nach 3 Jahren wieder da !!!]
* [http://netplosiv.com/201158646/promis/michael-ballack-karriere-im-tief-ehe-aus Michael Ballack: Karriere im Tief – Ehe-Aus]


== Quellen und Weblinks ==
== Quellen und Weblinks ==
Zeile 8: Zeile 14:
* [http://netplosiv.org/ueber-netplosiv Eigenbeschreibung von netplosiv]
* [http://netplosiv.org/ueber-netplosiv Eigenbeschreibung von netplosiv]


[[Kategorie:Webseite]]
{{Vorlage:LinkWB Init|Txt=netplosiv.org}}
 
[[Kategorie:Website]]

Aktuelle Version vom 27. Juli 2012, 22:40 Uhr



netplosiv.org ist eine Internet-Community, die täglich aktuelle Berichte aus verschiedensten Bereichen liefert. Bemerkenswert ist hierbei, dass netplosiv eine eigene Redaktion betreibt und somit auch nur eigene, sprich selbst geschriebene Berichte veröffentlicht.

Wer ist netplosiv?

Netplosiv gehört des us-amerikanischen Attack2net Inc., Projektleiter für netplosiv sind Barry de la Cruz und Dorothy E. Walsh. Chefredakteur ist Yale Gilbert.

Im Juli 2012 waren die letzten Beiträge aus August bis Oktober 2011. Somit gab es keine erkennbare redaktionelle Tätigkeit seit praktisch fast einem Jahr.

Quellen und Weblinks

Init-Quelle

Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.