PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Ulf Dunkel: Unterschied zwischen den Versionen
WM raus, da unseriös |
passende Kat. |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ulf Dunkel''' (* [[27. August]] [[1962]]) ist ein deutscher Politiker der Partei [[Bündnis 90/Die Grünen]], der sich seit Sommer 2012 dafür einsetzt, dass die medizinisch nicht indizierte [[Beschneidung]] von Knaben rechtlich verboten wird. In mehreren Offenen Briefen an sämtliche Bundestagsabgeordnete und mit einem "Gedicht zur Abschaffung der Menschenrechte für Jungen in Deutschland" versuchte er, den Bundestag mit Informationen zu versorgen und zu motivieren, der schon im Sommer 2012 von Bundeskanzlerin Merkel geforderten Legalisierung von medizinisch nicht indizierter Knabenbeschneidung nicht zuzustimmen. Nach scharfer Kritik vom [[Zentralrat der Juden in Deutschland]] haben die grünen Landeschefs Dunkel aufgefordert, seine Kandidatur zurückzuziehen. Dieser reagierte mit einem Reim.<ref>Daniel Brössler: [http://www.sueddeutsche.de/politik/gruenen-politiker-sorgt-fuer-empoerung-in-beschneidungsdebatte-wetzt-das-messer-singt-ein-lied--1.1562003 Grünen-Politiker sorgt für Empörung in Beschneidungsdebatte: Wetzt das Messer, singt ein Lied ...], Süddeutsche Zeitung am 30. Dezember 2012</ref> Damit löste er eine heftige Kontroverse aus und es brachte ihm die üblichen [[Antisemitismuskeule|Antisemitismus-Vorwürfe]] ein.<ref>http://tobias-raff.org/2013/01/01/landtagskandidat-ulf-dunkel-und-krude-weltsichten/</ref> | |||
== Werdegang == | |||
* Ulf Dunkel war Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis [[Cloppenburg]]. | |||
== | |||
* Ulf Dunkel war Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis Cloppenburg. | |||
* In einem Gedicht kennzeichnete er Eltern, die an der religiös-motivierten Beschneidung ihrer Kinder festhalten wollen, als "Arschlöcher" und "blinde Fanatiker". | * In einem Gedicht kennzeichnete er Eltern, die an der religiös-motivierten Beschneidung ihrer Kinder festhalten wollen, als "Arschlöcher" und "blinde Fanatiker". | ||
* Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, [[Dieter Graumann]], reagierte empört. | * Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, [[Dieter Graumann]], reagierte empört. | ||
Zeile 16: | Zeile 9: | ||
* Er entschuldigte sich für seine Gedichte. Für das Arschlöcher-Gedicht entschuldigte er sich allerdings erst, als er ein Schreiben vom niedersächsischen Vorstand bekam, in welchem ihn dieser nach massiven Beschwerden zum Verzicht der Landtagskandidatur aufgefordert hatte. Für das zweite Gedicht "Wetzt die Messer (...)" entschuldigte er sich erst nach einem stürmischen Medienecho.<ref>http://www.welt.de/politik/deutschland/article112333979/Gruenen-Politiker-entschuldigt-sich-fuer-Schmaehgedicht.html</ref> | * Er entschuldigte sich für seine Gedichte. Für das Arschlöcher-Gedicht entschuldigte er sich allerdings erst, als er ein Schreiben vom niedersächsischen Vorstand bekam, in welchem ihn dieser nach massiven Beschwerden zum Verzicht der Landtagskandidatur aufgefordert hatte. Für das zweite Gedicht "Wetzt die Messer (...)" entschuldigte er sich erst nach einem stürmischen Medienecho.<ref>http://www.welt.de/politik/deutschland/article112333979/Gruenen-Politiker-entschuldigt-sich-fuer-Schmaehgedicht.html</ref> | ||
* Später kündigte Dunkel an, im Falle eines Wahlerfolgs auf sein Mandat verzichten zu wollen. | * Später kündigte Dunkel an, im Falle eines Wahlerfolgs auf sein Mandat verzichten zu wollen. | ||
*Der grüne Politiker fordert die Löschung von Inhalten, die er selbst in seinem Wiki unter einer freien Lizenz veröffentlicht hat.<ref>[http://www.facebook.com/Intactiwiki/posts/1254209927943619 Intactiwiki], Facebook am 7. September 2016</ref><ref>[http://wgvdl.com/forum3/index.php?id=71101 Intactiwiki], WGvdL-Forum am 24. Oktober 2016</ref> | |||
Der grüne Politiker fordert die Löschung von Inhalten, die er selbst in seinem Wiki unter einer freien Lizenz veröffentlicht hat.<ref>[http://www.facebook.com/Intactiwiki/posts/1254209927943619 Intactiwiki], Facebook am 7. September 2016</ref><ref>[http://wgvdl.com/forum3/index.php?id=71101 Intactiwiki], WGvdL-Forum am 24. Oktober 2016</ref> | |||
== Links und Quellen == | == Links und Quellen == | ||
Zeile 32: | Zeile 23: | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Deutscher]] | [[Kategorie:Deutscher]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Bündnis-90/Die-Grünen-Mitglied]] | ||
{{PPA-Zirkon}} | {{PPA-Zirkon}} | ||
{{Siehe auch extern|Intactiwiki}} | {{Siehe auch extern|Intactiwiki}} |
Aktuelle Version vom 26. Dezember 2020, 11:54 Uhr
Ulf Dunkel (* 27. August 1962) ist ein deutscher Politiker der Partei Bündnis 90/Die Grünen, der sich seit Sommer 2012 dafür einsetzt, dass die medizinisch nicht indizierte Beschneidung von Knaben rechtlich verboten wird. In mehreren Offenen Briefen an sämtliche Bundestagsabgeordnete und mit einem "Gedicht zur Abschaffung der Menschenrechte für Jungen in Deutschland" versuchte er, den Bundestag mit Informationen zu versorgen und zu motivieren, der schon im Sommer 2012 von Bundeskanzlerin Merkel geforderten Legalisierung von medizinisch nicht indizierter Knabenbeschneidung nicht zuzustimmen. Nach scharfer Kritik vom Zentralrat der Juden in Deutschland haben die grünen Landeschefs Dunkel aufgefordert, seine Kandidatur zurückzuziehen. Dieser reagierte mit einem Reim.[1] Damit löste er eine heftige Kontroverse aus und es brachte ihm die üblichen Antisemitismus-Vorwürfe ein.[2]
Werdegang
- Ulf Dunkel war Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis Cloppenburg.
- In einem Gedicht kennzeichnete er Eltern, die an der religiös-motivierten Beschneidung ihrer Kinder festhalten wollen, als "Arschlöcher" und "blinde Fanatiker".
- Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, reagierte empört.
- Die Grünen distanzierten sich von Ulf Dunkel. Seine Kandidatur zogen sie allerdings nicht zurück. Die Partei meinte:
- "Er ist, und das räumt er heute selbst ein, an einigen Stellen übers Ziel hinausgeschossen. Er hat Formen der Auseinandersetzung gewählt, die für jemanden, der ein politisches Amt anstrebt, zweifelhaft sind."
- Er entschuldigte sich für seine Gedichte. Für das Arschlöcher-Gedicht entschuldigte er sich allerdings erst, als er ein Schreiben vom niedersächsischen Vorstand bekam, in welchem ihn dieser nach massiven Beschwerden zum Verzicht der Landtagskandidatur aufgefordert hatte. Für das zweite Gedicht "Wetzt die Messer (...)" entschuldigte er sich erst nach einem stürmischen Medienecho.[3]
- Später kündigte Dunkel an, im Falle eines Wahlerfolgs auf sein Mandat verzichten zu wollen.
- Der grüne Politiker fordert die Löschung von Inhalten, die er selbst in seinem Wiki unter einer freien Lizenz veröffentlicht hat.[4][5]
Links und Quellen
Weblinks
- Grüner nennt Juden und Muslime "Arschlöcher"
- Beschneidungsdebatte: Ulf Dunkel will auf Mandat verzichten
Einzelnachweise
- ↑ Daniel Brössler: Grünen-Politiker sorgt für Empörung in Beschneidungsdebatte: Wetzt das Messer, singt ein Lied ..., Süddeutsche Zeitung am 30. Dezember 2012
- ↑ http://tobias-raff.org/2013/01/01/landtagskandidat-ulf-dunkel-und-krude-weltsichten/
- ↑ http://www.welt.de/politik/deutschland/article112333979/Gruenen-Politiker-entschuldigt-sich-fuer-Schmaehgedicht.html
- ↑ Intactiwiki, Facebook am 7. September 2016
- ↑ Intactiwiki, WGvdL-Forum am 24. Oktober 2016
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Ulf Dunkel) vermutlich nicht.
---
Intactiwiki führt einen Artikel über Ulf Dunkel