PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Tina Turner: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personendaten |NAME=Turner, Tina |ALTERNATIVNAMEN=Bullock, Anna Mae (wirklicher Name); Turner-Bullock, Tina (amtlich) |KURZBESCHREIBUNG=Schweizer Sängerin u…“ |
Weblink |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|NAME=Turner, Tina | |NAME=Turner, Tina | ||
|ALTERNATIVNAMEN=Bullock, Anna Mae (wirklicher Name); Turner-Bullock, Tina (amtlich) | |ALTERNATIVNAMEN=Bullock, Anna Mae (wirklicher Name); Turner-Bullock, Tina (amtlich) | ||
|KURZBESCHREIBUNG= | |KURZBESCHREIBUNG=Sängerin und Schauspielerin | ||
|GEBURTSDATUM=26. November 1939 | |GEBURTSDATUM=26. November 1939 | ||
|GEBURTSORT=Brownsville (Tennessee) | |GEBURTSORT=Brownsville (Tennessee) | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|STERBEORT= | |STERBEORT= | ||
}} | }} | ||
[[Datei:TinaTurner&Clapton.jpg|thumb|Tina Turner und [[Eric Clapton]] 1987]] | |||
'''Tina Turner''' (* [[1939]] in Brownsville, [[Tennessee]])<ref>Tina Turner und Kurt Loder: ''Ich, Tina. Mein Leben.'' Goldmann Verlag, 1986, S. 10.</ref> ist eine [[Gesang|Sängerin]] und [[Schauspieler]]in. 2013 nahm sie die [[Schweiz]]er Staatsbürgerschaft an, bis dahin war sie US-amerikanische Staatsbürgerin. Sie gehört mit über 180 Millionen verkauften Tonträgern<ref name="tt-eas1">{{cite web|url=http://www.expressandstar.com/2008/09/23/tina-turner-heads-for-brum-city-limits|title=Information zur Tour und den Plattenverkäufen|publisher=expressandstar.com|date=|dateformat=dmy |accessdate=26. November 2009}}</ref><ref name="tt-pressen1">{{Webarchiv | url=http://www.pressemeldungen.at/45469/tina-turner-live-tickets-%E2%80%93-one-of-the-biggest-selling-concert-tickets-ever | wayback=20140829005441 | text=Information zu den Plattenverkäufen von Tina Turner}}</ref> zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen. | '''Tina Turner''' (* [[1939]] in Brownsville, [[Tennessee]])<ref>Tina Turner und Kurt Loder: ''Ich, Tina. Mein Leben.'' Goldmann Verlag, 1986, S. 10.</ref> ist eine [[Gesang|Sängerin]] und [[Schauspieler]]in. 2013 nahm sie die [[Schweiz]]er Staatsbürgerschaft an, bis dahin war sie US-amerikanische Staatsbürgerin. Sie gehört mit über 180 Millionen verkauften Tonträgern<ref name="tt-eas1">{{cite web|url=http://www.expressandstar.com/2008/09/23/tina-turner-heads-for-brum-city-limits|title=Information zur Tour und den Plattenverkäufen|publisher=expressandstar.com|date=|dateformat=dmy |accessdate=26. November 2009}}</ref><ref name="tt-pressen1">{{Webarchiv | url=http://www.pressemeldungen.at/45469/tina-turner-live-tickets-%E2%80%93-one-of-the-biggest-selling-concert-tickets-ever | wayback=20140829005441 | text=Information zu den Plattenverkäufen von Tina Turner}}</ref> zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen. | ||
== Weblinks == | |||
{{Commonscat}} | |||
*{{Wikiquote|lang=en}} | |||
*[https://www.youtube.com/watch?v=x_Gq3cXlTgk Tina Turner - What's love Live] in [[San Bernardino]] am 15. September 1993, [[Video]] auf [[Youtube]], Dauer 1:45 h | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Zeile 21: | Zeile 28: | ||
[[Kategorie:Träger des Ordre des Arts et des Lettres (Ritter)]] | [[Kategorie:Träger des Ordre des Arts et des Lettres (Ritter)]] | ||
[[Kategorie:Pseudonym]] | [[Kategorie:Pseudonym]] | ||
[[Kategorie:Musiker | [[Kategorie:US-amerikanischer Musiker]] | ||
[[Kategorie:Musiker | [[Kategorie:Schweizer Musiker]] | ||
[[Kategorie:US-Amerikaner]] | [[Kategorie:US-Amerikaner]] | ||
[[Kategorie:Schweizer]] | [[Kategorie:Schweizer]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1939]] | [[Kategorie:Geboren 1939]] | ||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] |
Aktuelle Version vom 10. Dezember 2022, 22:52 Uhr
😃 Profil: Turner, Tina | ||
---|---|---|
Namen | Bullock, Anna Mae (wirklicher Name); Turner-Bullock, Tina (amtlich) | |
Beruf | Sängerin und Schauspielerin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 26. November 1939 | |
Geburtsort | Brownsville (Tennessee) |
Tina Turner (* 1939 in Brownsville, Tennessee)[1] ist eine Sängerin und Schauspielerin. 2013 nahm sie die Schweizer Staatsbürgerschaft an, bis dahin war sie US-amerikanische Staatsbürgerin. Sie gehört mit über 180 Millionen verkauften Tonträgern[2][3] zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen.
Weblinks
- Wikiquote: Tina Turner – Zitate (English)
- Tina Turner - What's love Live in San Bernardino am 15. September 1993, Video auf Youtube, Dauer 1:45 h
Einzelnachweise
- ↑ Tina Turner und Kurt Loder: Ich, Tina. Mein Leben. Goldmann Verlag, 1986, S. 10.
- ↑ Information zur Tour und den Plattenverkäufen. expressandstar.com. Abgerufen am 26. November 2009.
- ↑ Information zu den Plattenverkäufen von Tina Turner (Archivversion vom 29. August 2014)
Andere Lexika