PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Paris: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Whorf (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(53 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der Stadt Paris in Frankreich; zu weiteren gleichnamigen Bedeutungen siehe [[Paris (Begriffsklärung)]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der Stadt Paris in Frankreich; zu weiteren gleichnamigen Bedeutungen siehe [[Paris (Begriffsklärung)]].}}
{{OpenStreetMapSearch|Paris}}
{{Infobox Gemeinde in Frankreich
|nomcommune= Paris
|armoiries=Paris Arc de Triomphe L1000819.JPG
|Bildtext = Triumphbogen an den Champs Elysées
|devise='''Wahlspruch:''' ''Fluctuat nec mergitur''<br /><small>({{laS}}, „Sie schwankt, aber geht nicht unter“)</small>
|région=Île-de-France
|département=Paris
|arrondissement=20 Arrondissement
|canton=(nur zu statistischen Zwecken)
|intercomm=[[Métropole du Grand Paris]]
|insee=75056
|cp=75001–75020 und 75116
|latitude=48/51/24/N
|longitude=2/21/6/E
|alt moy=33 <!--Place de l’Hôtel-de-Ville-->
|alt mini=28
|alt maxi=130
|siteweb= [https://www.paris.fr/ www.paris.fr]
}}
'''Paris''' ist die Hauptstadt [[Frankreich]]s und der Region [[Île-de-France]]. Sie liegt an der [[Seine]]. 2014 wurden 2.220.445 Einwohner gezählt, im Großraum Paris (Unité urbaine) lebten 2015 rund 10,7 Millionen Menschen. Paris ist der Sitz der [[UNESCO]], der [[OECD]] (int. Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und der [[Internationale Handelskammer|Internationalen Handelskammer]] (ICC). Auch Staatspräsident, Regierung, Parlament und höchste Gerichte des zentralistisch regierten Frankreich residieren in der Landeshauptstadt.


[[Datei:Paris Eifelturm L1000837.JPG|thumb|Das Wahrzeichen von Paris und Frankreichs]]
==Geschichte==
'''Paris''' ist die Hauptstadt [[Frankreich]]s und der Region [[Île-de-France]]. Sie liegt an der [[Seine]]. 2007 wurden 2.193.031 Einwohner gezählt, im Großraum Paris ([[Unité urbaine]]) leben 10.197.678 Menschen. Paris ist der Sitz der [[UNESCO]], der [[OECD]] (int. Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und der [[Internationale Handelskammer|ICC]] (Internationale Handelskammer). Auch Staatspräsident, Regierung, Parlament und höchste Gerichte des zentralistisch regierten Frankreich residieren in der Landeshauptstadt.
Ursprünglich von den [[Kelten|keltischen]] ''Parisii'' bewohnt wurde Paris in [[Römische Zeit|römischer Zeit]] zur bedeutenden Handelsstadt. Nach dem Jahr 500 war es Hauptstadt des [[Frankenreich]]s, seit 987 des französischen Königreichs. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde es im französischen [[Absolutismus]] politischer und kultureller ([[Barock]]) Mittelpunkt Europas. 1871 und 1940-1944 wurde Paris von deutschen Truppen besetzt.<ref>[[Knaurs Lexikon]], Ausgabe in einem Band, Droemersche Verlagsanstalt, München 1953, Spalte 1223</ref><ref>1940 von der [[Wehrmacht]]</ref>


==Geschichte==
Am 1. Januar 2019 gingen die [[Gemeinde]] und das [[Département Paris]] unter dem Namen „Ville de Paris“ in einer [[Gebietskörperschaft]] mit Sonderstatus auf.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.legifrance.gouv.fr/eli/loi/2017/2/28/2017-257/jo/texte |titel=LOI n° 2017-257 du 28 février 2017 relative au statut de Paris et à l'aménagement métropolitain |hrsg=Légifrance |datum=2017-02-28 |zugriff=2020-01-06 |sprache=fr }}</ref>
Ursprünglich von den [[Kelten|keltischen]] ''Parisii'' bewohnt wurde Paris in [[Römisches Reich|römischer]] Zeit zur bedeutenden Handelsstadt. Ca. nach dem Jahr 500 war es Hauptstadt des [[Franken]]reichs, seit 987 des französischen Königreichs. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde es unter dem französischen [[Absolutismus]] politischer und kultureller ([[Barock]]) Mittelpunkt Europas. 1940 bis 44 war Paris von Hitlers [[Wehrmacht]] besetzt.<ref>Knaurs Lexikon - Das Wissen unserer Zeit</ref>


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
 
[[Datei:Paris L1000931.JPG|thumb|Blick über die Stadt]]
* [[Eiffelturm]]
* [[Eiffelturm]]
* [[Notre Dame]] (Kathedrale)
* [[Notre Dame]] (Kathedrale)
* [[Sacré Coeur]] (Kathedrale)
* [[Sacré Coeur]] (Kathedrale)
* [[Louvre]] (National-Kunstmuseum)
* [[Louvre]] (National-Kunstmuseum)
* [[Champs Elysées]] (Prachtstrasse)
* [[Champs Elysées]] (Alle und Prachtstraße)
* [[Arc de Triomphe]] (Triumphbogen an den Champs Elysées)
* [[Arc de Triomphe de l’Étoile|Arc de Triomphe]] (Triumphbogen an den Champs Elysées)
* [[Centre Pompidou]]
* [[Centre Pompidou]] (Kulturzentrum)
* [[Moulin Rouge]] (Nachtleben)
* [[Moulin Rouge]] (Nachtleben)
== Söhne  und Tochter der Stadt==
*[[Simone de Beauvoir]]
*[[Cyrano de Bergerac]]
*[[Jacques Chirac]]
*[[Stephane Grappelli]]
*[[Édith Piaf]]


== Galerie ==
== Galerie ==
<gallery>
<gallery>
Datei:Paris L1000931.JPG|Überblick
Paris Sacré-Cœur L1000885.jpg|Sacré-Cœur
Datei:Paris Eifelturm L1000837.JPG|[[Eiffelturm]]
Paris Obelisk L1000910.jpg|Der [[Obelisk]]
Datei:Paris Arc de Triomphe L1000819.JPG|Arc de Triomphe
Paris L1000845 1.jpg|Invalidenkirche
Datei:Paris Sacré-Cœur L1000885.jpg|[[Sacré-Cœur]]
Paris Brunnen am Place de la Concorde.JPG|Brunnen am [[Place de la Concorde]]
Datei:Paris Obelisk L1000910.jpg|Der [[Obelisk]]
Paris Brücke In Paris L1000827.JPG|Brücke in Paris
Datei:Hector-Berlioz, Square Hector-Berlioz, Paris.jpg|[[Hector Berlioz]] am Square Hector-Berlioz
Datei:Paris L1000845 1.jpg
Datei:Paris Brunnen am Place de la Concorde.JPG|Brunnen am [[Place de la Concorde]]
Datei:Paris Louvre L1000869.JPG|[[Louvre]]
Datei:Afrika Eugène Delaplanche, Musée d'Orsay.JPG|''[[Afrika]]'' von [[Eugène Delaplanche]] vor dem [[Musée d'Orsay]]
Datei:Standseilbahn Montmartre Erstauftritt d.20. Jahrhundert.jpg|Funiculaire de [[Montmartre]]
Datei:Paris Brücke In Paris L1000827.JPG
Datei:Paris NotreDame L1000856.JPG|[[Notre Dame]]
</gallery>
</gallery>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commons}}
{{Commons}}
 
* [http://de.parisinfo.com Pariser Fremdenverkehrsamt] (deutsch)
* [http://www.paris.fr Internetpräsenz der Stadt] (französisch)
* [http://de.parisinfo.com Pariser Fremdenverkehrsamt]
* [http://paris.cityannuaire.com Paris] – City Guide (französisch)
* [http://www.neues-paris-idf.com Die offizielle Seite des Reiseziels Paris Ile de France]
* [http://www.neues-paris-idf.com Die offizielle Seite des Reiseziels Paris Ile de France]
* [http://www.Raether-Buch.de/OP_in_Paris.htm Napoleons ostpreußischer Nachlass in Paris]
* [http://www.Raether-Buch.de/OP_in_Paris.htm Napoleons ostpreußischer Nachlass in Paris]
* [http://www.hot-maps.de/europe/france/paris/homede.html Stadtplan von Paris]
* [http://www.hot-maps.de/europe/france/paris/homede.html Stadtplan von Paris]
* [http://www.paris.citysam.de/hotels-paris.htm Hotel in Paris]
* [http://www.paris.citysam.de/hotels-paris.htm Hotel in Paris]
{{PPA-Kupfer
|WVoyage=1
|WTravel=1
}}


==Einzelnachweis==
==Einzelnachweise und Anmerkungen==
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Paris| ]]
[[Kategorie:Paris| ]]
[[Kategorie:Ort in der Île-de-France]]
[[Kategorie:Ort in der Île-de-France]]
[[Kategorie:Ort an der Seine]]
[[Kategorie:Hauptstadt in Europa]]
[[Kategorie:Hauptstadt in Europa]]
[[Kategorie:Hauptstadt in der EU]]
[[Kategorie:Hauptstadt in der EU]]
[[Kategorie:Stadt in Europa]]
[[Kategorie:Millionenstadt]]
[[Kategorie:Millionenstadt]]
[[Kategorie:Hauptstadt einer französischen Region]]
[[Kategorie:Stadt in Frankreich]]
[[Kategorie:Träger des Ordre de la Libération]]
[[Kategorie:Träger des Ordre de la Libération]]
{{PPA-Kupfer|Txt=Paris
|WVoyage=1
|WTravel=1
}}

Aktuelle Version vom 12. August 2025, 19:22 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Artikel befasst sich mit der Stadt Paris in Frankreich; zu weiteren gleichnamigen Bedeutungen siehe Paris (Begriffsklärung).
Karte
Paris
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Triumphbogen an den Champs Elysées
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Paris (Frankreich)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Wahlspruch: Fluctuat nec mergitur
(lateinisch, „Sie schwankt, aber geht nicht unter“)
Region Île-de-France
Département Paris
Arrondissement 20 Arrondissement
Kanton (nur zu statistischen Zwecken)
Gemeindeverband Métropole du Grand Paris
Geographische Lage
Höhe 33 m (28–130 m)
Postleitzahl 75001–75020 und 75116
INSEE-Code
Website www.paris.fr

Paris ist die Hauptstadt Frankreichs und der Region Île-de-France. Sie liegt an der Seine. 2014 wurden 2.220.445 Einwohner gezählt, im Großraum Paris (Unité urbaine) lebten 2015 rund 10,7 Millionen Menschen. Paris ist der Sitz der UNESCO, der OECD (int. Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und der Internationalen Handelskammer (ICC). Auch Staatspräsident, Regierung, Parlament und höchste Gerichte des zentralistisch regierten Frankreich residieren in der Landeshauptstadt.

Geschichte

Ursprünglich von den keltischen Parisii bewohnt wurde Paris in römischer Zeit zur bedeutenden Handelsstadt. Nach dem Jahr 500 war es Hauptstadt des Frankenreichs, seit 987 des französischen Königreichs. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde es im französischen Absolutismus politischer und kultureller (Barock) Mittelpunkt Europas. 1871 und 1940-1944 wurde Paris von deutschen Truppen besetzt.[1][2]

Am 1. Januar 2019 gingen die Gemeinde und das Département Paris unter dem Namen „Ville de Paris“ in einer Gebietskörperschaft mit Sonderstatus auf.[3]

Sehenswürdigkeiten

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Blick über die Stadt

Söhne und Tochter der Stadt

Galerie

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Paris – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Andere Lexika




Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Knaurs Lexikon, Ausgabe in einem Band, Droemersche Verlagsanstalt, München 1953, Spalte 1223
  2. 1940 von der Wehrmacht
  3. LOI n° 2017-257 du 28 février 2017 relative au statut de Paris et à l'aménagement métropolitain. Légifrance, 2017-02-28. Abgerufen am 6. Januar 2020. (fr)