PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Mettenhof Ballade: Unterschied zwischen den Versionen
Jerryb (Diskussion | Beiträge) |
Jerryb (Diskussion | Beiträge) |
||
(24 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Mettenhof Ballade''' ist ein | '''Mettenhof Ballade''' ist ein Lied von Jörn Allers [[Jerry B. Anderson]] aus dem Jahr 2008. Er ist die zweite Single-Auskopplung des selbstproduzierten Albums [[Der König von Mettenhof]]. Jörn Allers sang und komponierte den Song. | ||
Produziert wurde die Mettenhof Ballade von Justus Baumgartner, der schon für [[Knoodsy Girl]] und [[Mit Manser allein]] verantwortlich war. | |||
Der Song ist der aufwendigste Jerry Song aller Zeiten. | |||
== Handlung == | == Handlung == | ||
Der Song ist eine Hommage an | Der Song ist eine Hommage an [[Manser the biggest Priest of Mettenhof]], eine FakeBlog-Figur aus den von Jörn erzählten Geschichten um den "König von Mettenhof". | ||
== Aufnahme und Mastering == | == Aufnahme und Mastering == | ||
Justus Baumgartner (Name bzw. Pseudonym eines guten Freundes, der nicht in die Öffentlichkeit will) und Jerry B. Anderson arbeiteten hier mit dem CA-5 Kawai-Piano, einem | Justus Baumgartner (Name bzw. Pseudonym eines guten Freundes, der nicht in die Öffentlichkeit will) und Jerry B. Anderson arbeiteten hier mit dem CA-5 Kawai-Piano, einem Motif Fack (Soundmodul) und dem Key- und Synthieboard Korg Pa1Xpro. Ab Herbst 2008 besaß Jerry dann auch ein Korg Pa2Xpro, welches aber noch nicht zum Einsatz kam. | ||
Die endgültige Abmischung erfolgte mit einem portablen Soundrecorder, dem Roland VS-880. Grund war, dass Jerry sich einfach noch nicht mit professionellen Soundprogrammen wie "Cubase" auskannte. Die Qualität ist dementsprechend nicht so amtlich ("radiofähig), aber für eine "Wohnzimmer-Aufnahme" schon sehr gut. | Die endgültige Abmischung erfolgte mit einem portablen Soundrecorder, dem Roland VS-880. Grund war, dass Jerry sich einfach noch nicht mit professionellen Soundprogrammen wie "Cubase" auskannte. Die Qualität ist dementsprechend nicht so amtlich ("radiofähig), aber für eine "Wohnzimmer-Aufnahme" schon sehr gut. | ||
Zeile 16: | Zeile 15: | ||
== Erfolg nur unter Freunden == | == Erfolg nur unter Freunden == | ||
Der Song ist auf YouTube schon bekannt. Wenn man alle Clickzahlen zusammenzählen würde, mit Clipfish ua. zusammengerechnet, wäre man bestimmt bei 6000 Clicks gelandet. | Der Song ist auf YouTube schon bekannt. Wenn man alle Clickzahlen zusammenzählen würde, mit Clipfish ua. zusammengerechnet, wäre man bestimmt bei 6000 Clicks gelandet. | ||
== Trivia == | == Trivia == | ||
* Der Song ist ua. in einer Playlist des 18.000 Abonentenkanals "smartenbergen" eingefügt. | |||
* Jörn bzw. Jerry sagt, dass es eine der schönsten Balladen ist, die er je komponiert hat.. | |||
* Auffällig ist gegen Ende des Songs die enorme Instrumentensteigerung. | |||
* In einem Hörspiel des Kanals "smartenbergen" wird am Ende eine Live-Kurzversion gesungen. | |||
* Auf einem anderen YouTube-Kanal gibt es noch eine Instrumental-Version des Originals. | |||
* Die Aufnahmen (ohne Mastering) dauerten nicht einmal zwei Tage. | |||
* 2011 erschien auf YouTube die Fortsetzung "Mtown Ballade II" | |||
== | == Links == | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=GNl-z688EsE Mettenhof Ballade] | |||
* [[Jerry B. Anderson/Diskografie/Filmografie]] | |||
* [http://de.youtube.wikia.com/wiki/Jerry_B._Anderson Jerry B. Anderson Wikia] | |||
* [https://www.youtube.com/user/stickysplasher Jerry's MusicChannel] | |||
* [https://www.youtube.com/user/smartenbergen Jerry's SynchroChannel] | |||
* [https://www.youtube.com/watch?v=2CRCATXD9w0 Mettenhof Ballade Instrumental] | |||
* [https://www.youtube.com/watch?v=_TPEp6xc9CM Mettenhof Ballade II] | |||
* [http://free-blog.in/allers Der König von Mettenhof Storyblog] | |||
* [https://twitter.com/belvederson Jerry B. Anderson Twitter] |
Aktuelle Version vom 30. März 2017, 20:24 Uhr
Mettenhof Ballade ist ein Lied von Jörn Allers Jerry B. Anderson aus dem Jahr 2008. Er ist die zweite Single-Auskopplung des selbstproduzierten Albums Der König von Mettenhof. Jörn Allers sang und komponierte den Song. Produziert wurde die Mettenhof Ballade von Justus Baumgartner, der schon für Knoodsy Girl und Mit Manser allein verantwortlich war. Der Song ist der aufwendigste Jerry Song aller Zeiten.
Handlung
Der Song ist eine Hommage an Manser the biggest Priest of Mettenhof, eine FakeBlog-Figur aus den von Jörn erzählten Geschichten um den "König von Mettenhof".
Aufnahme und Mastering
Justus Baumgartner (Name bzw. Pseudonym eines guten Freundes, der nicht in die Öffentlichkeit will) und Jerry B. Anderson arbeiteten hier mit dem CA-5 Kawai-Piano, einem Motif Fack (Soundmodul) und dem Key- und Synthieboard Korg Pa1Xpro. Ab Herbst 2008 besaß Jerry dann auch ein Korg Pa2Xpro, welches aber noch nicht zum Einsatz kam. Die endgültige Abmischung erfolgte mit einem portablen Soundrecorder, dem Roland VS-880. Grund war, dass Jerry sich einfach noch nicht mit professionellen Soundprogrammen wie "Cubase" auskannte. Die Qualität ist dementsprechend nicht so amtlich ("radiofähig), aber für eine "Wohnzimmer-Aufnahme" schon sehr gut.
Der Song wurde am 20. April 2008 endgemastert und erschien dann Anfang Mai vorest auf den Videoplattformen "Clipfish" und "MyVideo". Später kam dann "Sevenload" dazu. Seit 2009 ist der Song auf dem Jerry B. Anderson "stickysplasher"-YouTube-Kanal zu hören.
Erfolg nur unter Freunden
Der Song ist auf YouTube schon bekannt. Wenn man alle Clickzahlen zusammenzählen würde, mit Clipfish ua. zusammengerechnet, wäre man bestimmt bei 6000 Clicks gelandet.
Trivia
- Der Song ist ua. in einer Playlist des 18.000 Abonentenkanals "smartenbergen" eingefügt.
- Jörn bzw. Jerry sagt, dass es eine der schönsten Balladen ist, die er je komponiert hat..
- Auffällig ist gegen Ende des Songs die enorme Instrumentensteigerung.
- In einem Hörspiel des Kanals "smartenbergen" wird am Ende eine Live-Kurzversion gesungen.
- Auf einem anderen YouTube-Kanal gibt es noch eine Instrumental-Version des Originals.
- Die Aufnahmen (ohne Mastering) dauerten nicht einmal zwei Tage.
- 2011 erschien auf YouTube die Fortsetzung "Mtown Ballade II"