PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Deutsche Nationalhymne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nobody (Diskussion | Beiträge)
Deutsche Nationalhymne seit 1991 nur noch aus der dritten Strophe / Netzverweis / Quellenangaben
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
K dopp
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
|Land        = {{DEU}}
|Land        = {{DEU}}
|Verwendungszeitraum= 1922–1945, 1952–heute
|Verwendungszeitraum= 1922–1945, 1952–heute
|Text        = August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
|Text        = [[Hoffmann von Fallersleben]]
|Melodie      = Joseph Haydn
|Melodie      = [[Joseph Haydn]]
|Notenblatt  = [http://www.nationalanthems.info/de~.jpg JPG]
|Notenblatt  = [http://www.nationalanthems.info/de~.jpg JPG]
|Audiodateien = [[:File:Deutschlandlied played by USAREUR Band.ogg|Instrumental]], [http://www.nationalanthems.info/frg.htm MIDI]
|Audiodateien = [[:File:Deutschlandlied played by USAREUR Band.ogg|Instrumental]], [http://www.nationalanthems.info/frg.htm MIDI]
Zeile 13: Zeile 13:
[[Datei:Deutschlandlied-fuer-Pluspedia-1-ohne-Copyright.jpg|thumb|300px|Noten und Text der deutschen Nationalhymne]]
[[Datei:Deutschlandlied-fuer-Pluspedia-1-ohne-Copyright.jpg|thumb|300px|Noten und Text der deutschen Nationalhymne]]


Die '''deutsche Nationalhymne''' besteht seit dem Jahr 1991 offiziell nur noch aus der '''dritten Strophe''' des [[Das Lied der Deutschen|Liedes der Deutschen]]<ref>https://www.bundestag.de/kulturundgeschichte/symbole/hymne/hymne/197462</ref>.
Die '''deutsche Nationalhymne''' besteht seit dem Jahr [[1991]] offiziell nur noch aus der '''dritten Strophe''' des [[Das Lied der Deutschen|Liedes der Deutschen]].<ref>https://www.bundestag.de/kulturundgeschichte/symbole/hymne/hymne/197462</ref>


 
== Text ==
=== Deutschlandlied ===
<poem style="margin-left:2em;">
<poem style="margin-left:2em;">
'''1. Strophe'''
''Deutschland, Deutschland über alles,''
''Über alles in der Welt,''
''Wenn es stets zu Schutz und Trutze''
''Brüderlich zusammenhält,''
''Von der Maas bis an die Memel,''
''Von der Etsch bis an den Belt –''
''Deutschland, Deutschland über alles,''
''Über alles in der Welt!''
'''2.Strophe'''
''Deutsche Frauen, deutsche Treue,''
''Deutscher Wein und deutscher Sang''
''Sollen in der Welt behalten''
''Ihren alten schönen Klang,''
''Uns zu edler Tat begeistern''
''Unser ganzes Leben lang –''
''Deutsche Frauen, deutsche Treue,''
''Deutscher Wein und deutscher Sang!''
'''3.Strophe'''
''Einigkeit und Recht und Freiheit''
''Einigkeit und Recht und Freiheit''
''Für das deutsche Vaterland!''
''Für das deutsche Vaterland!''
Zeile 49: Zeile 27:
</poem>
</poem>


== Links und Quellen ==
== Einzelnachweise ==
=== Siehe auch ===
=== Weblinks ===
* [https://www.youtube.com/watch?v=xNRnAOKdN8o Deutsche Nationalhymne] alle drei Strophen
 
==== Bilder / Fotos ====
=== Quellen ===
=== Literatur ===
=== Einzelnachweise ===
<references/>
<references/>
----


{{Navigationsleiste Nationalhymnen Staaten Europas}}
{{Navigationsleiste Nationalhymnen Staaten Europas}}


[[Kategorie:Nationalhymne]]
[[Kategorie:Kultur (Deutschland)]]
[[Kategorie:Kultur (Deutschland)]]
[[Kategorie:Nationales Symbol (Deutschland)]]
[[Kategorie:Nationales Symbol (Deutschland)]]
[[Kategorie:Musik (Deutschland)]]
[[Kategorie:Musik (Deutschland)]]


{{Vorlage:PPA-Kupfer
{{PPA-Kupfer}}
|xMarjorie=1
|xWeCoWi=1
|xSimpsonspedia=1
|xTwickIt=1
|xJeWiki=1
|xUnc=1
|xStupi=1
|xKamelo=1
|xSWKA=1
|xRezepteWiki=1
}}

Aktuelle Version vom 9. Dezember 2019, 11:59 Uhr

Das Lied der Deutschen
Land DeutschlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland
Verwendungszeitraum 1922–1945, 1952–heute
Text Hoffmann von Fallersleben
Melodie Joseph Haydn
Notenblatt JPG
Audiodateien Instrumental, MIDI
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Noten und Text der deutschen Nationalhymne

Die deutsche Nationalhymne besteht seit dem Jahr 1991 offiziell nur noch aus der dritten Strophe des Liedes der Deutschen.[1]

Text

Einigkeit und Recht und Freiheit
Für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle streben
Brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit
Sind des Glückes Unterpfand –
Blüh im Glanze dieses Glückes,
Blühe, deutsches Vaterland!

Einzelnachweise