PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

LauterWiki: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Furchenstein (Diskussion | Beiträge)
neu angelegt
 
Furchenstein (Diskussion | Beiträge)
K kleine Korrektur
 
(46 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Achtung|'''LauterWiki''' wurde 2020 vom Betreiber '''gelöscht'''. [[Benutzer:Furchenstein|Furchenstein]] ([[Benutzer Diskussion:Furchenstein|Diskussion]])}}
{{Achtung|[https://web.archive.org/web/2016*/www.rimbao.de/wiki Im Internet Archive lassen sich Mementos abrufen.]}}
{| align="right" class="toccolours float-right infobox" style="margin: 0 0 1em 1em; width: 25em; font-size: 100%; vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="5"
{| align="right" class="toccolours float-right infobox" style="margin: 0 0 1em 1em; width: 25em; font-size: 100%; vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="5"
! colspan="2" bgcolor="#CFCFCF" style="text-align: center;" |'''{{PAGENAME}}'''             
! colspan="2" bgcolor="#CFCFCF" style="text-align: center;" |'''{{PAGENAME}}'''             
Zeile 4: Zeile 6:
! colspan="2" |  [[Datei:LauterWikiLogo.gif|center]]
! colspan="2" |  [[Datei:LauterWikiLogo.gif|center]]
|-
|-
|URL            ||  {{Weblink|http://www.rimbao.de/wiki|Rimbao.de/wiki}}
|URL            ||  {{Weblink|http://www.rimbao.de/lauterwiki|Rimbao.de/lauterwiki}}
|-
|Slogan        ||  ''Privates Experiment''
|-
|Beschreibung  ||  geschlossenes Wiki
|-
|-
|Software      ||  {{Weblink|https://www.mediawiki.org/wiki/MediaWiki/de|MediaWiki}}
|Software      ||  {{Weblink|https://www.mediawiki.org/wiki/MediaWiki/de|MediaWiki}}
Zeile 16: Zeile 14:
|Gründungsjahr  ||  2014
|Gründungsjahr  ||  2014
|}
|}
'''LauterWiki''' entstand aus Interesse an der Software ''MediaWiki'' zum Betrieb einer ''Online-Enzyklopädie''.
[[Datei:LauterWiki Statistik Mai 2018.png|thumb|Statistik Mai 2018]]
'''LauterWiki''' entstand 2014 aus Interesse an der Software ''[[MediaWiki]]'' zum Betrieb einer ''Online-Enzyklopädie''.  
 
Thematisiert wird:
* die Bioerosion des [[Chiemsee]] im
** [http://www.rimbao.de/lauterwiki/index.php?title=Portal:Kruste-Furche-Hirn Portal:Kruste-Furche-Hirn]
 
* die Geologie des [[Chiemgau]] im
** [http://www.rimbao.de/lauterwiki/index.php?title=Portal:Geologie Portal:Geologie]


* Artikelarbeit ist das Eine, die Installation/Konfiguration/Verwaltung/Ausbau des Systems ist dann nochmal eine weitere Herausforderung und bringt Verständnis über die Möglichkeiten und auch die Grenzen.
* die Gerölle der Traun im Artikel
* Als geschlossenes Wiki betrieben, fehlt ein wesentliches Merkmal, das Kollaborative Schreiben (Mehrautorenschaft).
** [http://www.rimbao.de/lauterwiki/index.php?title=Ger%C3%B6lle_der_Traun Gerölle der Traun]
<gallery>
Datei:Furchenstein Chiemsee.jpg|Bioerosion
Datei:Eremitage Stein an der Traun.jpg|Geologie
Datei:Ruhpoldinger Marmor Trommelstein.jpg|Geröll
</gallery>


== Reorganisation im Juli 2017 ==
Im Juli 2017 wurde ''LauterWiki'' in der Version 2.0 unter MediaWiki Version 1.27.3 neu aufgesetzt.<br/>


==Spezielle Einstellungen/Konfiguration==
== Ausbau im Juni 2018 ==
===InstantCommons===
Nach dem Erstellen des ''-<nowiki>Namespaces[NS_Portal]</nowiki>-'' können Portale mit ''Subpages'' aufgebaut werden.
''InstantCommons'' bietet die Möglichkeit, im eigenen Wiki die Dateien von ''Wikipedia Commons'' zu nutzen. Das gilt natürlich auch für die eigenen hochgeladenen Dateien.<ref>[http://www.mediawiki.org/wiki/InstantCommons InstantCommons]</ref><br />


*Deshalb der Plan, möglichst viele Bilder der Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen und im eigenen Wiki nutzen.
== Ersatz seit 2018 ==
Der Nachfolger für ''LauterWiki'' ist 
* [https://traunstoaner.miraheze.org/wiki/Hauptseite TraunStoaner] auf [https://miraheze.org/ Miraheze.org]


===Interwikilinks===
== WikiApiary ==
Durch das editiern der [[:Spezial:Interwikitabelle]] können die Links zu andernen Wikis einfacher generiert werden.<br />
''WikiApiary'' erfasst und analysiert Wikis die mit MediaWiki betrieben werden. Gewonnene Ergebnisse werden graphisch dargestellt.
Statt '''<nowiki>[http://de.wikipedia.org/wiki/Chiemsee Chiemsee]</nowiki>''' schreibt man '''<nowiki>[[wikipedia:Chiemsee]]</nowiki>'''.<ref>[http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Interwiki Manual:Interwiki]</ref>
* [https://wikiapiary.com/wiki/LauterWiki WikiApiary - LauterWiki]


==Einzelnachweis==
<references />


[[Kategorie:Wikiprojekt]]
[[Kategorie:Wikiprojekt]]

Aktuelle Version vom 27. August 2021, 21:31 Uhr

LauterWiki wurde 2020 vom Betreiber gelöscht. Furchenstein (Diskussion)

Im Internet Archive lassen sich Mementos abrufen.

LauterWiki
URL Rimbao.de/lauterwiki
Software MediaWiki
Betreiber Hans Lauterbach, Traunreut
Gründungsjahr 2014
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Statistik Mai 2018

LauterWiki entstand 2014 aus Interesse an der Software MediaWiki zum Betrieb einer Online-Enzyklopädie.

Thematisiert wird:

Reorganisation im Juli 2017

Im Juli 2017 wurde LauterWiki in der Version 2.0 unter MediaWiki Version 1.27.3 neu aufgesetzt.

Ausbau im Juni 2018

Nach dem Erstellen des -Namespaces[NS_Portal]- können Portale mit Subpages aufgebaut werden.

Ersatz seit 2018

Der Nachfolger für LauterWiki ist

WikiApiary

WikiApiary erfasst und analysiert Wikis die mit MediaWiki betrieben werden. Gewonnene Ergebnisse werden graphisch dargestellt.