PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Westerland (Lied): Unterschied zwischen den Versionen
Init |
K Änderungen von 95.118.77.196 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von 84.166.111.84 wiederhergestellt |
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 24. Dezember 2009, 03:18 Uhr
Westerland ist ein Lied der Berliner Punkband „Die Ärzte“, das 1988 als 2. Single aus ihrem 4. Studioalbum Das ist nicht die ganze Wahrheit… erschien. Die Single erschien am 8. April 1988.[1]
Musik
Besetzung
- Gitarre/Bass/Gesang: Farin Urlaub
- Schlagzeug/Gesang: Bela B.
Inhalt
In den ersten Strophen des Lieds wird gesungen, dass er jeden Tag am Wannsee sitzt und dabei an Westerland, einen Ort auf der Insel Sylt, denkt. Am Ende einer Strophe heißt es dann: „Diese eine Liebe wird nie zuende gehen; wann werd' ich sie wieder sehen?“ Darauf folgt meistens der Refrain, der davon handelt, dass er so eine Sehnsucht habe; er will zurück nach Westerland. (Textauszug: „Oh, ich hab solche Sehnsucht; ich verlier den Verstand; ich will wieder an die Nordsee; ich will zurück nach Westerland.“) Am Ende des Liedes wird der Refrain in einer längeren Version gesungen: Am Ende wird 3 mal gesungen: „Ich will zurück“ und dann endet das Lied mit einem langen „We-sterla-nd“.
Der Text und die Musik wurde geschrieben von Farin Urlaub.
Versionen
Das Lied in den folgenden Versionenen veröffentlicht:
- Studio-Version auf: Das ist nicht die ganze Wahrheit…, der: 10“ Picture Disc, der 7“ Single, und der 3“ Mini CD von Westerland
- Live-Version/Version 88 auf: der 7“ und der 12“ Maxi von Westerland und auf Nach uns die Sintflut
- Kommerzmix/to the max auf: der 12“ Maxi als „Kommerzmix“ und auf Das Beste von kurz nach früher bis jetze als „to the max“
- Extended Ganja nur auf der 12“ Maxi zu finden
- Unplugged Version nur auf Rock'n'Roll Realschule zu finden[2]
Veröffentlichungen
Chartplatzierungen |
- Westerland
- DE: 34 – 43/1988 – 9 Wo.
„Westerland“ erschien auf folgenden Tonträgern der Ärzte:
- 1988: Das ist nicht die ganze Wahrheit… (Album)
- 1988: Westerland (Single; in verschiedenen Versionen)
- 1988: Nach uns die Sintflut (Live-Album)
- 1994: Das Beste von kurz nach früher bis jetze (Best-Of-Album)
- 2002: Rock'n'Roll Realschule (Unplugged-Album)
Einzelnachweise
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Bigbossfarin , Alle Autoren: Havelbaude, Nobart, Ben Ben Ben, Jbo166, ΠΣΟ˚, Phoinix, Muscari, Tonk, XenonX3, Bigbossfarin