|
|
(92 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| | <center> |
|
| |
|
| | | [[Datei:Rose_im_Morgentau.jpg|400px]] |
| | |
| | |
| Hallo! Mein Name ist Katharina.
| |
| | |
| Mein Interessensschwerpunkt liegt im Bereich der [[Rockmusik]], dem [[Hip-Hop]] und der [[Sprachwissenschaft]]. Gelegentlich bin ich auch im Kanotix-Chat anzutreffen
| |
| [http://kanotix.com]. | |
| | |
| ''Die längste Reise beginnt mit dem Ersten Schritt. (Chinesisches Sprichwort)'' (Anthoney)
| |
| | |
| ''Bedenke: Nicht zu bekommen was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall.
| |
| Dalai Lama (Ariane)
| |
| | |
| | |
| | |
| Meine Artikel bei PlusPedia:
| |
| [[Jean Tinguely]], [[Anton (Name)]], [[Domenico Giannino]], [[Rechtsstaat]], [[Allüren]], [[Franz Kafka]], [[Noli me tangere]]
| |
| | |
| Aktuell in Bearbeitung bei PP: [[Benutzer:Katharina/Ballade Nr. 4 (Chopin)]], [[Benutzer: Katharina/Die verlorene Ehre der Katharina Blum]], [[Benutzer:Katharina/Vüqar Həşimov]]
| |
| | |
| Offizielle Anzahl meiner Artikel bei WP: 69 / Korrekte Anzahl: 70 / Entwürfe in Benutzerräumen: 3
| |
| | |
| Anzahl meiner bei WP wegen (angeblicher) Irrelevanz gelöschten Artikel: 2
| |
| | |
| Anzahl meiner bei WP ohne Probleme veröffentlichten Artikel trotz erheblicher Irrelevanz: 1
| |
| | |
| | |
| | |
| Wikipedia wird manipuliert und zwar mit einfachen Mitteln, wie z.B.
| |
| | |
| dem "Verdrehen von Sätzen", so dass deren Aussageabsicht eine ganz andere wird (gerne auch stückchenweise über einen längeren Zeitraum durch verschiedene 'Autoren', "eiliges Anlegen von 'Expertenartikeln'" (die 'Experten' haben 4 unbekannte Bücher veröffentlicht und vertreten eine radikale Ansicht, die keine seriöse Quelle angibt),
| |
| "falsche Übersetzungen z.B. aus dem Englischen", wieder mit der Absicht die Aussageabsicht zu verdrehen. "Aussperrungen von Neulingen bei Politartikeln", so dass nur der gleiche Altbestand an korrupten Autoren (und Admins) mitschreiben kann. Alteingesessene Autoren werden hingegen zermürbt, mit Endlosreverts und Diskussionen (der Einzelne sieht sich oft einem Rudel Gegner ausgeliefert und wird oft als sog. 'Editwar-Führer' gesperrt). Dann das ganz große Problem der Wikipedia: Die Admins und andere wichtige Leute. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Wikipedia inzwischen unterwandert ist und in allen wichtigen Gremien Leute eingeschleust wurden, die falsche/parteiische Entscheidungen treffen. Dass sich die Wikipedia überhaupt noch halten kann, liegt daran, dass es viele fleißige Bienchen gibt, die in unproblematischen Bereichen gute Arbeit leisten. Sie wollen sich nicht mit den Streitereien der Leute in den Politartikeln befassen, halten sich da einfach raus. Die vielen guten Artikel, die es in der Wikipedia gibt, quasi zu jedem Thema, sorgen dafür, dass die Konsumenten der Wikipedia (also solche, die gar nicht selbst mitwirken, sondern nur lesen) immer noch eine sehr gute Meinung über das Projekt haben.
| |
| | |
| Auch dem Projekt PlusPedia stehe ich eigentlich kritisch gegenüber, denn auch sie ist frei editierbar. Auch hier können sich Leute anmelden, die fehlerhafte und POV-lastige oder gar hetzerische Artikel veröffentlichen. Es ist einerseits schade, dass es noch so wenige Autoren und damit Artikel gibt - andererseits ist PlusPedia dafür vielleicht weniger leicht manipulierbar. Als Wikipedia in den Anfängen war (also bis ca. 2005) war es für die Administratoren auch übersichtlicher und es wurden meist die richtigen gesperrt. Jetzt sieht die Sache genau umgekehrt aus. --[[Benutzer:Katharina|Katharina]] ([[Benutzer Diskussion:Katharina|Diskussion]]) 21:19, 8. Jan. 2014 (CET)
| |