PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Press TV: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
I.Tzik (Diskussion | Beiträge)
Änderung 389228 von Oberklassenpenner (Diskussion) rückgängig gemacht.
Sven Y (Diskussion | Beiträge)
aktualisiert
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Press TV''' ist ein iranischer Fernsehsender mit Sitz in Teheran, der vom Spiegel als übler Propagandasender der Mullahs bezeichnet wird<ref>[http://www.spiegel.de/kultur/tv/iranischer-sender-press-tv-koennte-lizenz-in-deutschland-verlieren-a-839550.html Iranischer Sender Press-Tv könnte Lizenz in Deutschland verlieren, auf SPIEGEL ONLINE, eingesehen am 4. August 2012]</ref>. Er wurde 2007 gegründet und sendet sein Programm in Englisch. Geleitet wird der Sender vom iranischen de-Fakto-Staatsoberhaupt Ali Chamene'i.
'''Press TV''' ist ein iranischer Fernsehsender mit Sitz in Teheran. Er ist ein übler Propagandasender der Mullahs.<ref>[http://www.spiegel.de/kultur/tv/iranischer-sender-press-tv-koennte-lizenz-in-deutschland-verlieren-a-839550.html Iranischer Sender Press-Tv könnte Lizenz in Deutschland verlieren, auf SPIEGEL ONLINE, eingesehen am 4. August 2012]</ref>. Er wurde 2007 gegründet und sendet sein Programm in Englisch. Geleitet wird der Sender vom iranischen de-Fakto-Staatsoberhaupt Ali Chamene'i.


== Auftrag und Hintergründe ==
== Auftrag und Hintergründe ==
Der Sender wird vollständig von der iranischen Regierung finanziert. Er gilt als latent [[Israel]]feindlich und mitunter antisemitisch. Wegen seiner Nähe zur geistlichen und damit auch politischen Führung des Landes übt Press TV an der Regierung des Iran keine Kritik. Der iranische Regierungschef Ahmadinedschad wurde bereits wegen seiner Mißwirtschaft kritisiert.
Der Sender wird vollständig von der iranischen Regierung finanziert. Er gilt als latent [[Israel]]feindlich und auch antisemitisch. Wegen seiner Nähe zur geistlichen und damit auch politischen Führung des Landes übt Press TV an der Regierung des Iran keine Kritik. Der ehemalige iranische Regierungschef Ahmadinedschad wurde bereits wegen seiner Mißwirtschaft kritisiert.


==Lizenzentzug nach erzwungenem Interview==
==Lizenzentzug nach erzwungenem Interview==

Aktuelle Version vom 9. November 2013, 10:57 Uhr

Press TV ist ein iranischer Fernsehsender mit Sitz in Teheran. Er ist ein übler Propagandasender der Mullahs.[1]. Er wurde 2007 gegründet und sendet sein Programm in Englisch. Geleitet wird der Sender vom iranischen de-Fakto-Staatsoberhaupt Ali Chamene'i.

Auftrag und Hintergründe

Der Sender wird vollständig von der iranischen Regierung finanziert. Er gilt als latent Israelfeindlich und auch antisemitisch. Wegen seiner Nähe zur geistlichen und damit auch politischen Führung des Landes übt Press TV an der Regierung des Iran keine Kritik. Der ehemalige iranische Regierungschef Ahmadinedschad wurde bereits wegen seiner Mißwirtschaft kritisiert.

Lizenzentzug nach erzwungenem Interview

Der Sender veröffentlichte ein erzwungenes Interview mit einem Mitarbeiter von CNN, der 118 Tage in einem iranischen Gefängnis saß, die größte Teil davon in Isolationshaft. Die britische Medienaufsicht entzog daraufhin dem Sender die Sendelizenz für Großbritannien. Dadurch verlor Press TV die Erlaubnis, in Europa in die Kabelnetze eingespeist zu werden. BSkyB nahm den Sender aus dem Programm.

Gegen diese Entscheidung ging Press TV gerichtlich vor und gewann in erster Instanz. Der Sender wird zurzeit wieder über Astra und Hotbird in Deutschland verbreitet.


Die bayerische Regierung will Kabel Deutschland (einziger Verbreiter von Press TV im deutschen Kabel) die Sendelizenz von Press TV entziehen.

Einzelnachweise

Weblink