PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Robert Wörner: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Nic (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(24 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Sein Interesse an der Musik wurde schon in frühester Kindheit geweckt, da sein Vater in unterschiedlichen Bands spielte und sang. Zu Hause standen zahlreiche Musikinstrumente wie z.B. Bass, verschiedene Gitarren, Mundharmonika, Akkordeon, Klavier etc. zur Verfügung. Im Alter von 6 Jahren brachte ihm sein Vater die ersten Gitarrengriffe bei. Er fand Gefallen daran und lernte schnell. Damals begann er zunächst nur für sich auf seiner Gitarre zu komponieren und zu singen. Als Jugendlicher legte er als DJ mit dem legendären Technics 1210er Schallplatten bei Veranstaltungen auf und stieg später auf CD’s und MP3 um und wünschte sich sehnlichst ebenfalls viele Menschen mit seiner Musik zu erreichen und zu berühren. Im Laufe der nächsten Jahre entstanden immer mehr Studioaufnahmen und Robert entwickelte sich als Musiker immer weiter. Heute ist er bei einer Plattenfirma unter Vertrag und hat es geschafft unzählige Menschen mit seiner Musik abzuholen. | |||
Seine künstlerische Vielseitigkeit bewahrt sich der ausgebildete Schauspieler nicht nur auf der Bühne oder im TV, sondern auch musikalisch. Er verpflichtet sich keinem Genre, sondern bedient sich der unterschiedlichsten Musiksparten. Seine Songs reichen von tanzbaren Dancefloor, Pop über sensible Balladen sowie Samba-Rhythmen bis hin zu druckvollem Rock. Auch im Bereich Singer/Songwriter ist Robert kreativ und produziert Songs. | |||
Weitere Informationen unter: www.robert-woerner.de | |||
[[Datei:Echo Pop Robert Wörner.png|thumb|Bildbeschreibungstext]] | |||
Robert Wörner | |||
Aktuelle Version vom 22. Juni 2015, 09:00 Uhr
Sein Interesse an der Musik wurde schon in frühester Kindheit geweckt, da sein Vater in unterschiedlichen Bands spielte und sang. Zu Hause standen zahlreiche Musikinstrumente wie z.B. Bass, verschiedene Gitarren, Mundharmonika, Akkordeon, Klavier etc. zur Verfügung. Im Alter von 6 Jahren brachte ihm sein Vater die ersten Gitarrengriffe bei. Er fand Gefallen daran und lernte schnell. Damals begann er zunächst nur für sich auf seiner Gitarre zu komponieren und zu singen. Als Jugendlicher legte er als DJ mit dem legendären Technics 1210er Schallplatten bei Veranstaltungen auf und stieg später auf CD’s und MP3 um und wünschte sich sehnlichst ebenfalls viele Menschen mit seiner Musik zu erreichen und zu berühren. Im Laufe der nächsten Jahre entstanden immer mehr Studioaufnahmen und Robert entwickelte sich als Musiker immer weiter. Heute ist er bei einer Plattenfirma unter Vertrag und hat es geschafft unzählige Menschen mit seiner Musik abzuholen.
Seine künstlerische Vielseitigkeit bewahrt sich der ausgebildete Schauspieler nicht nur auf der Bühne oder im TV, sondern auch musikalisch. Er verpflichtet sich keinem Genre, sondern bedient sich der unterschiedlichsten Musiksparten. Seine Songs reichen von tanzbaren Dancefloor, Pop über sensible Balladen sowie Samba-Rhythmen bis hin zu druckvollem Rock. Auch im Bereich Singer/Songwriter ist Robert kreativ und produziert Songs. Weitere Informationen unter: www.robert-woerner.de