PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Exodus International: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
new
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
falsche Kategorie
 
Zeile 24: Zeile 24:
[[Kategorie:Christentum]]
[[Kategorie:Christentum]]
[[Kategorie:Fundamentalismus]]
[[Kategorie:Fundamentalismus]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:USA]]
[[Kategorie:USA]]
[[Kategorie:Homosexualität]]
[[Kategorie:Homosexualität]]
{{Vorlage:PPA-Opal}}
{{Vorlage:PPA-Opal}}

Aktuelle Version vom 25. August 2023, 12:54 Uhr

Exodus International war eine christlich-fundamentalistische Gruppe aus den USA, die jahrelang zu Hass gegen Homosexuelle aufstachelte.

Details

  • Seit 1976 war Exodus International aktiv.
  • Sie trieben ihr Unwesen auch in Deutschland.
  • Die christlichen Fanatiker missionierten mit der Idee, gleichgeschlechtliche Liebe sei durch Gebete heilbar.
  • Der Gründer und Vorsitzende Alan Chambers hatte früher selber homosexuelle Anwandlungen, die er aber mit Gottes Hilfe bekämpfte.
  • Homosexuellen vermittelte Exodus International das Gefühl, sie seien minderwertig und sündig.
  • Nun machte ihr Gründer eine Kehrtwende und verkündete u.a.:
"Die Tage sind lange vorbei, in denen ich mich schämte, solch ein Mensch zu sein. Ich fühle mich befreit, ich akzeptiere mich so, wie es meine Familie tut, wie es meine Freunde tun, wie es Gott tut."
  • Exodus International löste er auf.

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Exodus International) vermutlich nicht.