PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

WorldCup2 - MultiOhm1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MultiOhm1 (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Der worldCup 20xx (AT: worldCup2) wird die zweite Auflage des, von dem Youtube User MultiOhm1 ins Leben gerufenen, Turniers sein. 32 Mannschaften aus aller…“
 
WeltPokal 2017 (Diskussion | Beiträge)
Änderung 519876 von WeltPokal 2017 (Diskussion) rückgängig gemacht.
 
(69 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der worldCup 20xx (AT: worldCup2) wird die zweite Auflage des, von dem Youtube User [[MultiOhm1]] ins Leben gerufenen, Turniers sein. 32 Mannschaften aus aller Welt kämpfen um den Titel. Wie 2013 wird wohl MultiOhm alle Spiele kommentieren.
Die erste Auflage des Weltpokals wird im Juni/Juli 2015 stattfinden. Organisiert und durchgeführt wird das Turnier von [[MultiOhm1]]. In 64 Spielen werden 32 Mannschaften um den Turniersieg spielen.


Da zur Zeit nicht klar ist, auf welchen Zyklus das Turnier verändert wird, wurde die Planung des Turnieres bereits im Februar 2013 begonnen und nicht, wie eigentlich geplant im Herbst 2013.
= Organisation =


Das Turnier wird entweder, dem alten Zyklus gemäß im Sommer 2015 statt finden, oder bereits 2014.
== Stadien ==


=== Modus ===
Insgesamt werden in zwölf Stadien der fünf ausrichtenden Städte 64 Spiele ausgetragen. Folgende Stadien werden Spiele ausrichten. Das Emirates Stadion in London, sowie das Eithad Stadion in Manchester werden ihren Namen wechseln. Grund ist, wie bei allen internationalen Turnieren, dass keine Sponsoren beinhaltenden Namen verwendet werden dürfen. Während das Etihad Stadion den alten Namen City of Manchester Stadium annehmen wird, unter dem bereits die Commonwelth Games 2002 ausgetragen wurden, wird das Emirates Stadion unter seinem inoffiziellen Namen Ashburton Grove Austragunsort sein.
Es werden wie bei der WM 32 Mannschaften teilnehmen. Ausgelost wird in 8 Gruppen mit je 4 Mannschaften. In 48 Gruppenspielen, spielt nun jeder in der Gruppe gegen jeden. Der Erste und der Zweite kommt in die KO Runde, welche mit dem Achtelfinale startet, und bis zum Finale geht.


{| class="wikitable" style="width:900px; text-align:right;"
|-
! Stadion !! style="width:200;" | Stadt !! geplante Spiele
|-
| Wembley Stadion || align="left" | London || 4 Gruppenspiele,  Achtelfinale , Finale
|-
| Olympiastadion || align="left" | London || 4 Gruppenspiele (darunter das Eröffnungsspiel), Achtelfinale, Spiel um Platz 3
|-
| Ashburton Grove (Emirates Stadium) || align="left" | London || 4 Gruppenspiele, Viertelfinale
|-
| Stamford Bridge || align="left" | London || 4 Gruppenspiele, Viertelfinale
|-
| Upton Park / Boleyn Ground || align="left" | West Ham, London || 4 Gruppenspiele, Achtelfinale
|-
| White Hart Lane || align="left" | Tottenham, London || 4 Gruppenspiele, Achtelfinale
|-
| Old Trafford || align="left" | Manchester || 4 Gruppenspiele, Achtelfinale, Halbfinale
|-
| City of Manchester Stadium (Etihad Stadium) || align="left" | Manchester || 4 Gruppenspiele, Achtelfinale, Viertelfinale
|-
| Anfield || align="left" | Liverpool || 4 Gruppenspiele, Achtelfinale
|-
| Goodison Park || align="left" | Everton, Liverpool || 4 Gruppenspiele, Achtelfinale
|-
| Villa Park || align="left" | Aston, Birmingham || 4 Gruppenspiele, Viertelfinale
|-
| St. James' Park || align="left" | Newcastle || 4 Gruppenspiele, Halbfinale
|}
= Spielplan =
Ein Klick auf das Ergebnis führt zum jeweiligen Video mit der ersten Halbzeit des Spiels.
== Gruppenauslosung ==
Folgende Gruppen wurden am 14. April 2015 gezogen:
{| class="wikitable" align="center" width="98%"
|- class="hintergrundfarbe5"
! width="25%" |Gruppe A
! width="25%" |Gruppe B
! width="25%" |Gruppe C
! width="25%" |Gruppe D
|-
| England
| Italien
| Spanien
| Uruguay
|-
| Kamerun
| Republik Korea
| Brasilien
| Ghana
|-
| Schottland
| Kroatien
| Costa Rica
| Schweden
|-
| Trinidad und Tobago
| Chile
| Bosnien und Herzegowina
| Australien
|- class="hintergrundfarbe5"
! width="25%" |Gruppe E
! width="25%" |Gruppe F
! width="25%" |Gruppe G
! width="25%" |Gruppe H
|-
| Kolumbien
| Deutschland
| Argentinien
| Niederlande
|-
| Nigeria
| Schweiz
| Algerien
| Ecuador
|-
| Neuseeland
| Japan
| Portugal
| USA
|-
| Russland
| Elfenbeinküste
| Mexiko
| Frankreich
|}
== Gruppenphase ==
Der Gruppensieger und der Zweitplatzierte jeder Gruppe qualifizieren sich für das Achtelfinale. Dunkelgrün hinterlegte Mannschaften haben sich bereits für die KO-Runde qualifiziert, dunkelrot hinterlegte sind dagegen bereits vorzeitig aus dem Turnier ausgeschieden. Ist eine Mannschaft '''fett''' geschrieben, so steht auch bereits die entgültige Platzierung fest.
Platzierungskriterien:
# Erreichte Punkte aus allen Gruppenspielen
# Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
# Anzahl erzielter Tore in allen Gruppenspielen
# Erreichte Punkte in den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften
# Tordifferenz in den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften
# Anzahl erzielter Tore in den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften
# Losentscheid
=== Gruppe A ===
{| class="wikitable" style="float:right; width:400px; text-align:center;"
|-
! Rang !! style="width:200px;" | Land !! Sp. !! S !! U !! N !! Tore !! Diff. !! Punkte
|- bgcolor="#E7FFEC"
| 1 || align="left" | England ||2||1||1||0|| 7:4 || +3||4
|- bgcolor="#E7FFEC"
| 2 || align="left" | Trinidad und Tobago ||2||1||1||0|| 3:2 || +1||4
|- bgcolor="#fae7EC"
| 3 || align="left" | Schottland ||2||0||2||0|| 5:5 || 0||2
|- bgcolor="#ffC7CC"
| 4 || align="left" | Kamerun ||2||0||0||2|| 1:5 || -4||0
|}
{| class="wikitable"
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" | Do., 11. Juni 2015, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Olympiastadion)
|- style="background-color:#eee"
| style="width:220px" | England || style="text-align:center; width:20px" |–|| style="width:220px" | Kamerun || style="width:70px" | [https://www.youtube.com/watch?v=vWRVLen4HX0&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=1 4:1 (2:0)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Fr., 12. Juni 2015, 22:00 Uhr (23:00 Uhr MESZ) in London (Stamford Bridge)
|- style="background-color:#eee"
| Schottland || style="text-align:center"|–|| Trinidad und Tobago || [https://www.youtube.com/watch?v=LfzEFEm3_U0&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=9 2:2 (1:1)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Di., 16. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Manchester (Old Trafford)
|- style="background-color:#eee"
| England || style="text-align:center"|–|| Schottland || [https://www.youtube.com/watch?v=1W_AKDoUdlM&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=33 3:3 (3:2)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Mi., 17. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in Manchester (City of Manchester Stadium)
|- style="background-color:#eee"
| Trinidad und Tobago || style="text-align:center"|–|| Kamerun || [https://www.youtube.com/watch?v=BP_9FhHiL84&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=35 1:0 (0:0)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Mo., 22. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Wembley-Stadion)
|- style="background-color:#eee"
| Trinidad und Tobago || style="text-align:center"|–|| England || -:-
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Mo., 22. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Ashburton Grove)
|- style="background-color:#eee"
| Kamerun || style="text-align:center"|–|| Schottland || -:-
|}
England spielte bereits gegen Kamerun und Trinidad und Tobago bei einer Fußball-Weltmesiterschaft, wobei die jeweiligen einzigen Vergleiche gewonnen werden konnten (1990 gegen Kamerun, 2006 gegen Trinidad und Tobago). Das Spiel gegen Schottland wird, trotz unzähliger Vergleiche, erstmals bei einem weltweiten Turnier ausgetragen. Schottland spielte bereits ein Testspiel gegen Trinidad und Tobago, welches gewonnen werden konnte. Kamerun traf bisher nur auf England - gegen die beiden anderen Mannschaften spielt man erstmals.
=== Gruppe B ===
{| class="wikitable" style="float:right; width:400px; text-align:center;"
|-
! Rang !! style="width:200px;" | Land !! Sp. !! S !! U !! N !! Tore !! Diff. !! Punkte
|- bgcolor="#E7FFEC"
| 1 || align="left" | Chile ||2||1||1||0|| 4:3 || +1||4
|- bgcolor="#E7FFEC"
| 2 || align="left" | Italien ||2||1||1||0|| 2:1 || +1||4
|- bgcolor="#fae7EC"
| 3 || align="left" | Kroatien ||2||1||0||1|| 2:3 || -1||1
|- bgcolor="#fae7EC"
| 4 || align="left" | Republik Korea ||2||1||0||1|| 2:3 || -1||1
|}
{| class="wikitable"
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" | Fr., 12. Juni 2015, 13:00 Uhr (14:00 Uhr MESZ) in Manchester (Old Trafford)
|- style="background-color:#eee"
| style="width:220px" | Italien || style="text-align:center; width:20px" |–|| style="width:220px" | Republik Korea || style="width:70px" | [https://www.youtube.com/watch?v=0hMw0u13v1w&index=3&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq 1:0 (1:0)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Fr., 12. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Manchester (City of Manchester Stadium)
|- style="background-color:#eee"
| Kroatien || style="text-align:center"|–|| Chile || [https://www.youtube.com/watch?v=XdVKDG1I5BE&index=5&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq 1:2 (1:1)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Mi., 17. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Birmingham (Villa Park)
|- style="background-color:#eee"
| Italien || style="text-align:center"|–|| Kroatien || [https://www.youtube.com/watch?v=a1eGU08HdmI&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=37 1:1 (1:1)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Mi., 17. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Upton Park)
|- style="background-color:#eee"
| Trinidad und Tobago || style="text-align:center"|–|| Republik Korea || [https://www.youtube.com/watch?v=eSoB29aMHRI&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=39 2:2 (0:2]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Mo., 22. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Tottenham, London (White Hart Lane)
|- style="background-color:#eee"
| Trinidad und Tobago || style="text-align:center"|–|| England || -:-
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Mo., 22. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in London (Stamford Bridge)
|- style="background-color:#eee"
| Kamerun || style="text-align:center"|–|| Schottland || -:-
|}
Der vierfache Weltmeister Italien spielte bei einer WM bereits gegen jeden Gegner. Das einzige Duell gegen Kroatien gewann Italien 2006 in Berlin. Gegen Südkorea und Chile ist die Bilanz bei 2 bzw. 3 Spielen ausgeglichen (ein Sieg, eine Niederlage gegen Südkorea - ein Sieg, ein Unentschieden, eine Niederlage gegen Chile). Südkorea spielt erstmals ein Pflichtspiel gegen Kroatien, wie auch gegen Chile. Kroatien trifft erstmals auf Chile.
=== Gruppe C ===
{| class="wikitable" style="float:right; width:400px; text-align:center;"
|-
! Rang !! style="width:200px;" | Land !! Sp. !! S !! U !! N !! Tore !! Diff. !! Punkte
|- bgcolor="#E7FFEC"
| 1 || align="left" | Spanien ||2||1||1||0|| 3:1 || +2||4
|- bgcolor="#E7FFEC"
| 2 || align="left" | Costa Rica ||2||1||1||0|| 3:2 || +1||4
|- bgcolor="#fae7EC"
| 3 || align="left" | Bosnien und Herzegowina ||2||1||0||1|| 3:3 || 0||3
|- bgcolor="#ffC7CC"
| 4 || align="left" | Brasilien ||2||0||0||2|| 1:4 || -3||0
|}
{| class="wikitable"
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" | Fr., 12. Juni 2015, 19:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in London (Wembley-Stadion)
|- style="background-color:#eee"
| style="width:220px" | Spanien || style="text-align:center; width:20px" |–|| style="width:220px" | Brasilien || style="width:70px" | [https://www.youtube.com/watch?v=b8_eFRBBlP4&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=8 2:0 (1:0)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Sa., 13. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in Newcastle (St. James' Park)
|- style="background-color:#eee"
| Costa Rica || style="text-align:center"|–|| Bosnien und Herzegowina || [https://www.youtube.com/watch?v=nOW_Ik8qrqI&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=11 2:1 (1:0)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Do., 18. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in London (Olympiastadion)
|- style="background-color:#eee"
| Spanien || style="text-align:center"|–|| Costa Rica || [https://www.youtube.com/watch?v=0hOaBl0QR_8&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=41 1:1 (1:0)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Do., 18. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in London (Stamford Bridge)
|- style="background-color:#eee"
| Bosnien und Herzegowina || style="text-align:center"|–|| Brasilien || [https://www.youtube.com/watch?v=9jayRttReoY&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=43 2:1 (2:1)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Di., 23. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Everton, Liverpool (Goodison Park)
|- style="background-color:#eee"
| Bosnien und Herzegowina || style="text-align:center"|–|| Spanien || -:-
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Di., 23. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Liverpool (Anfield)
|- style="background-color:#eee"
| Brasilien || style="text-align:center"|–|| Costa Rica || -:-
|}
=== Gruppe D ===
{| class="wikitable" style="float:right; width:400px; text-align:center;"
|-
! Rang !! style="width:200px;" | Land !! Sp. !! S !! U !! N !! Tore !! Diff. !! Punkte
|- bgcolor="#E7FFEC"
| 1 || align="left" | Schweden ||2||1||1||0|| 1:0 || +1||4
|- bgcolor="#E7FFEC"
| 2 || align="left" | Ghana ||2||1||0||1|| 3:3 || 0||3
|- bgcolor="#fae7EC"
| 3 || align="left" | Uruguay ||2||1||0||1|| 2:2 || 0||3
|- bgcolor="#fae7EC"
| 4 || align="left" | Australien ||2||0||1||1|| 1:2 || -1||1
|}
{| class="wikitable"
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" | Sa., 13. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Liverpool (Anfield)
|- style="background-color:#eee"
| style="width:220px" | Uruguay || style="text-align:center; width:20px" |–|| style="width:220px" | Ghana || style="width:70px" | [https://www.youtube.com/watch?v=bIssro_2sSI&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=15 2:1 (2:1)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Sa., 13. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Everton, Liverpool (Goodison Park)
|- style="background-color:#eee"
| Schweden || style="text-align:center"|–|| Australien || [https://www.youtube.com/watch?v=VHoj2b8TjBU&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=13 0:0]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Do., 18. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Wembley-Stadion)
|- style="background-color:#eee"
| Uruguay || style="text-align:center"|–|| Schweden || [https://www.youtube.com/watch?v=aRti8p6Pf1g&index=45&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq 0:1 (0:1)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Fr., 19. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in Manchester (City of Manchester Stadium)
|- style="background-color:#eee"
| Australien || style="text-align:center"|–|| Ghana || [https://www.youtube.com/watch?v=R4Prkr0TPhc&index=47&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq 1:2 (0:1)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Di., 23. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Newcastle (St. James' Park)
|- style="background-color:#eee"
| Australien || style="text-align:center"|–|| Uruguay || -:-
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Di., 23. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Birmingham (Villa Park)
|- style="background-color:#eee"
| Ghana || style="text-align:center"|–|| Schweden || -:-
|}
=== Gruppe E ===
{| class="wikitable" style="float:right; width:400px; text-align:center;"
|-
! Rang !! style="width:200px;" | Land !! Sp. !! S !! U !! N !! Tore !! Diff. !! Punkte
|- bgcolor="#C7FFCC"
| 1 || align="left" | Russland ||2||2||0||0|| 5:2 || +3||6
|- bgcolor="#E7FFEC"
| 2 || align="left" | Kolumbien ||2||1||1||0|| 3:2 || +1||4
|- bgcolor="#fae7EC"
| 3 || align="left" | Nigeria ||2||0||1||1|| 1:3 || -4||1
|- bgcolor="#fac7CC"
| 4 || align="left" | Neuseeland ||2||0||0||2|| 3:5 || -2||0
|}
{| class="wikitable"
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" | So., 14. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Tottenham, London (White Hart Lane)
|- style="background-color:#eee"
| style="width:220px" | Kolumbien || style="text-align:center; width:20px" |–|| style="width:220px" | Nigeria || style="width:70px" | [https://www.youtube.com/watch?v=RPJF3WOdAvQ&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=24 1:1 (0:1)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |So., 14. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Ashburton Grove)
|- style="background-color:#eee"
| Neuseeland || style="text-align:center"|–|| Russland || [https://www.youtube.com/watch?v=ogTMtdLPjOQ&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=22 2:3 (2:0)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Fr., 19. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Manchester (Old Trafford)
|- style="background-color:#eee"
| Kolumbien || style="text-align:center"|–|| Neuseeland || [https://www.youtube.com/watch?v=WpjNV6WzaE4&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=52 2:1 (0:1)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Fr., 19. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Newcastle (St. James' Park)
|- style="background-color:#eee"
| Russland || style="text-align:center"|–|| Nigeria || [https://www.youtube.com/watch?v=qO48f0yfSGM&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=49 2:0 (0:0)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Mi., 24. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Stamford Bridge)
|- style="background-color:#eee"
| Russland || style="text-align:center"|–|| Kolumbien || -:-
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Mi., 24. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Upton Park)
|- style="background-color:#eee"
| Nigeria || style="text-align:center"|–|| Neuseeland || -:-
|}
=== Gruppe F ===
{| class="wikitable" style="float:right; width:400px; text-align:center;"
|-
! Rang !! style="width:200px;" | Land !! Sp. !! S !! U !! N !! Tore !! Diff. !! Punkte
|- bgcolor="#C7FFCC"
| 1 || align="left" | Deutschland ||2||2||0||0|| 6:2 || +3||6
|- bgcolor="#E7FFEC"
| 2 || align="left" | Japan ||2||1||0||1|| 4:3 || +1||3
|- bgcolor="#fae7EC"
| 3 || align="left" | Schweiz ||1||1||0||1|| 4:5 || -1||3
|- bgcolor="#fac7CC"
| 4 || align="left" | Elfenbeinküste ||2||0||0||2|| 2:6 || -4||0
|}
{| class="wikitable"
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" | So., 14. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in London (Upton Park)
|- style="background-color:#eee"
| style="width:220px" | Deutschland || style="text-align:center; width:20px" |–|| style="width:220px" | Schweiz || style="width:70px" | [https://www.youtube.com/watch?v=zkDOnQRvbPs&index=17&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq 4:1 (3:1)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Mo., 15. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in Birmingham (Villa Park)
|- style="background-color:#eee"
| Japan || style="text-align:center"|–|| Elfenbeinküste || [https://www.youtube.com/watch?v=PS_FUYclt6M&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=23 3:1 (2:1)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Sa., 20. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Olympiastadion)
|- style="background-color:#eee"
| Deutschland || style="text-align:center"|–|| Japan || [https://www.youtube.com/watch?v=uBpNmMECOOI&index=57&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq 2:1 (1:0)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Sa., 20. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in London (Asburton Grove)
|- style="background-color:#eee"
| Elfenbeinküste || style="text-align:center"|–|| Schweiz || [https://www.youtube.com/watch?v=PLVgwRN3wO4&index=53&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq 1:3 (1:0)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Mi., 24. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in London (Wembley-Stadion)
|- style="background-color:#eee"
| Elfenbeinküste || style="text-align:center"|–|| Deutschland || -:-
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Mi., 24. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Tottenham, London (White Hart Lane)
|- style="background-color:#eee"
| Schweiz || style="text-align:center"|–|| Japan || -:-
|}


Insgesamt werden 70 Spiele ausgetragen.
=== Gruppe G ===


{| class="wikitable" style="float:right; width:400px; text-align:center;"
|-
! Rang !! style="width:200px;" | Land !! Sp. !! S !! U !! N !! Tore !! Diff. !! Punkte
|- bgcolor="#C7FFCC"
| 1 || align="left" | Mexiko ||2||2||0||0|| 4:2 || +2||6
|- bgcolor="#E7FFEC"
| 2 || align="left" | Argentinien ||2||1||1||0|| 5:4 || +1||4
|- bgcolor="#fae7EC"
| 3 || align="left" | Portugal ||2||0||1||1|| 3:4 || -1||1
|- bgcolor="#fac7CC"
| 4 || align="left" | Algerien ||2||0||0||2|| 3:5 || -2||0
|}


=== Ausrichter ===
{| class="wikitable"
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" | Mo., 15. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Liverpool (Anfield)
|- style="background-color:#eee"
| style="width:220px" | Argentinien || style="text-align:center; width:20px" |–|| style="width:220px" | Algerien || style="width:70px" | [https://www.youtube.com/watch?v=guW38oQrAP4&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=25 3:2 (1:0)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Mo., 15. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Everton, Liverpool (Goodison Park)
|- style="background-color:#eee"
| Portugal || style="text-align:center"|–|| Mexiko || [https://www.youtube.com/watch?v=zdAR6ZGnXXk&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=27 1:2 (0:1)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Sa., 20. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in London (Upton Park)
|- style="background-color:#eee"
| Argentinien || style="text-align:center"|–|| Portugal || [https://www.youtube.com/watch?v=STNdVevUgz8&index=55&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq 2:2 (0:2)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |So., 21. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in Birmingham (Villa Park)
|- style="background-color:#eee"
| Mexiko || style="text-align:center"|–|| Algerien || [https://www.youtube.com/watch?v=sEOVE9rJxsU&index=59&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq 2:1 (1:1)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Do., 25. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in London (Olympiastadion)
|- style="background-color:#eee"
| Mexiko || style="text-align:center"|–|| Argentinien || -:-
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Do., 25. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in London (Ashburton Grove)
|- style="background-color:#eee"
| Algerien || style="text-align:center"|–|| Portugal || -:-
|}


Bereits am 17. Februar 2013 begann die Bewerbungsphase, da der Zeitpunkt des Turnieres noch nicht geklärt ist. Der afrikanische Kontinent war, aufgrund der Ausrichtung Südafrikas 2013 gesperrt.
=== Gruppe H ===


{| class="wikitable" text-align:center;"
{| class="wikitable" style="float:right; width:400px; text-align:center;"
|-
|-
! Land / Länder!! style="width:200px;" | geplantes Stadion für das Eröffnungsspiel !! geplantes Stadion für das kleine Finale  !! geplantes Finalstadion !! Wertungen (aufgeteilt in Summanden) !! gesamte Wertungen
! Rang !! style="width:200px;" | Land !! Sp. !! S !! U !! N !! Tore !! Diff. !! Punkte
|- bgcolor="#C7FFCC"
| 1 || align="left" | Niederlande ||2||2||0||0|| 6:2 || +4||6
|- bgcolor="#E7FFEC"
| 2 || align="left" | USA ||2||1||0||1|| 2:4 || -2||3
|- bgcolor="#fae7EC"
| 3 || align="left" | Ecuador ||2||0||1||1|| 2:3 || -1||1
|- bgcolor="#fae7EC"
| 4 || align="left" | Frankreich ||2||0||1||1|| 1:2 || -1||1
|}
 
{| class="wikitable"
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" | Di., 16. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in Newcastle (St. James' Park)
|- style="background-color:#eee"
| style="width:220px" | Niederlande || style="text-align:center; width:20px" |–|| style="width:220px" | Ecuador || style="width:70px" | [https://www.youtube.com/watch?v=SSqM84NbCUQ&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=29 3:2 (1:2)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Di., 16. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Tottenham (White Hart Lane)
|- style="background-color:#eee"
| USA || style="text-align:center"|–|| Frankreich || [https://www.youtube.com/watch?v=6mSN8h-182I&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq&index=31 2:1 (0:1)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |So., 21. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Liverpool (Anfield)
|- style="background-color:#eee"
| Niederlande || style="text-align:center"|–|| USA || [https://www.youtube.com/watch?v=9saPaQdPcYE&index=63&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq 3:0 (3:0)]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |So., 21. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Everton, Liverpool (Goodison Park)
|- style="background-color:#eee"
| Frankreich || style="text-align:center"|–|| Ecuador || [https://www.youtube.com/watch?v=g3fPYsDasqw&index=61&list=PL_s9l2aLaj0z1Pp-tstmyRk6f7NT8qTYq 0:0]
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |Do., 25. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Manchester (Old Trafford)
|- style="background-color:#eee"
| Frankreich || style="text-align:center"|–|| Niederlande || -:-
|- style="background-color:#ddd"
| colspan="4" |do., 25. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Manchester (City of Manchester Stadium)
|- style="background-color:#eee"
| Ecuador || style="text-align:center"|–|| USA || -:-
|}
 
== Finalrunde ==
 
= Beste Torschützen =
 
Die Liste binhaltet nur Spieler, die mehr als ein Tor im Turnier erzielten. Bei gleicher Toranzahl entscheidet die Anzahl der Vorlage - bei erneuter Gleichheit liegt der Spieler mit der geringeren Spielzeit vorne, welche nur bei entscheidender Rolle für die drei besten Plazierungen gezeigt wird. Sind zwei Spieler mit ihrer Mannschaft noch im Turnier vertreten, wird bei Gleichheit an Vorlagen der Platz geteilt und nach den Nachnamen alphabetisch geordnet.
''Stand nach Spiel 16: USA - Frankreich''
 
{| class="wikitable sortable" style="font-size:95%; text-align:center;"
|- class="hintergrundfarbe5"
! Rang !! Spieler !! Tore !! davon Elfm. !! Vorlagen !!
 
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
| style="text-align:left;" | Bastian Schweinsteiger || 2 || ''0'' ||  1 || GER
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
| style="text-align:left;" | Felipe Caicedo || 2 || ''0'' ||  0 || ECU
|- style="background:#FFDAB9"
! 2
| style="text-align:left;" | Wayne Rooney || 2 || ''0'' ||  0 || ENG
|-
! 2
| style="text-align:left;" | Fernando Torres || 2 || ''0'' || 0 || ESP
|-
! 2
| style="text-align:left;" | Toni Kroos || 2 || ''0'' || 0 || GER
|-  
|-  
| '''Mexiko''' || align="left" | Aztekenstadion Mexiko-City || Etadio Jalisco Guadalajara || Aztekenstadion Mexico-City || ||  
! 2
| style="text-align:left;" | Robin van Persie || 2 || ''1'' || 0 || NED
|-  
|-  
| '''Brasilien''' || align="left" | Arena Corinthians Sao Paolo || Estadio Nacional de Brasilia || Estadio do Maracana Rio de Janeiro||||
! 2
|-
| style="text-align:left;" | Ryan Thomas || 2 || ''0'' || 0 || NZL
|-
! 2
| style="text-align:left;" | Alexandr Kokorin || 2 || ''0'' || 0 || RUS
|-
! 2
| style="text-align:left;" | Kenwyne Jones || 2 || ''0'' || 0 || TRI
|-
! 2
| style="text-align:left;" | Luis Suárez || 2 || ''0'' || 0 || URU
|-
! 2
| style="text-align:left;" | Aron Jóhansson || 2 || ''0'' || 0 || USA
|}
|}
= Besonderheiten =
* Das erste Turniertor schoss Raheem Sterling für England im Eröffnungsspiel gegen Kamerun.
* Die bisher torreichsten Spiele, mit jeweils fünf Toren, waren das Eröffnungsspiel England gegen Kamerun (4:1), sowie das Gruppenspiel Deutschland gegen die Schweiz (ebenfalls 4:1). Beide Spiele sind zudem auch diejenigen, mit dem größten Torunterschied zwischen Sieger und Verlierer.
* Das bisher einzige Spiel ohne Torerfolg war das 0:0 im Gruppenspiel zwischen Schweden und Australien.

Aktuelle Version vom 5. Juni 2017, 15:52 Uhr

Die erste Auflage des Weltpokals wird im Juni/Juli 2015 stattfinden. Organisiert und durchgeführt wird das Turnier von MultiOhm1. In 64 Spielen werden 32 Mannschaften um den Turniersieg spielen.

Organisation

Stadien

Insgesamt werden in zwölf Stadien der fünf ausrichtenden Städte 64 Spiele ausgetragen. Folgende Stadien werden Spiele ausrichten. Das Emirates Stadion in London, sowie das Eithad Stadion in Manchester werden ihren Namen wechseln. Grund ist, wie bei allen internationalen Turnieren, dass keine Sponsoren beinhaltenden Namen verwendet werden dürfen. Während das Etihad Stadion den alten Namen City of Manchester Stadium annehmen wird, unter dem bereits die Commonwelth Games 2002 ausgetragen wurden, wird das Emirates Stadion unter seinem inoffiziellen Namen Ashburton Grove Austragunsort sein.

Stadion Stadt geplante Spiele
Wembley Stadion London 4 Gruppenspiele, Achtelfinale , Finale
Olympiastadion London 4 Gruppenspiele (darunter das Eröffnungsspiel), Achtelfinale, Spiel um Platz 3
Ashburton Grove (Emirates Stadium) London 4 Gruppenspiele, Viertelfinale
Stamford Bridge London 4 Gruppenspiele, Viertelfinale
Upton Park / Boleyn Ground West Ham, London 4 Gruppenspiele, Achtelfinale
White Hart Lane Tottenham, London 4 Gruppenspiele, Achtelfinale
Old Trafford Manchester 4 Gruppenspiele, Achtelfinale, Halbfinale
City of Manchester Stadium (Etihad Stadium) Manchester 4 Gruppenspiele, Achtelfinale, Viertelfinale
Anfield Liverpool 4 Gruppenspiele, Achtelfinale
Goodison Park Everton, Liverpool 4 Gruppenspiele, Achtelfinale
Villa Park Aston, Birmingham 4 Gruppenspiele, Viertelfinale
St. James' Park Newcastle 4 Gruppenspiele, Halbfinale

Spielplan

Ein Klick auf das Ergebnis führt zum jeweiligen Video mit der ersten Halbzeit des Spiels.

Gruppenauslosung

Folgende Gruppen wurden am 14. April 2015 gezogen:

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D
England Italien Spanien Uruguay
Kamerun Republik Korea Brasilien Ghana
Schottland Kroatien Costa Rica Schweden
Trinidad und Tobago Chile Bosnien und Herzegowina Australien
Gruppe E Gruppe F Gruppe G Gruppe H
Kolumbien Deutschland Argentinien Niederlande
Nigeria Schweiz Algerien Ecuador
Neuseeland Japan Portugal USA
Russland Elfenbeinküste Mexiko Frankreich

Gruppenphase

Der Gruppensieger und der Zweitplatzierte jeder Gruppe qualifizieren sich für das Achtelfinale. Dunkelgrün hinterlegte Mannschaften haben sich bereits für die KO-Runde qualifiziert, dunkelrot hinterlegte sind dagegen bereits vorzeitig aus dem Turnier ausgeschieden. Ist eine Mannschaft fett geschrieben, so steht auch bereits die entgültige Platzierung fest.

Platzierungskriterien:

  1. Erreichte Punkte aus allen Gruppenspielen
  2. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
  3. Anzahl erzielter Tore in allen Gruppenspielen
  4. Erreichte Punkte in den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften
  5. Tordifferenz in den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften
  6. Anzahl erzielter Tore in den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften
  7. Losentscheid

Gruppe A

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 England 2 1 1 0 7:4 +3 4
2 Trinidad und Tobago 2 1 1 0 3:2 +1 4
3 Schottland 2 0 2 0 5:5 0 2
4 Kamerun 2 0 0 2 1:5 -4 0
Do., 11. Juni 2015, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Olympiastadion)
England Kamerun 4:1 (2:0)
Fr., 12. Juni 2015, 22:00 Uhr (23:00 Uhr MESZ) in London (Stamford Bridge)
Schottland Trinidad und Tobago 2:2 (1:1)
Di., 16. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Manchester (Old Trafford)
England Schottland 3:3 (3:2)
Mi., 17. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in Manchester (City of Manchester Stadium)
Trinidad und Tobago Kamerun 1:0 (0:0)
Mo., 22. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Wembley-Stadion)
Trinidad und Tobago England -:-
Mo., 22. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Ashburton Grove)
Kamerun Schottland -:-

England spielte bereits gegen Kamerun und Trinidad und Tobago bei einer Fußball-Weltmesiterschaft, wobei die jeweiligen einzigen Vergleiche gewonnen werden konnten (1990 gegen Kamerun, 2006 gegen Trinidad und Tobago). Das Spiel gegen Schottland wird, trotz unzähliger Vergleiche, erstmals bei einem weltweiten Turnier ausgetragen. Schottland spielte bereits ein Testspiel gegen Trinidad und Tobago, welches gewonnen werden konnte. Kamerun traf bisher nur auf England - gegen die beiden anderen Mannschaften spielt man erstmals.

Gruppe B

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 Chile 2 1 1 0 4:3 +1 4
2 Italien 2 1 1 0 2:1 +1 4
3 Kroatien 2 1 0 1 2:3 -1 1
4 Republik Korea 2 1 0 1 2:3 -1 1
Fr., 12. Juni 2015, 13:00 Uhr (14:00 Uhr MESZ) in Manchester (Old Trafford)
Italien Republik Korea 1:0 (1:0)
Fr., 12. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Manchester (City of Manchester Stadium)
Kroatien Chile 1:2 (1:1)
Mi., 17. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Birmingham (Villa Park)
Italien Kroatien 1:1 (1:1)
Mi., 17. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Upton Park)
Trinidad und Tobago Republik Korea 2:2 (0:2
Mo., 22. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Tottenham, London (White Hart Lane)
Trinidad und Tobago England -:-
Mo., 22. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in London (Stamford Bridge)
Kamerun Schottland -:-

Der vierfache Weltmeister Italien spielte bei einer WM bereits gegen jeden Gegner. Das einzige Duell gegen Kroatien gewann Italien 2006 in Berlin. Gegen Südkorea und Chile ist die Bilanz bei 2 bzw. 3 Spielen ausgeglichen (ein Sieg, eine Niederlage gegen Südkorea - ein Sieg, ein Unentschieden, eine Niederlage gegen Chile). Südkorea spielt erstmals ein Pflichtspiel gegen Kroatien, wie auch gegen Chile. Kroatien trifft erstmals auf Chile.

Gruppe C

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 Spanien 2 1 1 0 3:1 +2 4
2 Costa Rica 2 1 1 0 3:2 +1 4
3 Bosnien und Herzegowina 2 1 0 1 3:3 0 3
4 Brasilien 2 0 0 2 1:4 -3 0
Fr., 12. Juni 2015, 19:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in London (Wembley-Stadion)
Spanien Brasilien 2:0 (1:0)
Sa., 13. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in Newcastle (St. James' Park)
Costa Rica Bosnien und Herzegowina 2:1 (1:0)
Do., 18. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in London (Olympiastadion)
Spanien Costa Rica 1:1 (1:0)
Do., 18. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in London (Stamford Bridge)
Bosnien und Herzegowina Brasilien 2:1 (2:1)
Di., 23. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Everton, Liverpool (Goodison Park)
Bosnien und Herzegowina Spanien -:-
Di., 23. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Liverpool (Anfield)
Brasilien Costa Rica -:-

Gruppe D

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 Schweden 2 1 1 0 1:0 +1 4
2 Ghana 2 1 0 1 3:3 0 3
3 Uruguay 2 1 0 1 2:2 0 3
4 Australien 2 0 1 1 1:2 -1 1
Sa., 13. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Liverpool (Anfield)
Uruguay Ghana 2:1 (2:1)
Sa., 13. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Everton, Liverpool (Goodison Park)
Schweden Australien 0:0
Do., 18. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Wembley-Stadion)
Uruguay Schweden 0:1 (0:1)
Fr., 19. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in Manchester (City of Manchester Stadium)
Australien Ghana 1:2 (0:1)
Di., 23. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Newcastle (St. James' Park)
Australien Uruguay -:-
Di., 23. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Birmingham (Villa Park)
Ghana Schweden -:-

Gruppe E

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 Russland 2 2 0 0 5:2 +3 6
2 Kolumbien 2 1 1 0 3:2 +1 4
3 Nigeria 2 0 1 1 1:3 -4 1
4 Neuseeland 2 0 0 2 3:5 -2 0
So., 14. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Tottenham, London (White Hart Lane)
Kolumbien Nigeria 1:1 (0:1)
So., 14. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Ashburton Grove)
Neuseeland Russland 2:3 (2:0)
Fr., 19. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Manchester (Old Trafford)
Kolumbien Neuseeland 2:1 (0:1)
Fr., 19. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Newcastle (St. James' Park)
Russland Nigeria 2:0 (0:0)
Mi., 24. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Stamford Bridge)
Russland Kolumbien -:-
Mi., 24. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Upton Park)
Nigeria Neuseeland -:-

Gruppe F

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 Deutschland 2 2 0 0 6:2 +3 6
2 Japan 2 1 0 1 4:3 +1 3
3 Schweiz 1 1 0 1 4:5 -1 3
4 Elfenbeinküste 2 0 0 2 2:6 -4 0
So., 14. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in London (Upton Park)
Deutschland Schweiz 4:1 (3:1)
Mo., 15. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in Birmingham (Villa Park)
Japan Elfenbeinküste 3:1 (2:1)
Sa., 20. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in London (Olympiastadion)
Deutschland Japan 2:1 (1:0)
Sa., 20. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in London (Asburton Grove)
Elfenbeinküste Schweiz 1:3 (1:0)
Mi., 24. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in London (Wembley-Stadion)
Elfenbeinküste Deutschland -:-
Mi., 24. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in Tottenham, London (White Hart Lane)
Schweiz Japan -:-

Gruppe G

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 Mexiko 2 2 0 0 4:2 +2 6
2 Argentinien 2 1 1 0 5:4 +1 4
3 Portugal 2 0 1 1 3:4 -1 1
4 Algerien 2 0 0 2 3:5 -2 0
Mo., 15. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Liverpool (Anfield)
Argentinien Algerien 3:2 (1:0)
Mo., 15. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Everton, Liverpool (Goodison Park)
Portugal Mexiko 1:2 (0:1)
Sa., 20. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in London (Upton Park)
Argentinien Portugal 2:2 (0:2)
So., 21. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in Birmingham (Villa Park)
Mexiko Algerien 2:1 (1:1)
Do., 25. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in London (Olympiastadion)
Mexiko Argentinien -:-
Do., 25. Juni 2015, 16:00 Uhr (17:00 Uhr MESZ) in London (Ashburton Grove)
Algerien Portugal -:-

Gruppe H

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 Niederlande 2 2 0 0 6:2 +4 6
2 USA 2 1 0 1 2:4 -2 3
3 Ecuador 2 0 1 1 2:3 -1 1
4 Frankreich 2 0 1 1 1:2 -1 1
Di., 16. Juni 2015, 15:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in Newcastle (St. James' Park)
Niederlande Ecuador 3:2 (1:2)
Di., 16. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Tottenham (White Hart Lane)
USA Frankreich 2:1 (0:1)
So., 21. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Liverpool (Anfield)
Niederlande USA 3:0 (3:0)
So., 21. Juni 2015, 18:00 Uhr (19:00 Uhr MESZ) in Everton, Liverpool (Goodison Park)
Frankreich Ecuador 0:0
Do., 25. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Manchester (Old Trafford)
Frankreich Niederlande -:-
do., 25. Juni 2015, 21:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Manchester (City of Manchester Stadium)
Ecuador USA -:-

Finalrunde

Beste Torschützen

Die Liste binhaltet nur Spieler, die mehr als ein Tor im Turnier erzielten. Bei gleicher Toranzahl entscheidet die Anzahl der Vorlage - bei erneuter Gleichheit liegt der Spieler mit der geringeren Spielzeit vorne, welche nur bei entscheidender Rolle für die drei besten Plazierungen gezeigt wird. Sind zwei Spieler mit ihrer Mannschaft noch im Turnier vertreten, wird bei Gleichheit an Vorlagen der Platz geteilt und nach den Nachnamen alphabetisch geordnet. Stand nach Spiel 16: USA - Frankreich

Rang Spieler Tore davon Elfm. Vorlagen
1 Bastian Schweinsteiger 2 0 1 GER
2 Felipe Caicedo 2 0 0 ECU
2 Wayne Rooney 2 0 0 ENG
2 Fernando Torres 2 0 0 ESP
2 Toni Kroos 2 0 0 GER
2 Robin van Persie 2 1 0 NED
2 Ryan Thomas 2 0 0 NZL
2 Alexandr Kokorin 2 0 0 RUS
2 Kenwyne Jones 2 0 0 TRI
2 Luis Suárez 2 0 0 URU
2 Aron Jóhansson 2 0 0 USA

Besonderheiten

  • Das erste Turniertor schoss Raheem Sterling für England im Eröffnungsspiel gegen Kamerun.
  • Die bisher torreichsten Spiele, mit jeweils fünf Toren, waren das Eröffnungsspiel England gegen Kamerun (4:1), sowie das Gruppenspiel Deutschland gegen die Schweiz (ebenfalls 4:1). Beide Spiele sind zudem auch diejenigen, mit dem größten Torunterschied zwischen Sieger und Verlierer.
  • Das bisher einzige Spiel ohne Torerfolg war das 0:0 im Gruppenspiel zwischen Schweden und Australien.