PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Job- und GründerWerkstatt Witten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bruceleespor (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Johnny (Diskussion | Beiträge)
Du kannst doch nicht einfach seiten löschen
 
(7 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Historie==
==Historie==
Das Unternehmen wurde 1998 unter dem Firmennamen Aschke Consulting gegründet und war zunächst als klassische akkreditierte Unternehmensberatung tätig. Die Schwerpunkte lagen in der Beratung von Start Up´s sowie klein- und mittelständischen Unternehmen in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Personal- und Organisation.


Die Job- und GründerWerkstatt Witten - Aschke Consulting wurde 1998 als Unternehmensberatung gegründet.
Im Jahre 2007 kam als weiteres Standbein die Personalrekruitierung, das Personalcoaching sowie die Personalvermittlung hinzu und der Firmenname firmierte in die Job- und Gründerwerkstatt Aschke. Der Name des Unternehmens sollte die Standbeine und neuen Tätigkeitsfelder des Unternehmens widerspiegeln.
Mit der Zeit wurde das Tätigkeitsspektrum immer mehr erweitert.
 
Aktuell gehört dazu die Unternehmensberatung, Existenzgründung, Personalvermittlung sowie Personalleasing.
2009 erhielt die Job-und Gründerwerkstatt Aschke die Zulassung zur gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung und gründete damit ihr drittes Standbein, das Personalleasing.
2012 wird aus der Job- und GründerWerkstatt - Aschke Consulting die Job- und GründerWerkstatt Aschke GmbH & Co. KG.
 
2013 steigt die Job- und GründerWerkstatt Aschke in die Qualifizierung von Pflegekräften ein.
2012 firmierte das Unternehmen in eine '''GmbH & Co.KG''' und setzte sich für 2013 die Ziele ein zertifiziertes Managementsystem einzuführen sowie die Gründung eines zertifizierten Bildungsträgers für den Bereich Weiterbildung und Qualifizierung.
 
Beide Ziele wurden erfolgreich Anfang 2013 umgesetzt.


==Unternehmensleitung==
==Unternehmensleitung==


Die Job- und GründerWerkstatt Witten wird von Ihrer Gründerin, Frau Olivia Aschke, geleitet.
Die Job- und GründerWerkstatt Witten wird von Ihrer Gründerin, Frau Olivia Aschke, geleitet.
Olivia Aschke war nach abgeschlossenem Studium der Betriebswirtschaft in Passau und Bochum zunächst in einer international tätigen Unternehmensberatung in England tätig.  
Olivia Aschke war nach abgeschlossenem Studium der Betriebswirtschaft in Passau und Bochum zunächst in einer international arbeitenden Unternehmensberatung in England tätig.  
Nach mehrjähriger Berufspraxis als Marketing Managerin in einem international tätigen Industrieunternehmen machte sie sich 1998 selbstständig.
Nach mehrjähriger Berufspraxis als Marketing Managerin in einem international tätigen Industrieunternehmen machte sie sich 1998 selbstständig.


Zeile 19: Zeile 22:
*Personalvermittlung/ Bewerber- und Bewerbungstraining.
*Personalvermittlung/ Bewerber- und Bewerbungstraining.
*Personalleasing.
*Personalleasing.
Qualifizierung von Pflegekräften
*Qualifizierung von Pflegekräften


==Konzeption==
==Konzeption==


Die Job- und GründerWerkstatt Aschke verbindet Existenzgründung, Direktvermittlung und Leiharbeit.
Die Job- und GründerWerkstatt Aschke verbindet Existenzgründung, Direktvermittlung und Leiharbeit.
Für jeden Bewerber wird, unter Berücksichtigung seiner Fähigkeiten, geprüft, ob Zeitarbeit, Direktvermittlung oder eine Existenzgründung am sinnvollsten ist.
Für jeden Bewerber wird, unter Berücksichtigung seiner Fähigkeiten, individuell geprüft, ob Zeitarbeit, Direktvermittlung oder eine Existenzgründung am sinnvollsten ist.


Als Beitrag zur Gesunderhaltung sponsort die Job- und GründerWerkstatt Aschke für alle internen und externen Mitarbeiter die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio.
Als Beitrag zur Gesunderhaltung sponsort die Job- und GründerWerkstatt Aschke für alle internen und externen Mitarbeiter die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio.
Zeile 32: Zeile 35:
* offizielle Website der Job-und GründerWerkstatt Aschke (http://www.jgw-aschke.de)
* offizielle Website der Job-und GründerWerkstatt Aschke (http://www.jgw-aschke.de)
* Presseinfo (http://www.onlinepresse.info/node/214411)
* Presseinfo (http://www.onlinepresse.info/node/214411)
* Autorenbericht (http://unternehmensgruendung-selbststaendigkeit.suite101.de/article.cfm/job--und-gruenderwerkstatt-witten)
* Presseberichte 2013 (http://www.inar.de/frischer-wind-der-pflege-durch-die-job-und-grunderwerkstatt-aschke/)
                      (http://www.press-on.de/index.php/category/arbeit-beruf/)

Aktuelle Version vom 19. September 2015, 11:04 Uhr

Historie

Das Unternehmen wurde 1998 unter dem Firmennamen Aschke Consulting gegründet und war zunächst als klassische akkreditierte Unternehmensberatung tätig. Die Schwerpunkte lagen in der Beratung von Start Up´s sowie klein- und mittelständischen Unternehmen in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Personal- und Organisation.

Im Jahre 2007 kam als weiteres Standbein die Personalrekruitierung, das Personalcoaching sowie die Personalvermittlung hinzu und der Firmenname firmierte in die Job- und Gründerwerkstatt Aschke. Der Name des Unternehmens sollte die Standbeine und neuen Tätigkeitsfelder des Unternehmens widerspiegeln.

2009 erhielt die Job-und Gründerwerkstatt Aschke die Zulassung zur gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung und gründete damit ihr drittes Standbein, das Personalleasing.

2012 firmierte das Unternehmen in eine GmbH & Co.KG und setzte sich für 2013 die Ziele ein zertifiziertes Managementsystem einzuführen sowie die Gründung eines zertifizierten Bildungsträgers für den Bereich Weiterbildung und Qualifizierung.

Beide Ziele wurden erfolgreich Anfang 2013 umgesetzt.

Unternehmensleitung

Die Job- und GründerWerkstatt Witten wird von Ihrer Gründerin, Frau Olivia Aschke, geleitet. Olivia Aschke war nach abgeschlossenem Studium der Betriebswirtschaft in Passau und Bochum zunächst in einer international arbeitenden Unternehmensberatung in England tätig. Nach mehrjähriger Berufspraxis als Marketing Managerin in einem international tätigen Industrieunternehmen machte sie sich 1998 selbstständig.

Tätigkeitsbereiche

  • Unternehmensberatung/ Coaching.
  • Existenzgründung/ Gründercoaching.
  • Personalvermittlung/ Bewerber- und Bewerbungstraining.
  • Personalleasing.
  • Qualifizierung von Pflegekräften

Konzeption

Die Job- und GründerWerkstatt Aschke verbindet Existenzgründung, Direktvermittlung und Leiharbeit. Für jeden Bewerber wird, unter Berücksichtigung seiner Fähigkeiten, individuell geprüft, ob Zeitarbeit, Direktvermittlung oder eine Existenzgründung am sinnvollsten ist.

Als Beitrag zur Gesunderhaltung sponsort die Job- und GründerWerkstatt Aschke für alle internen und externen Mitarbeiter die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio.

Weblinks

                     (http://www.press-on.de/index.php/category/arbeit-beruf/)