PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Treberhilfe Berlin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Manager (Diskussion | Beiträge)
K hat „Treiberhilfe Berlin gGmbH“ nach „Treberhilfe Berlin gGmbH“ verschoben: Treberhilfe nicht Treiber..
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Kategorie angepasst
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Bekannt wurde die '''Berliner Treiberhilfe''' durch die Berichtserstattung in der Bild-Zeitung.
Die '''Berliner Treberhilfe gGmbH''' war eine Art gemeinnützige Organisation für Hartz IV-Empfänger in Berlin. Geschäftsführer war Harald Ehlert.
Die Berliner Treberhilfe gGmbH wurde auch durch die Berichtserstattung in der [[Bild-Zeitung]] bekannt: Ein Maserati Quattroporte der „Treberhilfe“ sollte für Stadtrundfahrten zu sozialen Projekten eingesetzt werden, was zum Teil Kritik bescherte. Mitte März trat Harald Ehlert laut Bild.de von seinem Amt als Geschäftsführer zurück. Laut der Berliner Zeitung erstattete die ''Berliner Senatsverwaltung für Soziales'' Strafanzeige gegen Ehlert, da er öffentliche Mittel veruntreut haben soll. Das ''Diakonische Werk'' leitete demnach ein Ausschlussverfahren gegen die Treberhilfe ein.<ref>[http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,680234,00.html Obdachlosenhelfer nimmt Auszeit] bei Spiegel.de</ref><ref>[http://www.bild.de/BILD/news/2010/03/13/treberhilfe-chef-berlin-maserati/harald-ehlert-ruecktritt-skandal.html Treberhilfe-Chef Ehlert tritt zurück] bei Bild.de</ref><ref>[http://www.bild.de/BILD/regional/berlin/aktuell/2010/02/23/affaere-um-berliner-treberhilfe-chef/im-obdachlosen-maserati-auf-hartz-iv-tourismus.html Affäre um Berliner Treberhilfe-Chef immer irrer Jetzt Hartz-IV-Tourismus im Obdachlosen-Maserati] bei Bild.de</ref><ref>[http://www.bild.de/BILD/news/2010/03/26/deutschlands-gierigster-sozialarbeiter/das-verdiente-harald-ehlert-der-ex-chef-der-berliner-treberhilfe.html Er kassierte 322 000 Euro plus 113 000 Euro Sonderzahlung: Deutschlands gierigster Sozialarbeiter] bei Bild.de</ref>


Ein Maserati Quattroporte der „Treberhilfe“ soll für Stadtrundfahrten zu sozialen Projekten eingesetzt werden, was zum Teil Kritik bescherte. Geschäftsführer ist Harald Ehlert.  
==Weblinks==
*www.treberhilfe.org, Website (offline)
 
{{PPA-Kupfer}}
 
== Einzelnachweise ==
<references />


==Weblinks==
[[Kategorie:Dienstleistungsunternehmen (Berlin)]]
*[http://www.treberhilfe.org/ Offizielle Webseite]
[[Kategorie:Soziale Arbeit in Deutschland]]
*[http://www.bild.de/BILD/regional/berlin/aktuell/2010/02/23/affaere-um-berliner-treberhilfe-chef/im-obdachlosen-maserati-auf-hartz-iv-tourismus.html Affäre um Berliner Treberhilfe-Chef immer irrer Jetzt Hartz-IV-Tourismus im Obdachlosen-Maserati]
[[Kategorie:Obdachlosenhilfe]]
[[Kategorie:Skandal in Deutschland]]
[[Kategorie:Ehemaliges Unternehmen (Berlin)]]
[[Kategorie:Gegründet 1988]]
[[Kategorie:Aufgelöst in den 2010er Jahren]]

Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 09:33 Uhr

Die Berliner Treberhilfe gGmbH war eine Art gemeinnützige Organisation für Hartz IV-Empfänger in Berlin. Geschäftsführer war Harald Ehlert.

Die Berliner Treberhilfe gGmbH wurde auch durch die Berichtserstattung in der Bild-Zeitung bekannt: Ein Maserati Quattroporte der „Treberhilfe“ sollte für Stadtrundfahrten zu sozialen Projekten eingesetzt werden, was zum Teil Kritik bescherte. Mitte März trat Harald Ehlert laut Bild.de von seinem Amt als Geschäftsführer zurück. Laut der Berliner Zeitung erstattete die Berliner Senatsverwaltung für Soziales Strafanzeige gegen Ehlert, da er öffentliche Mittel veruntreut haben soll. Das Diakonische Werk leitete demnach ein Ausschlussverfahren gegen die Treberhilfe ein.[1][2][3][4]

Weblinks

  • www.treberhilfe.org, Website (offline)

Andere Lexika





Einzelnachweise