PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Nazife Mus: Unterschied zwischen den Versionen
absolut berechtigt in dem Zusammenhang, siehe Diskussionsseite |
Funker (Diskussion | Beiträge) K Schützte „Nazife Mus“: Vandalismus: Persönliche Meinungen gehören auf die dem Artikel zugehörige Diskussionsseite bzw. an den richtigen Adressaten (hier wäre es: Benutzer:Anthoney) ([edit=sysop] (unbeschränkt) [move=sysop] (unbeschränkt)) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Nazife Mus''' (* [[1980]] oder [[1981]]) ist eine in [[München]] lebende Kellnerin. In einem Interview mit der [[BILD]]-Zeitung wurde sie zu den Übergriffen jugendlicher Ausländer in Deutschland befragt<ref>[http://www.bild.de/BILD/news/vermischtes/2008/01/12/auslaender/anstaendige-mitbuerger,geo=3462676.html Anständige Mitbürger]</ref> und am 11.01.2008 wie folgt zitiert: ''„[[U-Bahn-Schläger|Die Überfälle]] sind mir peinlich, und ich schäme mich dafür. Diese Jugendlichen machen doch unseren Ruf kaputt! Damit fällt es immer auf uns Ausländer zurück. Ich habe derzeit selbst große Angst, abends in der U-Bahn zu fahren.“''<ref>[http://www.bild.de/BILD/news/vermischtes/2008/01/12/auslaender/auslaender1/anstaendiger-auslaender-1.html Ich schäme mich für diese Überfälle]</ref> | '''Nazife Mus''' (* [[1980]] oder [[1981]]) ist eine in [[München]] lebende Kellnerin. In einem Interview mit der [[BILD]]-Zeitung wurde sie zu den Übergriffen jugendlicher Ausländer in Deutschland befragt<ref>[http://www.bild.de/BILD/news/vermischtes/2008/01/12/auslaender/anstaendige-mitbuerger,geo=3462676.html Anständige Mitbürger]</ref> und am 11.01.2008 wie folgt zitiert: ''„[[U-Bahn-Schläger|Die Überfälle]] sind mir peinlich, und ich schäme mich dafür. Diese Jugendlichen machen doch unseren Ruf kaputt! Damit fällt es immer auf uns Ausländer zurück. Ich habe derzeit selbst große Angst, abends in der U-Bahn zu fahren.“''<ref>[http://www.bild.de/BILD/news/vermischtes/2008/01/12/auslaender/auslaender1/anstaendiger-auslaender-1.html Ich schäme mich für diese Überfälle]</ref> | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Aktuelle Version vom 28. März 2012, 20:09 Uhr
Nazife Mus (* 1980 oder 1981) ist eine in München lebende Kellnerin. In einem Interview mit der BILD-Zeitung wurde sie zu den Übergriffen jugendlicher Ausländer in Deutschland befragt[1] und am 11.01.2008 wie folgt zitiert: „Die Überfälle sind mir peinlich, und ich schäme mich dafür. Diese Jugendlichen machen doch unseren Ruf kaputt! Damit fällt es immer auf uns Ausländer zurück. Ich habe derzeit selbst große Angst, abends in der U-Bahn zu fahren.“[2]
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Nazife Mus) vermutlich nicht.