PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Oktoberlied (Storm): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{NurGedicht}} | |||
Oktoberlied<br /> | Oktoberlied<br /> | ||
[[Theodor Storm]] [[1848]]<br /> | [[Theodor Storm]] [[1848]]<br /> | ||
Zeile 32: | Zeile 33: | ||
:Wir wollen sie, mein wackrer Freund, | :Wir wollen sie, mein wackrer Freund, | ||
:Genießen, ja genießen! | :Genießen, ja genießen! | ||
[[Kategorie:Storm]] |
Aktuelle Version vom 30. Januar 2019, 00:07 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich hauptsächlich um ein bestimmtes Gedicht ohne viel Auseinandersetzung mit dem Inhalt. |
Oktoberlied
Theodor Storm 1848
- Der Nebel steigt, es fällt das Laub;
- Schenk ein den Wein, den holden!
- Wir wollen uns den grauen Tag
- Vergolden, ja vergolden!
- Und geht es draußen noch so toll,
- Unchristlich oder christlich,
- Ist doch die Welt, die schöne Welt,
- So gänzlich unverwüstlich!
- Und wimmert auch einmal das Herz -
- Stoß an und laß es klingen!
- Wir wissen's doch, ein rechtes Herz
- Ist gar nicht umzubringen.
- Der Nebel steigt, es fällt das Laub;
- Schenk ein den Wein, den holden!
- Wir wollen uns den grauen Tag
- Vergolden, ja vergolden!
- Wohl ist es Herbst; doch warte nur,
- Doch warte nur ein Weilchen!
- Der Frühling kommt, der Himmel lacht,
- Es steht die Welt in Veilchen.
- Die blauen Tage brechen an,
- Und ehe sie verfließen,
- Wir wollen sie, mein wackrer Freund,
- Genießen, ja genießen!