PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
I'd Rather Go Blind: Unterschied zwischen den Versionen
Pfitzi (Diskussion | Beiträge) Ergänzung ... Ein paar Merkmale des Songs ... |
Penarc (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''''I'd Rather Go Blind''''' ist ein [[Blues]]-Klassiker, komponiert von Ellington Jordan und Billy Foster. Er erschien erstmals 1968 in der Fassung von [[Etta James]]. | '''''I'd Rather Go Blind''''' ist ein [[Blues]]-Klassiker, komponiert von [[Ellington Jordan]] und [[Billy Foster]]. Er erschien erstmals 1968 in der Fassung von [[Etta James]]. | ||
Typisch für den über die drei Akkorde ''A-Dur'', ''h-moll'' und ''D-Dur'' gehenden Titel sind der triolisch gehaltene 12/8-Rhythmus und die in vielen Versionen langgehaltenen Akkorde der [[Hammond-Orgel]] sowie die Bläsersätze (manchmal auch Gitarre oder Backing-Vocals) welche die Gesanglinie beantworten/weiterführen. | |||
Der Song erschien über die Jahrzehnte in zahlreichen Versionen, z. B. von [[Clarence Carter]], [[Little Milton]], [[Chicken Shack]], [[Koko Taylor]], [[Man Man]], [[Rod Stewart]], [[B.B. King]], [[Wikipedia:Paul Weller (singer)|Paul Weller]], [[Ruby Turner]], [[Marcia Ball]], [[Sydney Youngblood]], [[Paolo Nutini]], [[Holly Miranda]], [[Beyoncé Knowles]] und vermutlich vielen anderen. | Der Song erschien über die Jahrzehnte in zahlreichen Versionen, z. B. von [[Clarence Carter]], [[Little Milton]], [[Chicken Shack]], [[Koko Taylor]], [[Man Man]], [[Rod Stewart]], [[B.B. King]], [[Wikipedia:Paul Weller (singer)|Paul Weller]], [[Ruby Turner]], [[Marcia Ball]], [[Sydney Youngblood]], [[Paolo Nutini]], [[Holly Miranda]], [[Beyoncé Knowles]] und vermutlich vielen anderen. | ||
Etta James hat in ihren Memoiren besonders die Fassung von [[Rod Stewart]] lobend erwähnt. Die Fassung von [[Chicken Shack]] mit der Sängerin Christine Perfect/[[Christine McVie]] erreichte als Blues-Titel sogar Platz 14 in der englischen Hitparade. | |||
Etta James hat in ihren Memoiren besonders die Fassung von Rod Stewart lobend erwähnt. Die Fassung von Chicken Shack mit der Sängerin Christine Perfect/Christine McVie erreichte als Blues-Titel sogar Platz 14 in der englischen Hitparade. | |||
== Trivia == | == Trivia == | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Videos == | == Videos == | ||
*[http://www.youtube.com/watch?v=pyMd19sE6U4 Etta James und Dr. John singen mit B.B. King und Band den Song] | |||
*[http://video.mail.ru/mail/igorzhulev/1035/1064.html Chicken Shack & Christine Perfect - I'd Rather Go Blind] | |||
*[http://www.youtube.com/watch?v=YKpg9oiIRoQ&feature=related Rod Stewart (mit Ron Wood und Keith Richards) - I'd Rather Go Blind (1974)] | |||
* [http://www.youtube.com/watch?v=kINgoe53Qjw Beyoncé Knowles singt I'd Rather Go Blind] | |||
*[http://www.youtube.com/watch?v=5jztrnuEs-E Rachel Crow Performs on the Third Live Show - ''I'd Rather Go Blind''] | *[http://www.youtube.com/watch?v=5jztrnuEs-E Rachel Crow Performs on the Third Live Show - ''I'd Rather Go Blind''] | ||
Aktuelle Version vom 30. November 2022, 23:00 Uhr
I'd Rather Go Blind ist ein Blues-Klassiker, komponiert von Ellington Jordan und Billy Foster. Er erschien erstmals 1968 in der Fassung von Etta James.
Typisch für den über die drei Akkorde A-Dur, h-moll und D-Dur gehenden Titel sind der triolisch gehaltene 12/8-Rhythmus und die in vielen Versionen langgehaltenen Akkorde der Hammond-Orgel sowie die Bläsersätze (manchmal auch Gitarre oder Backing-Vocals) welche die Gesanglinie beantworten/weiterführen.
Der Song erschien über die Jahrzehnte in zahlreichen Versionen, z. B. von Clarence Carter, Little Milton, Chicken Shack, Koko Taylor, Man Man, Rod Stewart, B.B. King, Paul Weller, Ruby Turner, Marcia Ball, Sydney Youngblood, Paolo Nutini, Holly Miranda, Beyoncé Knowles und vermutlich vielen anderen.
Etta James hat in ihren Memoiren besonders die Fassung von Rod Stewart lobend erwähnt. Die Fassung von Chicken Shack mit der Sängerin Christine Perfect/Christine McVie erreichte als Blues-Titel sogar Platz 14 in der englischen Hitparade.
Trivia
Der Castingshow-Produzent Simon Cowell läßt gelegentlich geeignete Kandidatinnen den Song vortragen, um zu sehen, ob sie den Blues transportieren können, z. B. Ashley McKenzie in The X Factor (UK) (3. Staffel) und Katie Waissel (7. Staffel). Am 9. November 2011 ließ er die erst dreizehnjährige Rachel Crow in The X Factor (USA) den Song singen, die damit einen eindrucksvollen Auftritt hatte.
Videos
- Etta James und Dr. John singen mit B.B. King und Band den Song
- Chicken Shack & Christine Perfect - I'd Rather Go Blind
- Rod Stewart (mit Ron Wood und Keith Richards) - I'd Rather Go Blind (1974)
- Beyoncé Knowles singt I'd Rather Go Blind
- Rachel Crow Performs on the Third Live Show - I'd Rather Go Blind