PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Vorlage:Nts/Doku: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Dokumentation/Dokuseite}}</noinclude> '''Nts''' steht für '''N'''ummern-'''T'''abellen-'''S'''ortierung (oder auch englisch: '''''N'''umber '''T'''a…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Dokumentation/Dokuseite}}</noinclude> | <noinclude>{{Dokumentation/Dokuseite}}</noinclude> | ||
{{Achtung!|Text=Diese Vorlage ist - ebenso wie die [[Vorlage:Dts]] - bei sehr häufiger Einbindung in eine Seite eine starke Belastung des Servers (genauer: Parsers). Sie sollte daher zusammen mit der [[Vorlage:Dts]] nicht öfter als ca. 500 mal auf einer Seite auftauchen.}} | |||
Spalten in Tabellen mit der Klasse <code>sortable</code> werden | '''Nts''' steht für '''N'''ummern-'''T'''abellen-'''S'''ortierung (oder auch englisch: '''''N'''umber '''T'''able '''S'''orting'') und wird verwendet, um numerische Angaben in Tabellenspalten richtig zu sortieren und zu formatieren. Es werden zurzeit positive [[Zahl]]en mit 15 Vor- und 10 Nachkommastellen unterstützt. Der [[Dezimaltrennzeichen|Dezimaltrenner]] ist das Komma (deutsche Notation), ein Punkt wird ignoriert. | ||
Spalten in Tabellen mit der Klasse <code>sortable</code> werden normalerweise als Zeichenketten sortiert (→ [[Hilfe:Tabellen#sortable|Hilfe:Sortieren]]). Wenn der Spaltenwert als gültige Zahl erkannt wird, erfolgt die Sortierung nach dem numerischen Wert. Dieses Verfahren scheitert aber regelmäßig, wenn hinter der Zahl noch ein Zusatz (wie z. B. eine Einheit) steht oder die Zahlen [[Zahlenformat|formatiert]] sind. In diesem Fall kann diese Vorlage zum Einsatz kommen. | |||
: Achtung: Trotzdem führt die Vorlage aber ''nicht'' zu automatischer Zahlerkennung (die Einträge sind noch gemischt alphanumerisch): Es muss die gesamte Spalte auf nts umgestellt werden.{{FN|(?)}} | : Achtung: Trotzdem führt die Vorlage aber ''nicht'' zu automatischer Zahlerkennung (die Einträge sind noch gemischt alphanumerisch): Es muss die gesamte Spalte auf nts umgestellt werden.{{FN|(?)}} | ||
== Beispiele == | == Beispiele == | ||
=== Beispiele zur Veranschaulichung === | === Beispiele zur Veranschaulichung === | ||
{| class="wikitable sortable" | {| class="wikitable sortable" | ||
Zeile 44: | Zeile 43: | ||
!ohne Vorlage | !ohne Vorlage | ||
|- | |- | ||
|<code><nowiki>{{nts| 12.30}} km²</nowiki></code>||{{nts| 12.30}} km²|| 12.30 km² | |<code><nowiki>{{nts| 12.30}} km²</nowiki></code>||{{nts| 12.30}} km²|| 12.30 km² | ||
|- | |- | ||
|<code><nowiki>{{nts| 1.230}} km²</nowiki></code>||{{nts| 1.230}} km²|| 1.230 km² | |<code><nowiki>{{nts| 1.230}} km²</nowiki></code>||{{nts| 1.230}} km²|| 1.230 km² | ||
Zeile 86: | Zeile 85: | ||
|Eine Verwendung eines Punktes anstelle des Dezimalkommas bleibt unverändert erhalten: Der unten sichtbare Punkt ist der eingegebene Dezimalpunkt. | |Eine Verwendung eines Punktes anstelle des Dezimalkommas bleibt unverändert erhalten: Der unten sichtbare Punkt ist der eingegebene Dezimalpunkt. | ||
|- | |- | ||
|{{nts|12.30}} km²||12.30 km² | |{{nts|12.30}} km²||12.30 km² | ||
|- | |- | ||
|{{nts|1.230}} km²||1.230 km² | |{{nts|1.230}} km²||1.230 km² | ||
|} | |} | ||
== Anmerkung == | == Siehe auch == | ||
{{FNZ|(?)|Das liegt daran, dass die Vorlage innerhalb der alphanumerischen Sortierung (nach [[ASCII]]/[[Unicode]]: 0–9 → A–Z → a–z) | * [[Vorlage:Datum]], dasselbe, ohne Sortierfeature (feine Formatierung) | ||
Eine Methode, alphanumerische Einträge dem Sortiermodul als Zahl „unterzuschieben“, gibt es keine: Ein einziger nicht vollständig numerischer Eintrag erfordert die Umstellung der ''ganzen'' Spalte auf alphanumerisch: Alle anderen Workarounds können | * [[Vorlage:Dts]] für Datumsangaben, [[Vorlage:0]] für Zahlen, [[Vorlage:SortKeyName]] für Personennamen, [[Vorlage:SortKey]] | ||
== Technische Anmerkung == | |||
{{FNZ|(?)|Das liegt daran, dass die Vorlage innerhalb der alphanumerischen Sortierung (nach [[ASCII]]/[[Unicode]]: 0–9 → A–Z → a–z) einen eigenständigen Sortierschlüssel mit führenden Nullen konstruiert: Sowohl wenn hierbei ''keine'' nichtnumerische Zeichenkette (Einheit) auf die nts-Zahl folgt, wie auch bei den nicht nts-formatierten Zahl-Einträgen gilt noch automatisches Erkennen: Weil die Festlegung, ob numerisch oder alphanumerisch sortiert wird, von der ''ersten'' Zeile abhängt, wird das Sortierverhalten je nach aktuellem Sortierergebnis instabil. Allfällig muss sogar mit [[Vorlage:SortKey]], die den Sortierschlüssel ebenfalls (vor der Anzeige, nicht aber dem Sortiermodul der Wikimedia-Software) versteckt, die Zahlerkennung verlässlich ausgeschaltet werden. Dasselbe gilt, wenn man etwa einzelne Fußnotenzeichen oder Einzelnachweise zu Zahlwerten stellt, wie auch, wenn man fehlende Ziffern mit dem (typografischen) «–» darstellt<!--, oder das typographische Minus («−») verwendet, - seit 2009 wird dieses als numerisch erkannt--> und anderem.<br /> | |||
Eine Methode, alphanumerische Einträge dem Sortiermodul als Zahl „unterzuschieben“, gibt es keine: Ein einziger nicht vollständig numerischer Eintrag erfordert die Umstellung der ''ganzen'' Spalte auf alphanumerisch: Alle anderen Workarounds können spätestens beim späteren Ändern eines numerischen Werts und sich ändernder Sortierung instabil werden.}} |
Aktuelle Version vom 14. Mai 2013, 23:55 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:Nts. |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung! |
---|---|
Diese Vorlage ist - ebenso wie die Vorlage:Dts - bei sehr häufiger Einbindung in eine Seite eine starke Belastung des Servers (genauer: Parsers). Sie sollte daher zusammen mit der Vorlage:Dts nicht öfter als ca. 500 mal auf einer Seite auftauchen. |
Nts steht für Nummern-Tabellen-Sortierung (oder auch englisch: Number Table Sorting) und wird verwendet, um numerische Angaben in Tabellenspalten richtig zu sortieren und zu formatieren. Es werden zurzeit positive Zahlen mit 15 Vor- und 10 Nachkommastellen unterstützt. Der Dezimaltrenner ist das Komma (deutsche Notation), ein Punkt wird ignoriert.
Spalten in Tabellen mit der Klasse sortable
werden normalerweise als Zeichenketten sortiert (→ Hilfe:Sortieren). Wenn der Spaltenwert als gültige Zahl erkannt wird, erfolgt die Sortierung nach dem numerischen Wert. Dieses Verfahren scheitert aber regelmäßig, wenn hinter der Zahl noch ein Zusatz (wie z. B. eine Einheit) steht oder die Zahlen formatiert sind. In diesem Fall kann diese Vorlage zum Einsatz kommen.
- Achtung: Trotzdem führt die Vorlage aber nicht zu automatischer Zahlerkennung (die Einträge sind noch gemischt alphanumerisch): Es muss die gesamte Spalte auf nts umgestellt werden.(?)
Beispiele
Beispiele zur Veranschaulichung
Quelltext | mit Vorlage | ohne Vorlage |
---|---|---|
{{nts|2345000}} km² |
2.345.000 km² | 2.345.000 km² |
{{nts|1234000}} km² |
1.234.000 km² | 1.234.000 km² |
{{nts| 123400}} km² |
123.400 km² | 123.400 km² |
{{nts| 54300}} km² |
54.300 km² | 54.300 km² |
{{nts| 12340}} km² |
12.340 km² | 12.340 km² |
{{nts| 12340,2}} km² |
12.340,2 km² | 12.340,2 km² |
{{nts| 1230}} km² |
1.230 km² | 1.230 km² |
{{nts| 12,30}} km² |
12,30 km² | 12,30 km² |
{{nts| 1,230}} km² |
1,230 km² | 1,230 km² |
{{nts| 12,31}} km² |
12,31 km² | 12,31 km² |
Dezimalpunkt wird ignoriert:
Quelltext | mit Vorlage | ohne Vorlage |
---|---|---|
{{nts| 12.30}} km² |
1.230 km² | 12.30 km² |
{{nts| 1.230}} km² |
1.230 km² | 1.230 km² |
Anmerkung zur Darstellung hier im Beispiel: Die oben im Quelltext hinter nts| und vor der Zahl freigemachte Abstand bei kleineren Zahlen soll nur deutlich machen, dass die Werte in verschiedene Größenordnungen liegen, dort müssen keine Leerzeichen eingegeben sein, ggf. beeinflussen sie vermutlich nur die Übersichtlichkeit des Quelltextes.
Beispiele von realen Tabellen
mit Vorlage | ohne Vorlage |
---|---|
2.345.000 km² | 2345000 km² |
1.234.000 km² | 1234000 km² |
123.400 km² | 123400 km² |
54.300 km² | 54300 km² |
12.340 km² | 12340 km² |
12.340,2 km² | 12340,2 km² |
1.230 km² | 1230 km² |
12,30 km² | 12,30 km² |
1,230 km² | 1,230 km² |
12,31 km² | 12,31 km² |
mit Vorlage | ohne Vorlage |
---|---|
Eine Verwendung eines Punktes anstelle des Dezimalkommas führt zu falschen Anzeigen, da der Dezimalpunkt ignoriert wird: Der unten sichtbare Punkt ist der automatisch dargestellte Tausendertrenner. | Eine Verwendung eines Punktes anstelle des Dezimalkommas bleibt unverändert erhalten: Der unten sichtbare Punkt ist der eingegebene Dezimalpunkt. |
1.230 km² | 12.30 km² |
1.230 km² | 1.230 km² |
Siehe auch
- Vorlage:Datum, dasselbe, ohne Sortierfeature (feine Formatierung)
- Vorlage:Dts für Datumsangaben, Vorlage:0 für Zahlen, Vorlage:SortKeyName für Personennamen, Vorlage:SortKey
Technische Anmerkung
Eine Methode, alphanumerische Einträge dem Sortiermodul als Zahl „unterzuschieben“, gibt es keine: Ein einziger nicht vollständig numerischer Eintrag erfordert die Umstellung der ganzen Spalte auf alphanumerisch: Alle anderen Workarounds können spätestens beim späteren Ändern eines numerischen Werts und sich ändernder Sortierung instabil werden.