PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kian Levier: Unterschied zwischen den Versionen
Kaya (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kian Levier''' (*15. April 1985 in Enschede*) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er spielte unteranderem in den Serien […“ |
kats |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Kian | '''Kian Lévier''' (*15. [[April]] [[1985]] in [[Enschede]]*) ist ein deutscher [[Schauspieler]] und [[Synchronsprecher]]. | ||
Er spielte unteranderem in den Serien [[SOKO Friedhof]],[[Marienhof]] und [[Verliebt in Berlin]] mit. | Er spielte unteranderem in den Serien [[SOKO Friedhof]],[[Marienhof]] und [[Verliebt in Berlin]] mit. | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Die ersten Jahre == | == Die ersten Jahre == | ||
Kian Levier wurde in [[Enschede]],Niederlande von einer [[Bankkauffrau]] geboren. Der Vater ist vor der Geburt des Sohnes gestorben und die Mutter musste das Kind alleine großziehen. Er besuchte eine Grundschule und ein katholisches Gymnasium. | Kian Levier wurde in [[Enschede]],Niederlande von einer [[Bankkauffrau]] geboren. Der Vater ist vor der Geburt des Sohnes gestorben und die Mutter musste das Kind alleine großziehen. Er besuchte eine Grundschule und ein katholisches Gymnasium, in denen er auch aktiv in Theater AG's mitmachte. | ||
== Das Auswandern nach Deutschland == | == Das Auswandern nach Deutschland == | ||
Nach seinem Realschulabschluss wollte er seine Schauspielausbildung machen und danach nach Deutschland auswandern. | Nach seinem Realschulabschluss wollte er seine Schauspielausbildung machen und danach nach Deutschland auswandern. Mit 20 ist er nach [[Berlin]]-[[Kreuzberg]] gezogen und hatte schon seine ersten Auftritte in Theatern und Kurzfilmen. So bekam er seine ersten Nebenrollen in [[Marienhof]] und [[Verliebt in Berlin]]. Weitere Serien und Filme waren zudem [[Alarm für Cobra 11]],[[Tina und die Welt der Tiere]],[[Der letzte Bulle]],[[Im Winter ein Jahr]] und [[Soul Kitchen]]. | ||
Lévier wohnt in [[Ochtrup]]. | |||
{{DEFAULTSORT:Levier, Kian}} | |||
[[Kategorie:Schauspieler]] | |||
[[Kategorie:Synchronsprecher]] | |||
[[Kategorie:Deutscher]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1985]] | |||
[[Kategorie:Mann]] |
Aktuelle Version vom 27. Juli 2011, 22:24 Uhr
Kian Lévier (*15. April 1985 in Enschede*) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Er spielte unteranderem in den Serien SOKO Friedhof,Marienhof und Verliebt in Berlin mit.
Die ersten Jahre
Kian Levier wurde in Enschede,Niederlande von einer Bankkauffrau geboren. Der Vater ist vor der Geburt des Sohnes gestorben und die Mutter musste das Kind alleine großziehen. Er besuchte eine Grundschule und ein katholisches Gymnasium, in denen er auch aktiv in Theater AG's mitmachte.
Das Auswandern nach Deutschland
Nach seinem Realschulabschluss wollte er seine Schauspielausbildung machen und danach nach Deutschland auswandern. Mit 20 ist er nach Berlin-Kreuzberg gezogen und hatte schon seine ersten Auftritte in Theatern und Kurzfilmen. So bekam er seine ersten Nebenrollen in Marienhof und Verliebt in Berlin. Weitere Serien und Filme waren zudem Alarm für Cobra 11,Tina und die Welt der Tiere,Der letzte Bulle,Im Winter ein Jahr und Soul Kitchen.
Lévier wohnt in Ochtrup.