PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Dabigatran: Unterschied zwischen den Versionen
Penarc (Diskussion | Beiträge) K 1te mit Kat |
Penarc (Diskussion | Beiträge) K rfz |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:pptpdtjpg1.png|miniatur|Entstehender Artikel]] | [[Datei:pptpdtjpg1.png|miniatur|Entstehender Artikel]] | ||
[[Datei:Dabigatran etexilate structure.png|frame]] | |||
Dabigatran ist ein direkter Thrombinininbitor, es hat Vorteile gegenüber der bishreigen Prophylaxe mit Niedermolekulare Heparin, dass es direkt, mit Unabhängigkeit von Antithrombin 3, hemmt <ref>Manfred Georg Krukemeyer, Gunnar Möllenhoff «Endoprothetik» Walter de Gruiter ISBN 978-11-0020642-5</ref> <ref>[http://www.hta.ac.uk/erg/supplements/supplement1302.pdf#nameddest=article08 Health Technology Assessment 13 Suppl.2 (2009)]</ref> | |||
{| class="wikitable" | | {| class="wikitable" | | ||
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Siehe auch''' | | bgcolor="#dfdfdf" | '''Siehe auch''' | ||
Zeile 8: | Zeile 10: | ||
|- | |- | ||
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Wichtige Übersichtsartikel''' | | bgcolor="#dfdfdf" | '''Wichtige Übersichtsartikel''' | ||
| align="left" width="800"| | | align="left" width="800"| <ref>[http://www.medknowledge.de/abstract/med/med2011/03-2011-01-dabigatran-schlaganfall.htm Dabigatran (Pradaxa®) vs. Warfarin (~Marcumar) bei Patienten mit Vorhofflimmern und TIA oder Schlaganfall in der Vorgeschichte, 2011 ]</ref> | ||
|- | |- | ||
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Medline Suchterm/ Synonyme''' | | bgcolor="#dfdfdf" | '''Medline Suchterm/ Synonyme''' | ||
Zeile 17: | Zeile 19: | ||
|- | |- | ||
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Struktur''' | | bgcolor="#dfdfdf" | '''Struktur''' | ||
| align="left" width="800"| | | align="left" width="800"| Ethyl 3-{[(2-{[(4-{N′-[(hexyloxy)- | ||
carbonyl] carbamimidoyl}- | |||
phenyl)-amino]- | |||
methyl}-1- methyl-1H-benzimidazol-5-yl)- | |||
carbonyl]-(2-pyridinyl)- | |||
amino}-propanoat | |||
|- | |- | ||
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Physiologie''' | | bgcolor="#dfdfdf" | '''Physiologie''' |
Aktuelle Version vom 30. Juni 2011, 16:31 Uhr


Dabigatran ist ein direkter Thrombinininbitor, es hat Vorteile gegenüber der bishreigen Prophylaxe mit Niedermolekulare Heparin, dass es direkt, mit Unabhängigkeit von Antithrombin 3, hemmt [1] [2]
Siehe auch | |
Freie Übersichtsartikel | [3] |
Wichtige Übersichtsartikel | [4] |
Medline Suchterm/ Synonyme | |
Was ist das | |
Struktur | Ethyl 3-{[(2-{[(4-{N′-[(hexyloxy)-
carbonyl] carbamimidoyl}- phenyl)-amino]- methyl}-1- methyl-1H-benzimidazol-5-yl)- carbonyl]-(2-pyridinyl)- amino}-propanoat |
Physiologie | |
Knockout | |
Transgen | |
Mutation | |
Polymorphismus | |
Genexpression | |
Inhibitoren | |
Agonisten |
Bibliographie
- ↑ Manfred Georg Krukemeyer, Gunnar Möllenhoff «Endoprothetik» Walter de Gruiter ISBN 978-11-0020642-5
- ↑ Health Technology Assessment 13 Suppl.2 (2009)
- ↑ Dabigatran etexilate for the prevention of venous thromboembolism in patients undergoing elective hip and knee surgery: a single technology appraisal PMID 19804690
- ↑ Dabigatran (Pradaxa®) vs. Warfarin (~Marcumar) bei Patienten mit Vorhofflimmern und TIA oder Schlaganfall in der Vorgeschichte, 2011