PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Windberge: Unterschied zwischen den Versionen
K →Weblinks: noch ein Link |
Penarc (Diskussion | Beiträge) →Weblinks: OSM |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Windberge''' ist ein kleiner Ort in [[Sachsen-Anhalt]]. Windberge liegt an der | '''Windberge''' ist ein kleiner Ort in [[Sachsen-Anhalt]]. Windberge liegt an der Landstraße L 30 zwischen Wittenmoor und Lüderritz am Rand der [[Colbitz-Letzlinger Heide]] nahe der Hansestädte [[Stendal]] und [[Gardelegen]]. Das Gebiet ist leicht hügelig, in Richtung Südwesten steigt das waldreiche Gelände auf 128 Meter über NHN an. | ||
Windberge gehört | Windberge gehört seit 2010 zur Stadt [[Tangerhütte]] im [[Landkreis Stendal]].<ref>http://www.landkreis-stendal.de/media/dokumente/amtsblatt/ablatt09_20.pdf, offline</ref>. | ||
== Verkehrsanbindung == | == Verkehrsanbindung == | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Bürgermeister == | |||
Die letzte Bürgermeisterin war Kati Sprenger. Zu DDR-Zeiten waren es unter anderem Arnold Lück und später Ernst Köhn, die beide bei der Dorfbevölkerung ein hohes Ansehen hatten. | Die letzte Bürgermeisterin war Kati Sprenger. Zu DDR-Zeiten waren es unter anderem Arnold Lück und später Ernst Köhn, die beide bei der Dorfbevölkerung ein hohes Ansehen hatten. | ||
== Persönlichkeiten == | == Persönlichkeiten == | ||
Zeile 23: | Zeile 22: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://rp-5.de/319554/de Wetterdaten Windberge] | * [http://rp-5.de/319554/de Wetterdaten Windberge] | ||
* [http:// | * [http://www.1001-stadtplan.de/Freizeitkarte/Stendal/city/Windberge.map Lageplan] | ||
* [http://maps.google.de/maps?q=52.523154,11.714871&hl=es&ll=52.522593,11.71634&spn=0.451209,1.170044&sll=52.523154,11.714871&sspn=0.451209,1.170044&z=10&layer=c&cbll=52.522593,11.71634&cbp=12,0,,0,0&photoid=po-29865221 Foto Kirche] | * [http://maps.google.de/maps?q=52.523154,11.714871&hl=es&ll=52.522593,11.71634&spn=0.451209,1.170044&sll=52.523154,11.714871&sspn=0.451209,1.170044&z=10&layer=c&cbll=52.522593,11.71634&cbp=12,0,,0,0&photoid=po-29865221 Foto Kirche] | ||
{{OpenStreetMapSearch|Windberge}} | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Zeile 30: | Zeile 31: | ||
[[Kategorie:Tangerhütte]] | |||
[[Kategorie:Ort im Landkreis Stendal]] | [[Kategorie:Ort im Landkreis Stendal]] | ||
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Sachsen-Anhalt]] | |||
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde (Landkreis Stendal)]] | |||
{{PPA-Kupfer}} |
Aktuelle Version vom 29. Mai 2022, 21:55 Uhr
Windberge ist ein kleiner Ort in Sachsen-Anhalt. Windberge liegt an der Landstraße L 30 zwischen Wittenmoor und Lüderritz am Rand der Colbitz-Letzlinger Heide nahe der Hansestädte Stendal und Gardelegen. Das Gebiet ist leicht hügelig, in Richtung Südwesten steigt das waldreiche Gelände auf 128 Meter über NHN an.
Windberge gehört seit 2010 zur Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal.[1].
Verkehrsanbindung
Es verkehren Linienbusse der Regionalverkehrsbetriebe (RVW) unter dem Markennamen "stendalbus". Der nächste Bahnhof befindet sich im Nachbarort Vinzelberg (Hauptstrecke Hannover–Stendal–Berlin).
Sehenswertes
- Fenn (Hochmoor)
- Historische Kirche
- einige wenige erhaltene Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert
Bürgermeister
Die letzte Bürgermeisterin war Kati Sprenger. Zu DDR-Zeiten waren es unter anderem Arnold Lück und später Ernst Köhn, die beide bei der Dorfbevölkerung ein hohes Ansehen hatten.
Persönlichkeiten
- Dr. Udo von Alvensleben-Wittenmoor (1897–1962), Besitzer des Gutes Wittenmoor, Kunsthistoriker
Weblinks
Einzelnachweise
Andere Lexika