Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Mediendebatte zum Minarettverbot in der Schweiz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sorry; aber der Begriff "erschreckend" kommt in dem verlinkten Artiukel gar nicht vor.
Kulturspion (Diskussion | Beiträge)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
== Sueddeutsche ==  
== Sueddeutsche ==  


* 30.11.2009, 08:56 [http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/politik/674/495994/text/ Eine klare Mehrheit der Schweizer lehnt den Bau von Minaretten ab.] Zitat: '' Das Votum ist eine Katastrophe für ein Land, das im Herzen weltoffen und liberal ist.''
* 30.11.2009, 08:56 [http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/politik/674/495994/text/ Eine klare Mehrheit der Schweizer lehnt den Bau von Minaretten ab.] Zitat: ''Mit rund 60 Prozent Ja-Stimmen ist es schockierend hoch ausgefallen. Das Votum ist eine Katastrophe für ein Land, das im Herzen weltoffen und liberal ist.''


== Frankfurter Rundschau ==
== Frankfurter Rundschau ==
Zeile 78: Zeile 78:
* 02.10.2009, 23:07 [http://www.bild.de/BILD/news/2009/10/01/gebetsraum-fuer-muslimischen-schueler-in-berlin/kuschen-wir-zuviel-vor-dem-islam.html Deutschland diskutiert – Kuschen wir vor dem Islam?]
* 02.10.2009, 23:07 [http://www.bild.de/BILD/news/2009/10/01/gebetsraum-fuer-muslimischen-schueler-in-berlin/kuschen-wir-zuviel-vor-dem-islam.html Deutschland diskutiert – Kuschen wir vor dem Islam?]


[[Kategorie:Türkische Diaspora]]
[[Kategorie:Islam in der Schweiz]]
[[Kategorie:Islam in der Schweiz]]
[[Kategorie:Ethnische Minderheit in Schweiz]]
 
{{Vorlage:PPA-Opal}}
{{PPA-Zirkon}}

Aktuelle Version vom 16. September 2019, 22:33 Uhr

Dieser Artikel sammelt Links zum Volksentscheid der Schweizer zum Minarettverbot


Sueddeutsche

Frankfurter Rundschau

Spiegel

Fefe

Faz


Vergleichbares Thema

Focus

Zum Thema

Bild


Zum Thema

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Mediendebatte zum Minarettverbot in der Schweiz) vermutlich nicht.

---