PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Mathias Wichmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K typo
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mathias Wichmann''' (* 11. August 1983 in Frankfurt (Oder)) ist Journalist für ein deutsches Kiteboarding Magazin [http://www.kitelife.de Kitelife], sowie Pro-Kiteboarder.
{{Personendaten
|NAME=Wichmann, Mathias
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=Journalist
|GEBURTSDATUM=11. August 1983
|GEBURTSORT=Frankfurt (Oder)
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}
'''Mathias Wichmann''' (* [[11. August]] [[1983]] in [[Frankfurt an der Oder]]) ist Journalist für ein deutsches Kiteboarding Magazin [http://www.kitelife.de Kitelife], sowie Pro-Kiteboarder.


Nach dem Erwerb des Abiturs 2003 zog es Wichmann nach Greifswald, wo er Deutsch und Englisch an der Universität Greifswald studiert. Neben dem Studium nahm er das [[Kitesurfen]] auf und arbeitete eine Zeit als Teamfahrer für [http://www.flysurfer.com Flysurfer], einer der größten deutschen Kitesurfmarken, sowie als Kitesurflehrer der ansässigen Schule, [http://www.boardway.org Boardway]. Mittlerweile arbeitet er als Redakteur unter anderem für den [http://www.terraoceanisverlag.de Terra Oceanis Verlag] sowie dem [http://www.coreonlinemagazine.com Core Online Magazine] als Übersetzer. Nach wie vor startet er bei Wettkämpfen wie der deutschen [[Kitesurf-Trophy]] und internationalen Tour [http://www.pkra.info PKRA]. Seither haben sich weiter Sponsoren gefunden wie [http://www.sskiteboarding.com Slingshot], [http://www.schwerelosigkite.de Schwerelosigkite], [http://www.conceptxsports.de ConceptX].
Nach dem Erwerb des Abiturs 2003 zog es Wichmann nach Greifswald, wo er Deutsch und Englisch an der Universität Greifswald studiert. Neben dem Studium nahm er das [[Kitesurfen]] auf und arbeitete eine Zeit als Teamfahrer für [http://www.flysurfer.com Flysurfer], einer der größten deutschen Kitesurfmarken, sowie als Kitesurflehrer der ansässigen Schule, [http://www.boardway.org Boardway]. Mittlerweile arbeitet er als Redakteur unter anderem für den [http://www.terraoceanisverlag.de Terra Oceanis Verlag] sowie dem [http://www.coreonlinemagazine.com Core Online Magazine] als Übersetzer. Nach wie vor startet er bei Wettkämpfen wie der deutschen [[Kitesurf-Trophy]] und internationalen Tour [http://www.pkra.info PKRA]. Seither haben sich weiter Sponsoren gefunden wie [http://www.sskiteboarding.com Slingshot], [http://www.schwerelosigkite.de Schwerelosigkite] und [http://www.conceptxsports.de ConceptX].


== Weblinks ==
* http://mathiaswichmann.com/
* [http://www.boost-kiteboarding.com/blog/2010/03/interview-mit-mathias-wichmann/ Interview mit Mathias Wichmann]


== Init-Quelle ==
== Init-Quelle ==
Zeile 10: Zeile 24:
Autoren: Kitemaniac  
Autoren: Kitemaniac  


{{DEFAULTSORT:Wichmann, Mathias}}
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]
[[Kategorie:Journalist]]
{{Vorlage:PPA-Pluto}}

Aktuelle Version vom 7. April 2024, 12:23 Uhr

😃 Profil: Wichmann, Mathias
Beruf Journalist
Persönliche Daten
11. August 1983
Frankfurt (Oder)


Mathias Wichmann (* 11. August 1983 in Frankfurt an der Oder) ist Journalist für ein deutsches Kiteboarding Magazin Kitelife, sowie Pro-Kiteboarder.

Nach dem Erwerb des Abiturs 2003 zog es Wichmann nach Greifswald, wo er Deutsch und Englisch an der Universität Greifswald studiert. Neben dem Studium nahm er das Kitesurfen auf und arbeitete eine Zeit als Teamfahrer für Flysurfer, einer der größten deutschen Kitesurfmarken, sowie als Kitesurflehrer der ansässigen Schule, Boardway. Mittlerweile arbeitet er als Redakteur unter anderem für den Terra Oceanis Verlag sowie dem Core Online Magazine als Übersetzer. Nach wie vor startet er bei Wettkämpfen wie der deutschen Kitesurf-Trophy und internationalen Tour PKRA. Seither haben sich weiter Sponsoren gefunden wie Slingshot, Schwerelosigkite und ConceptX.


Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Kitemaniac

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.