PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Flirtalbum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
PPA
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''flirtalbum''' ist das erste Foto-[[Sammelalbum]] mit Singles aus der Region. Es kombiniert so eine innovative Form der [[Kontaktanzeige]] mit dem regionalen Community-Gedanken und der Sammelleidenschaft vieler Menschen.
{{QS-Opal}}


==Idee==
'''Flirtalbum.de''' war ein Foto-[[Sammelalbum]] mit Singles aus der Region. Die [[Website]] scheint nicht mehr zu existieren.
Das '''flirtalbum''' vereint auf eine einzigartige Weise Partnersuche und Sammelspaß. Es richtet sich dadurch nicht nur an
Alleinstehende, die auf der Partnersuche sind, sondern spricht ebenso Menschen an, die Spaß am Sammeln, Tauschen,
Diskutieren und Lachen haben. Damit ist das '''flirtalbum''' nicht bloß ein Produkt für einsame Herzen, sondern eignet sich durch seinen Communityfaktor und seine Regionalität genauso hervorragend als Diskussionsstoff für gesellschaftliche Ereignisse. Insbesondere ist das '''flirtalbum''' so eine Alternative zu aktuellen [[Singlebörse|Online-Singlebörsen]].


==Sammelalben und Aufkleber==
{{PPA-Opal}}
Die [[Sammelalbum|Sammelalben]] erscheinen in ca. 6-monatigem Abstand in allen Großregionen in Deutschland.
Jedes Album enthält eine bunte Mischung von [[Alleinstehender|Singles]] aus der entsprechenden Region, die alle detailliert beschrieben werden (jedoch vorerst ohne Bild). Um  zu erfahren, wie die [[Alleinstehender|Singles]] aussehen, muss der Sammler das zur Beschreibung des [[Alleinstehender|Single]] passende Sammelbild in das '''flirtalbum''' kleben.
Sobald ein Sammelbild in das '''flirtalbum''' eingeklebt wird, lässt sich einen Code ablesen, mit dem der Single dann per Chiffre-Nachricht kontaktiert werden kann. Zusätzlich zum Printprodukt bietet das Onlineportal [http://www.flirtalbum.de www.flirtalbum.de] viele weitere Angebote rund um das [[Sammelalbum|Sammelalbum]].
Der Verkauf der Alben und Bilder erfolgt über einen Onlineshop der flirtalbum GmbH oder ausgewählte Vertriebspartner wie Klamottenläden oder Friseure.


==Entstehungsgeschichte==
[[Kategorie:Online-Netzwerk]]
Die Idee zum '''flirtalbum''' ist während der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006]] in Deutschland entstanden. Fußball-Sammelalben und Sticker waren der große Renner und zogen sogar viele Erwachsene in ihren Bann. In einer Bierlaune wurde die Idee geboren, ein [[Sammelalbum|Sammelalbum]] mit [[Alleinstehender|Singles]] aus der Region herauszubringen und so eine innovative Form der [[Kontaktanzeige]] anzubieten. Im Jahr 2010 schließlich war es soweit und die '''flirtalbum GmbH''' wurde gegründet, um diese Idee umzusetzen.
 
==flirtalbum GmbH==
Die Sammelalbum und Bilder werden von der '''flirtalbum GmbH''', einem jungen Startup mit Sitz in Witten produziert und vertrieben.
 
 
== Weblinks ==
 
* http://www.flirtalbum.de/
 
 
[[Kategorie:WPDel Ohne Diskussion]]
 
== Init-Quelle ==
Entnommen aus der:
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Flirtalbum Wikipedia]
 
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Doktor_Flirt Doktor Flirt] angelegt am 02.09.2010 um 12:13,
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Felix_Stember Felix Stember], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Doktor_Flirt Doktor Flirt]
 
 
{{Vorlage:PPA-Mars}}

Aktuelle Version vom 2. Februar 2022, 00:51 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt!
Hast du Informationen zu "Flirtalbum" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten!
... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns!

Wir können zudem auch Spenden gebrauchen.


Flirtalbum.de war ein Foto-Sammelalbum mit Singles aus der Region. Die Website scheint nicht mehr zu existieren.

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Flirtalbum) vermutlich nicht.