PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Thomas Fix: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Caraffa78 (Diskussion | Beiträge)
 
(96 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Thomas Fix''' (*25.07 1978 in [[Frankfurt am Main]]) ist ein deutscher [[Autor]] und [[Schulsekretär]].
'''Thomas Fix''' (* 1978 in [[Frankfurt am Main]]) ist ein deutscher Lyriker. Er ist auch als Essayist, Drehbuchautor, Blogger und Erzähler tätig.  


== Leben ==


== Leben ==
Der Autor lebt zurückgezogen in Frankfurt am Main.


Thomas Fix wurde in Frankfurt am Main geboren und besuchte dort auch die Schule. Nach seiner Ausbildung zum [[Verwaltungsfachangestellten]] 2001 arbeitete von 2001 bis 2006 als Schulsekretär an der Frankfurter [[Carl-Schurz-Schule]], ehe er 2006 an die [[Pestalozzischule]] ([[Riederwald]]) wechselte.
== Wettbewerbserfolge ==


Er lebt z.Zt. in Frankfurt am Main. Er ist Mitglied im [[Bundesverband junger Autoren e.V.]] Auch ist er Autor bei [[Wikipedia]]. Seine Privatforschungen zu [[Sigismund Rahmer]] halfen mit, neue Erkenntnisse über den Autor zu finden. Sein Gedicht "''Frankfurt''" wurde in der Stadtbeilage der [[Frankfurter Rundschau]] 2008 veröffentlicht.
Als Autor:


== Werke ==
*''Bücherwiki'' (2012-2013), einen der zwei 3. Plätze, mit einem Essay über [[Fernando Pessoa]].
*''ARD-Videotext-Wettbewerb'' zum Thema "Heimat", 2015, (Jury: Monica Rinck), 4. Platz, mit dem Gedicht "Heimat in mir selbst".


*Blutend vor Sehnsucht,Lyrik, Frieling Verlag, 2005.
Als Drehbuchautor:
*Traumverloren,Lyrik Mauer Verlag, 2006.
*Seelenrisse, Lyrik, Mauer Verlag, 2006.
*Die Säulen des Herakles, Erzählungen, 2007, Mauer Verlag.


'''Veröffentlichungen in Anthologien'''
* Film "About a Man", 2014, Finale von "Gorilla 48".


*Frankfurter Bibliothek, ''Jahrbuch für das Neue Gedicht'', 2004, Brentano-Gesellschaft.
== Eigene Werke ==
*Die Literareon Lyrik Bibliothek VIII, 2008, Herbert-Utz-Verlag.
*Die Literareon Lyrik Bibliothek IX, 2008, Herbert-Utz-Verlag.
*Die Literareon Lyrik Bibliothek X, 2009, Herbert-Utz-Verlag.
*Mauerbruch, Nr. 7, 2009, Mauer Verlag.
*Ly-la-Lyrik, 2006, Frieling-Verlag.
*Ly-la-Lyrik, 2007, Frieling Verlag.
*Welt der Poesie, 2007, Frieling Verlag.
*Ly-la-Lyrik, 2008, Frieling Verlag.
*Welt der Poesie, 2008, Frieling Verlag.
*Ly-la-Lyrik, 2009, Frieling Verlag.
*Welt der Poesie, 2009, Frieling Verlag.


== Web-Links: ==
*''Blutend vor Sehnsucht'', Lyrik, [http://de.wikipedia.org/wiki/Frieling-Verlag_Berlin Frieling Verlag], 2005.
*''Traumverloren'', Lyrik Mauer Verlag, 2006.
*''Seelenrisse'', Lyrik, Mauer Verlag, 2006.
*''Die Säulen des Herakles'', Erzählungen, 2007, Mauer Verlag.ISBN 3-938606-53-3
*''Aufbruch. Gedichte'', Lyrik, Karin-Fischer-Verlag, 2016.


*www.gedichte.xbib.de
== Veröffentlichungen in Gemeinschaftspublikationen ==
*www.writeatext.de


Der Autor hat unzählige Texte (Lyrik und Essays) in Magazinen und Anthologien veröffentlicht, u.a. in Mauerbruch (Mauerverlag); Frankfurter Bibliothek (Brentano-Gesellschaft); Bibliothek deutschsprachiger Gedichte (Realis-Verlag); Die Literareon-Lyrik-Bibliothek, (Herbert-Utz-Verlag); Ly-la-Lyrik (Frieling Verlag); Welt der Poesie (Frieling Verlag); Prosa de Luxe (Frieling Verlag); Menschen am Meer. (Elb- Verlag); Menschen unterm Sternenhimmel. (Elb- Verlag). Ein Hauch von Süden. (Elb-Verlag). Lyrik und Prosa unserer Zeit (Karin Fischer Verlag); Literarische Kostproben des Vereines der Künstlerinnen und Schriftstellerinnen Wien; Die großen Themen unserer Zeit- Ist die Humanität am Ende? (Frieling Verlag). Aufbruch. Eine Auswahl neuer Lyrik, Edition L. (Czernik-Verlag).


== Filmograhie ==


''About a Man'', (Drehbuch), Kurzfilm 2014.


== Init-Quelle ==
== Init-Quelle ==
Zeile 46: Zeile 40:
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Adornix Adornix], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Logograph Logograph], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Toras Toras]
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Adornix Adornix], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Logograph Logograph], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Toras Toras]


[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]
 
 
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Lyriker]]
[[Kategorie:Person (Frankfurt am Main)]]
[[Kategorie:Drehbuchautor]]
[[Kategorie:Geboren 1978]]
[[Kategorie:Mann]]
{{Vorlage:PPA-Venus}}

Aktuelle Version vom 11. April 2019, 19:45 Uhr

Thomas Fix (* 1978 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Lyriker. Er ist auch als Essayist, Drehbuchautor, Blogger und Erzähler tätig.

Leben

Der Autor lebt zurückgezogen in Frankfurt am Main.

Wettbewerbserfolge

Als Autor:

  • Bücherwiki (2012-2013), einen der zwei 3. Plätze, mit einem Essay über Fernando Pessoa.
  • ARD-Videotext-Wettbewerb zum Thema "Heimat", 2015, (Jury: Monica Rinck), 4. Platz, mit dem Gedicht "Heimat in mir selbst".

Als Drehbuchautor:

  • Film "About a Man", 2014, Finale von "Gorilla 48".

Eigene Werke

  • Blutend vor Sehnsucht, Lyrik, Frieling Verlag, 2005.
  • Traumverloren, Lyrik Mauer Verlag, 2006.
  • Seelenrisse, Lyrik, Mauer Verlag, 2006.
  • Die Säulen des Herakles, Erzählungen, 2007, Mauer Verlag.ISBN 3-938606-53-3
  • Aufbruch. Gedichte, Lyrik, Karin-Fischer-Verlag, 2016.

Veröffentlichungen in Gemeinschaftspublikationen

Der Autor hat unzählige Texte (Lyrik und Essays) in Magazinen und Anthologien veröffentlicht, u.a. in Mauerbruch (Mauerverlag); Frankfurter Bibliothek (Brentano-Gesellschaft); Bibliothek deutschsprachiger Gedichte (Realis-Verlag); Die Literareon-Lyrik-Bibliothek, (Herbert-Utz-Verlag); Ly-la-Lyrik (Frieling Verlag); Welt der Poesie (Frieling Verlag); Prosa de Luxe (Frieling Verlag); Menschen am Meer. (Elb- Verlag); Menschen unterm Sternenhimmel. (Elb- Verlag). Ein Hauch von Süden. (Elb-Verlag). Lyrik und Prosa unserer Zeit (Karin Fischer Verlag); Literarische Kostproben des Vereines der Künstlerinnen und Schriftstellerinnen Wien; Die großen Themen unserer Zeit- Ist die Humanität am Ende? (Frieling Verlag). Aufbruch. Eine Auswahl neuer Lyrik, Edition L. (Czernik-Verlag).

Filmograhie

About a Man, (Drehbuch), Kurzfilm 2014.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Toras angelegt am 06.12.2009 um 18:06,
Alle Autoren: Adornix, Logograph, Toras

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.