PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Bamberg: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „==Weltkulturerbe== Die Stadt Bamberg wurde 1993 zum Weltkulturerbe erhoben. Die Fläche dieses Kulturdenkmals beträgt 144ha. Darüber hinaus besteht der Begriff …“ |
|||
(12 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Weltkulturerbe== | ==Weltkulturerbe== | ||
Die Stadt Bamberg wurde 1993 zum Weltkulturerbe erhoben. Die Fläche dieses Kulturdenkmals beträgt 144ha. Darüber hinaus besteht der Begriff Stadtdenkmal dieses umfaßt 444ha. Das heißt dass der denkmalbeschützte Raum weitere 300ha umfaßt. | Die Stadt Bamberg wurde 1993 zum Weltkulturerbe erhoben. Die Fläche dieses Kulturdenkmals beträgt 144ha. Darüber hinaus besteht der Begriff Stadtdenkmal dieses umfaßt 444ha. Das heißt dass der denkmalbeschützte Raum weitere 300ha umfaßt. | ||
:Warum wurde das - durch ME - im Hauptartikel gelöschte hier eingedsetzt. Der Artikel hat nun in diesen Punkt überhaupt den Sinn verloren. Es ist nicht zu fassen, Leute die sich nicht auskennen, wie die hoer rumpfuschen. Artikel werde ich keine mehr verfassen, doch meine Anmerkungen werden Sie sicher noch häufiger lesen. In diesn Sinne.--[[Benutzer:Radiesla|Radiesla]] 21:39, 20. Jun. 2011 (CEST) | |||
Naja - es stimmt halt nicht mit den Angaben vom Landesamt überein. --[[Benutzer:OberKorrektor|OberKorrektor]] ([[Benutzer Diskussion:OberKorrektor|Diskussion]]) 11:29, 6. Dez. 2017 (CET) | |||
==Kathegorien== | |||
Nachdem laufend die von mir eingestellten Kategorien, die geschichtliche Zusammenhänge aufweisen, als Phanatsie-Kat bezeichnet werden. Werde ich meine Arbeit hiereinstellen. Dann der Hinweis zu klären ueber Wikipedia ist für mich der Hammer. Ich bin davon ausgegangen, daß dies ein unabhängiges und auch für unrelevante Themen aufgeschlossenes Wiki ist. Dies scheint mir nicht so.--[[Benutzer:DerFranke|DerFranke]] 20:01, 4. Jun. 2011 (CEST) | |||
:Ich schließ mich an! --[[Benutzer:Radiesla|Radiesla]] 21:41, 20. Jun. 2011 (CEST) | |||
::Nur nebenbei: Kategorien schreibt man ohne "h". [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 21:45, 20. Jun. 2011 (CEST) | |||
: Ach, wie nett sie Nörgeln doch nur um Ihren Dasein einenSinn zu geben, und gehen anderen Leuten auf die Nerven. Tun Sie ein gutes Werk, verschonen Sie die Mitarbeiter mit Ihren hiersein. Danke--[[Benutzer:Radiesla|Radiesla]] 21:47, 20. Jun. 2011 (CEST) | |||
==Na das sind Aussichten== | |||
Bin mal sehr gespannt, wie lange ich dieses Wiki mit meinen Wissen füttern kann, ohne daß ich rausflieg! --[[Benutzer:Franconier|Franconier]] 16:40, 24. Jun. 2011 (CEST) | |||
Und wohl einer der auch Bamberg kennt! Herzlich willkommen im Narrenhaus ME--[[Benutzer:Radiesla|Radiesla]] 23:47, 24. Jun. 2011 (CEST) | |||
:Das ist auf jeden Fall ein schöner Artikel. Was ist das Narrenhaus ME ?--[[Benutzer:Schlomo Felsenstajn|Schlomo Felsenstajn]] 04:54, 25. Jun. 2011 (CEST) | |||
::Ich habe die Antwort gefunden. Narrenhaus ME ist sehr freundlich ausgedrückt. --[[Benutzer:Schlomo Felsenstajn|Schlomo Felsenstajn]] 13:08, 25. Jun. 2011 (CEST) | |||
Sollten Sie mal alles auch in der Diskussiom "Anthonmey" einschreiben. Mir geht er auch schon auf den Wecker. Beschwerde liegt bei Anthoney vor.--[[Benutzer:Franconier|Franconier]] 13:13, 25. Jun. 2011 (CEST) | |||
:Habe Bamberg auch auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Habe schließlich einige Jahre im Landkreis Bamberg gewohnt. --[[Benutzer:Cat1105|Cat1105]] ([[Benutzer Diskussion:Cat1105|Diskussion]]) 12:05, 20. Sep. 2015 (CEST) |
Aktuelle Version vom 6. Dezember 2017, 10:29 Uhr
Weltkulturerbe
Die Stadt Bamberg wurde 1993 zum Weltkulturerbe erhoben. Die Fläche dieses Kulturdenkmals beträgt 144ha. Darüber hinaus besteht der Begriff Stadtdenkmal dieses umfaßt 444ha. Das heißt dass der denkmalbeschützte Raum weitere 300ha umfaßt.
- Warum wurde das - durch ME - im Hauptartikel gelöschte hier eingedsetzt. Der Artikel hat nun in diesen Punkt überhaupt den Sinn verloren. Es ist nicht zu fassen, Leute die sich nicht auskennen, wie die hoer rumpfuschen. Artikel werde ich keine mehr verfassen, doch meine Anmerkungen werden Sie sicher noch häufiger lesen. In diesn Sinne.--Radiesla 21:39, 20. Jun. 2011 (CEST)
Naja - es stimmt halt nicht mit den Angaben vom Landesamt überein. --OberKorrektor (Diskussion) 11:29, 6. Dez. 2017 (CET)
Kathegorien
Nachdem laufend die von mir eingestellten Kategorien, die geschichtliche Zusammenhänge aufweisen, als Phanatsie-Kat bezeichnet werden. Werde ich meine Arbeit hiereinstellen. Dann der Hinweis zu klären ueber Wikipedia ist für mich der Hammer. Ich bin davon ausgegangen, daß dies ein unabhängiges und auch für unrelevante Themen aufgeschlossenes Wiki ist. Dies scheint mir nicht so.--DerFranke 20:01, 4. Jun. 2011 (CEST)
- Ich schließ mich an! --Radiesla 21:41, 20. Jun. 2011 (CEST)
- Nur nebenbei: Kategorien schreibt man ohne "h". Mutter Erde 21:45, 20. Jun. 2011 (CEST)
- Ach, wie nett sie Nörgeln doch nur um Ihren Dasein einenSinn zu geben, und gehen anderen Leuten auf die Nerven. Tun Sie ein gutes Werk, verschonen Sie die Mitarbeiter mit Ihren hiersein. Danke--Radiesla 21:47, 20. Jun. 2011 (CEST)
Na das sind Aussichten
Bin mal sehr gespannt, wie lange ich dieses Wiki mit meinen Wissen füttern kann, ohne daß ich rausflieg! --Franconier 16:40, 24. Jun. 2011 (CEST)
Und wohl einer der auch Bamberg kennt! Herzlich willkommen im Narrenhaus ME--Radiesla 23:47, 24. Jun. 2011 (CEST)
- Das ist auf jeden Fall ein schöner Artikel. Was ist das Narrenhaus ME ?--Schlomo Felsenstajn 04:54, 25. Jun. 2011 (CEST)
- Ich habe die Antwort gefunden. Narrenhaus ME ist sehr freundlich ausgedrückt. --Schlomo Felsenstajn 13:08, 25. Jun. 2011 (CEST)
Sollten Sie mal alles auch in der Diskussiom "Anthonmey" einschreiben. Mir geht er auch schon auf den Wecker. Beschwerde liegt bei Anthoney vor.--Franconier 13:13, 25. Jun. 2011 (CEST)
- Habe Bamberg auch auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Habe schließlich einige Jahre im Landkreis Bamberg gewohnt. --Cat1105 (Diskussion) 12:05, 20. Sep. 2015 (CEST)