Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Langenholthausen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Langenholthausen''' ist ein Ortsteil der Gemeinde [[Balve]] und Heimat vieler wichtiger Persönlichkeiten. Nach Eigenwerbung wurde Langenholthausen ijm Jahr [[1254]] gegründet.
'''Langenholthausen''' ist ein Ortsteil der Gemeinde [[Balve]]. Nach eigener Darstellung wurde die Siedlung im Jahr [[1254]] gegründet. Seit der Gemeindereform von 1975 gehört der Ort zu Balve.


==ZDF==
==Details==
* 907 Einwohner
*907 Einwohner
*14 Vereine und Vereinigungen
*14 Vereine und Vereinigungen
*61 Termine und Veranstaltungen
*61 Termine und Veranstaltungen


==Söhne und Töchter==
==Söhne und Töchter==
*[[Karl-Heinz Grote]]
* Karl-Heinz Grote
*Adelgunde Buchgeister
* Adelgunde Buchgeister
*[[Brigitte Hermann]]
* [[Brigitte Hermann]]


==Wirtschaft==
==Wirtschaft==
*Schramm & Verbeke, [[Schreiner|Ladenbau]]
*Schramm & Verbeke, [[Schreiner|Ladenbau]]
*Aral, [[Tankstelle]]
*[[Aral]]-[[Tankstelle]]


==Trivia==
==Trivia==
Zeile 23: Zeile 23:
*http://www.langenholthausen.de
*http://www.langenholthausen.de


[[Kategorie:Balve]]
{{PPA-Kupfer}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4742383-3|VIAF=247402670}}
 
[[Kategorie:Balve (Sauerland)]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Nordrhein-Westfalen]]

Aktuelle Version vom 15. Mai 2025, 09:06 Uhr

Langenholthausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Balve. Nach eigener Darstellung wurde die Siedlung im Jahr 1254 gegründet. Seit der Gemeindereform von 1975 gehört der Ort zu Balve.

Details

  • 907 Einwohner
  • 14 Vereine und Vereinigungen
  • 61 Termine und Veranstaltungen

Söhne und Töchter

Wirtschaft

Trivia

  • In der örtlichen Schützenhalle hatte die Rockgruppe Schmalspur (Band) ihren ersten Auftritt.
  • Zur "Jungen Kirche" wird der Chorraum der Johanneskirche durch ein schwarzes Tuch vor neugierigen Blicken verhüllt.
  • Langenholthausen ist der Ort der jährlich stattfindenden Keglerparty

Weblinks

Andere Lexika