
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
PlusPedia:Offene Baustelle Löschdiskussion fehlt: Unterschied zwischen den Versionen
→Bei welchen Seiten fehlt die Löschdiskussion?: interessanter ist doch, wie viele das noch sind ! |
|||
(9 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Als wir begonnen haben Artikel von der Wikipedia zu sichern, haben wir nicht darauf geachtet einen Link direkt zur Löschdiskussion zu setzen. | Als wir begonnen haben, Artikel von der Wikipedia zu sichern, haben wir nicht darauf geachtet einen Link direkt zur Löschdiskussion zu setzen. Das haben wir später nachgeholt, doch leider gibt es noch genug Artikel, bei denen der Hinweis auf die Löschdiskussion fehlt. | ||
== Bei welchen Seiten fehlt die Löschdiskussion? == | == Bei welchen Seiten fehlt die Löschdiskussion? == | ||
Diese Seiten | Diese Seiten enthalten ab Ende normalerweise die [[Vorlage:Link LD fehlt]]. Damit könnt Ihr prüfen, wie viele Artikel das sind. | ||
== Wie finde ich die Löschdiskussion == | == Wie finde ich die Löschdiskussion == | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
=== [http://de.wikipedia.org/wiki/Adrian_Taylor_Thomas Komplett ohne Angabe zur LD] === | === [http://de.wikipedia.org/wiki/Adrian_Taylor_Thomas Komplett ohne Angabe zur LD] === | ||
[[Datei:LD Fehlt 007.png]] | [[Datei:LD Fehlt 007.png]] | ||
<br/>Hier fehlt jeglicher Hinweis darauf, wo sich die Diskussion befindet. Dies erfordert | <br/>Hier fehlt jeglicher Hinweis darauf, wo sich die Diskussion befindet. Dies erfordert etwas Recherchearbeit. Diese Fälle sollten erst mal zurückgestellt werden. | ||
Oft lässt sich die Löschdiskussion jedoch leicht herausfinden indem man auf der Seite (hier http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adrian_Taylor_Thomas) links unten im Kasten "Werkzeuge" auf "Links auf diese Seite" anklickt. Bei der darauf erscheinenden Linkliste (hier http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Adrian_Taylor_Thomas) sollte man nach Links Ausschau halten die mit "Wikipedia:Löschkandidaten" anfangen und dort den entsprechenden Abschnitt suchen. | |||
Die Vorlage sollte geändert werden auf | Die Vorlage sollte geändert werden auf | ||
'''<nowiki>{{Vorlage:Link_LD_NichtAngegeben}}</nowiki>''' | '''<nowiki>{{Vorlage:Link_LD_NichtAngegeben}}</nowiki>''' | ||
== Wenn der Link bekannt ist == | == Wenn der Link bekannt ist == | ||
Zeile 68: | Zeile 69: | ||
'''Init-Quelle''' | |||
<br/>Entnommen aus der: | <br/>Entnommen aus der: | ||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Kai-Uwe_von_Hassel-Stiftung Wikipedia] | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Kai-Uwe_von_Hassel-Stiftung Wikipedia] | ||
Zeile 83: | Zeile 84: | ||
<nowiki>Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Pindar Pindar ]</nowiki> | <nowiki>Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Pindar Pindar ]</nowiki> | ||
<nowiki>, Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Emil Emil], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Frauke Frauke]</nowiki> | <nowiki>, Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Emil Emil], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Frauke Frauke]</nowiki> | ||
== Abschließend == | == Abschließend == | ||
Probiert es doch einfach mal aus - | Probiert es doch einfach mal aus. Sprecht einen der [[Pluspedia:Administratoren|Administratoren]] oder [[Spezial:Benutzer/trust|trust-Mitglieder]] an, wenn ihr Hilfe braucht - wir versuchen Euch gerne zu helfen! |
Aktuelle Version vom 7. Mai 2025, 11:34 Uhr
Als wir begonnen haben, Artikel von der Wikipedia zu sichern, haben wir nicht darauf geachtet einen Link direkt zur Löschdiskussion zu setzen. Das haben wir später nachgeholt, doch leider gibt es noch genug Artikel, bei denen der Hinweis auf die Löschdiskussion fehlt.
Bei welchen Seiten fehlt die Löschdiskussion?
Diese Seiten enthalten ab Ende normalerweise die Vorlage:Link LD fehlt. Damit könnt Ihr prüfen, wie viele Artikel das sind.
Wie finde ich die Löschdiskussion
Bei fast jedem Artikel, der aus der Wikipedia stammt, gibt es auch einen Link zu dem Artikel (Init-Quelle - oder Quelle). Wenn man da drauf drückt, gibt es dann verschiedene Fälle:
Echter Link - Richtige Stelle
Beispiel Koudo Gishi Riesei:
In diesem Fall ist der Link offensichtlich - er kann gedrückt werden und er führt zur richtigen Stelle.
Echter Link - Falsche Stelle
In diesem Fall ist der Link zur richtigen Seite.
- Der Echte Link aber heißt nun anders:
- http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/29._Juli_2009#Programmieren_im_Gro.C3.9Fen_.28gel.C3.B6scht.29 -
- Das "Gelöscht" wurde tatsächlich weggelassen.
Link zum Tag - Abschnitt muss gesucht werden
Dieser Fall ist vergleichbar. Hier existiert ein Link - aber er zeigt nur auf die ganze Seite.
- Der Link muss gesucht weden. (Mit Firefox: Strg-F und dann einfach den Begriff eintippen - es Erscheint kein Suchfenster!!!)
- Der Link lautet: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._Juli_2009#Flachkuchen_mit_Belag_.28gel.C3.B6scht.29
Hinweis im Text zum LD-Tag http://de.wikipedia.org
Der Link muss im Inhaltsverzeichnis gefunden werden.
- Durch einen Klick drauf gelangt man zur Diskussion.
- Der Link ist zu finden unter http://de.wikipedia.org/wiki/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/28._Juli_2009
Löschdiskussion beschrieben aber ohne echten Link
In diesem Fall ist der Link zwar korrekt. Er lässt sich jedoch nicht anklicken. Er muss komplett in die URL kopiert werden. (Zum Verifizieren)
Nur Datum angegeben ohne Link
Hier steht nur der Tag. Somit muss manuell eingegeben werden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/28._Juli_2009
Komplett ohne Angabe zur LD
Hier fehlt jeglicher Hinweis darauf, wo sich die Diskussion befindet. Dies erfordert etwas Recherchearbeit. Diese Fälle sollten erst mal zurückgestellt werden.
Oft lässt sich die Löschdiskussion jedoch leicht herausfinden indem man auf der Seite (hier http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adrian_Taylor_Thomas) links unten im Kasten "Werkzeuge" auf "Links auf diese Seite" anklickt. Bei der darauf erscheinenden Linkliste (hier http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Adrian_Taylor_Thomas) sollte man nach Links Ausschau halten die mit "Wikipedia:Löschkandidaten" anfangen und dort den entsprechenden Abschnitt suchen.
Die Vorlage sollte geändert werden auf {{Vorlage:Link_LD_NichtAngegeben}}
Wenn der Link bekannt ist
Wenn der Link bekannt ist, sollte der Abschnitt == Quelle == oder == Init-Quelle == bearbeitet werden.
Sofern der Wikipedialink in dem
- == Quelle == Abschnitt liegt,
sollte der Abschnitt umbenannt werden zu
- == Init-Quelle ==
Das optimale Ergebnis sieht wie folgt aus:
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Pindar , Alle Autoren: Emil, Frauke
Der Quelltext dazu:
== Init-Quelle == Entnommen aus der: * [http://de.wikipedia.org/wiki/Kai-Uwe_von_Hassel-Stiftung Wikipedia] * [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/29._Juli_2009#Kai-Uwe_von_Hassel-Stiftung_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia] Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Pindar Pindar ] , Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Emil Emil], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Frauke Frauke]
Abschließend
Probiert es doch einfach mal aus. Sprecht einen der Administratoren oder trust-Mitglieder an, wenn ihr Hilfe braucht - wir versuchen Euch gerne zu helfen!