PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Thomas Tuchel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
das soll mal einer nachmachen, bevor hier Kritik kommt
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inuse}}
'''Thomas Tuchel''' (* 29. August [[1973]] in [[Krumbach]], [[Regierungsbezirk Schwaben]]) ist ein ehemaliger deutscher [[Fußball]]spieler und gehört zu den besten Fußballtrainern der Welt.<ref>https://www.sportsillustrated.de/fussball/1-bundesliga/thomas-tuchel-karriere-gehalt-vermoegen-titel-und-privates</ref> Er begann seine Trainerkarriere beim [[VfB Stuttgart]], war Cheftrainer des [[1. FSV Mainz 05]], von [[Borussia Dortmund]], [[Paris Saint-Germain]] und [[FC Chelsea]]. Ende März 2023 wurde er Cheftrainer beim [[FC Bayern München]], geriet aber nach dem verlorenen Rückspiel gegen [[Bayer 04 Leverkusen]] am 10. Februar 2024 in die Kritik, so dass er seine Tätigkeit dort zum Ende der Spielsaison 2023/24 aufgibt. Da sein Vertrag noch bis zum 30. Juni 2025 läuft,<ref>[https://fcbayern.com/de/news/2023/03/fc-bayern-stellt-julian-nagelsmann-frei-thomas-tuchel-wird-neuer-trainer FC Bayern stellt Julian Nagelsmann frei – Thomas Tuchel wird neuer Trainer], fcbayern.com, 24. März 2023, abgerufen am 24. März 2023.</ref> kann er für diese Zeit ein weiteres Gehalt - abzüglich der Prämien - in Höhe von rund 10 Millionen Euro kassieren.<ref>https://fcbinside.de/2024/03/28/abfindung-geregelt-so-viel-kassiert-tuchel-trotz-der-bayern-trennung</ref>
 
'''Thomas Tuchel''' (* 29. August [[1973]] in [[Krumbach]], [[Regierungsbezirk Schwaben]]) gehört zu den besten Fußballtrainern der Welt.<ref>https://www.sportsillustrated.de/fussball/1-bundesliga/thomas-tuchel-karriere-gehalt-vermoegen-titel-und-privates</ref> Er war Cheftrainer des [[1. FSV Mainz 05]], von [[Borussia Dortmund]], [[Paris Saint-Germain]] und beim [[FC Chelsea]]. Ende März 2023 wurde er Cheftrainer beim [[FC Bayern München]]. Da sein Vertrag noch bis 2025 läuft, kann er für diese Zeit ein weiteres Gehalt - abzüglich der Prämien - in Höhe von rund 10 Millionen Euro kassieren.<ref>https://fcbinside.de/2024/03/28/abfindung-geregelt-so-viel-kassiert-tuchel-trotz-der-bayern-trennung</ref>
 
== Kritik ==
Thomas Tuchel geriet nach dem verlorenen Rückspiel gegen [[Bayer 04 Leverkusen]] am 10. Februar 2024 in die Kritik.


== Privates ==
== Privates ==
Zeile 11: Zeile 6:
{{Navigationsleiste Deutsche Fußball-Trainer des Jahres}}
{{Navigationsleiste Deutsche Fußball-Trainer des Jahres}}


{{PPA-Eisen}}
{{PPA-Kupfer}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=1069801445|VIAF=315940054}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=1069801445|VIAF=315940054}}


Zeile 23: Zeile 18:
[[Kategorie:Fußballtrainer (FC Chelsea)]]
[[Kategorie:Fußballtrainer (FC Chelsea)]]
[[Kategorie:Fußballtrainer (FC Bayern München)]]
[[Kategorie:Fußballtrainer (FC Bayern München)]]
[[kategorie:UEFA-Champions-League-Sieger]]
[[Kategorie:Deutscher Meister (Fußball)]]
[[Kategorie:DFB-Pokal-Sieger]]
[[Kategorie:FIFA-Klub-Weltmeister]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1973]]
[[Kategorie:Geboren 1973]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 1. Februar 2025, 22:49 Uhr

Thomas Tuchel (* 29. August 1973 in Krumbach, Regierungsbezirk Schwaben) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und gehört zu den besten Fußballtrainern der Welt.[1] Er begann seine Trainerkarriere beim VfB Stuttgart, war Cheftrainer des 1. FSV Mainz 05, von Borussia Dortmund, Paris Saint-Germain und FC Chelsea. Ende März 2023 wurde er Cheftrainer beim FC Bayern München, geriet aber nach dem verlorenen Rückspiel gegen Bayer 04 Leverkusen am 10. Februar 2024 in die Kritik, so dass er seine Tätigkeit dort zum Ende der Spielsaison 2023/24 aufgibt. Da sein Vertrag noch bis zum 30. Juni 2025 läuft,[2] kann er für diese Zeit ein weiteres Gehalt - abzüglich der Prämien - in Höhe von rund 10 Millionen Euro kassieren.[3]

Privates

Thomas Tuchel war seit 2009 verheiratet und ist Vater zweier Töchter. Nach 13 Jahren Ehe mit seiner Frau Sissi wurde die Ehe im März 2022 geschieden.