PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Volker Krebs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 29. August 2010, 16:27 Uhr


Volker Krebs (* 12. Dezember 1974 in Wiesbaden) ist katholischer Kirchenmusiker in der Diözese Trier.

Krebs studierte an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Zu seinen Orgellehrern gehörten Gabriel Dessauer, Christian Schmitt-Engelstadt, Gerhard Gnann, Hans Jürgen Kaiser und Alfred Müller-Kranich. In Chor- und Orchesterleitung unterrichteten ihn Domkapellmeister Matthias Breitschaft, Eberhard Volk und Michael Hofstetter. Weitergehende Studien führten ihn zu Louis Robillard am Conservatoire Nationale de la Region in Lyon, die er mit einem "Prix de virtuosité avec mention bien" abschloss. In Dijon studierte er bei Jean Pierre Leguay, Titularorganist von Notre Dame de Paris. Meisterkurse besuchte er unter anderem bei Michael Radulescu, Olivier Latry, Guy Bovet und Wolfgang Zerer.

Krebs erhielt Stipendien vom Richard-Wagner-Verband (1999), vom DAAD (2001) und von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (2002).

Zusammen mit dem Saxofonisten Martin S. Schmitt aus Mainz bildet Volker Krebs das Duo Windwerk.

2004 wurde Krebs zum Dekanatskantor in Bleialf/Eifel berufen. Seit dem 1. Februar 2010 ist er Kantor an der Trierer Basilika St. Paulin und Regionalkantor der Diözese.

Tonträger

Windwerk/Zwischentöne: Improvisationen und Arrangements für Saxofon und Orgel

Weblinks

Homepage vom Duo Windwerk

😃 Profil: Krebs, Volker
Beruf deutscher katholischer Kirchenmusiker
Persönliche Daten
12. Dezember 1974
Wiesbaden




Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Musikfoto angelegt am 16.02.2010 um 21:41,
Alle Autoren: Graphikus, Musikfoto, Label5, Harro von Wuff, Drahreg01, Pianist Berlin


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.