PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Internetposition: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
hilfs
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Schlüsselwörter ==
== Schlüsselwörter ==
Schlüsselwörter (engl. Keywords) sind Suchwörter oder Suchwortkombinationen. Schlüsselwörter die oft gesucht werden, können in Keyword Datenbanken  z.B. bei [[Google AdWords]] [http://www.google.com/support/webmasters/bin/answer.py?answer=35769&hl=de AdWords-Website]nachgeschlagen werden.  
Schlüsselwörter (engl. Keywords) sind Suchwörter oder Suchwortkombinationen. Schlüsselwörter die oft gesucht werden, können in Keyword Datenbanken  z.B. bei [[Google AdWords]]<ref>http://www.google.com/support/webmasters/bin/answer.py?answer=35769&hl=de AdWords-Website</ref> nachgeschlagen werden.


== Optimierung ==
== Optimierung ==

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2024, 14:21 Uhr

Internetposition ist der Rang einer Domain im Suchmaschinenranking, bei dem die Domains nach Relevanz sortiert werden. Die Internetposition beschreibt den Rang einer Seite bei einer Suchmaschine.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter (engl. Keywords) sind Suchwörter oder Suchwortkombinationen. Schlüsselwörter die oft gesucht werden, können in Keyword Datenbanken z.B. bei Google AdWords[1] nachgeschlagen werden.

Optimierung

Die Optimierung einer Website dient der Verbesserung der Internetposition und wird Suchmaschinenoptimierung genannt. Es gibt legale und illegale Methoden. Nutzt man illegale Methode verstößt man gegen die Google Richtlinien und riskiert aus den Dantenbanken der entsprechenden Suchmaschine gestrichen zu werden. Man kann von Medienagenturen die Verbesserung der Internetposition als Dienstleistung in Anspruch nehmen.

Offpageoptimierung

Bereiche der Offpageoptimierung sind Optimierung von Textinhalten, Optimierung von Grafiken oder implementieren einer Sitemap.

Onpageoptimierung

Unter Onpageoptimierung fallen unter Anderem Eintragung in Suchmaschinen, Linkaufbau / Linkbuilding und Publizieren von PR Artikeln

Seitenwert

Aus Sponsorenlinks, dem Alter der Domain und vielen anderen Faktoren setzt sich der Seitenwert zusammen. Der Seitenwert kann durch eine Analyse (z.B. dem Pagerank-Analyse-Verfahren) ermittelt werden.

Analyse

Durch Tools und Apps kann man den Seitenwert einer Seite ermitteln. Bei der Analyse der Internetposition ist es das Ziel herauszufinden, wie viel Konkurrenz es gibt und wie aktiv diese ist um zu Wissen ob und für wen sich eine Optimierung lohnt.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Geschlaustuhlt angelegt am 28.03.2011 um 18:48,
Alle Autoren: Michileo, Inkowik, Alofok, Wnme, Geschlaustuhlt


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.