Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Andreas Varady: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Andreas Varady''' (* 24. Juli [[1997]]) ist ein [[Slowakei|slowakischer]] [[Jazz]]-Gitarrist.
'''Andreas Varady''' (* 24. Juli [[1997]]) ist ein [[Slowakei|slowakischer]] [[Jazz]]-Gitarrist. Er wurde von Gitarrengrößen wie [[Django Reinhardt]], [[Wes Montgomery]] und [[George Benson]] beeinflusst.
== Vita ==
== Vita ==
* Er wurde in eine [[Ungarn|ungarische]] [[Roma]]familie geboren.
* Er wurde in eine [[Ungarn|ungarische]] [[Roma]]familie geboren.
Zeile 7: Zeile 7:
* Dieser produzierte im Jahr [[2010]] Andreas Varadys Debütalbum.
* Dieser produzierte im Jahr [[2010]] Andreas Varadys Debütalbum.
* Bald war er, speziell auch auf [[Youtube]], ein Star.
* Bald war er, speziell auch auf [[Youtube]], ein Star.
* Schon im Alter von 13 tratt er in ''Ronnie Scott's Jazz Club'' in [[London]] als jüngster Headliner auf.
* Er erscheint auch auf dem Cover des Magazins [[Guitar Player]].
* Er erschein auch auf dem Cover des Magazins [[Guitar Player]].
== Auftritte (Auswahl) ==
* Schon im Alter von 13 tratt er in [[Ronnie Scott's Jazz Club]] in [[London]] als jüngster Headliner auf.
* Im Jahr [[2012]] tratt er beim [[Montreux Jazz Festival]] mit [[Quincy Jones]] Band ''Global Gumbo'' auf.
* Im Jahr [[2012]] tratt er beim [[Montreux Jazz Festival]] mit [[Quincy Jones]] Band ''Global Gumbo'' auf.
* Das Gitarrenspiel von Andreas Varady ist von Gitarrengrößen wie [[Django Reinhardt]], [[Wes Montgomery]] und [[George Benson]] beeinflusst.
 
=== Privates ===
==== Mitgliedschaften ====
==== Ehrungen ====
=== Ausbildung ===
=== Beruflicher Werdegang ===
== Auftritte ==
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.andreasvarady.com/ Offizielle Webseite von Andreas Varady]
* [http://www.andreasvarady.com/ Offizielle Webseite von Andreas Varady]

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2024, 09:52 Uhr

Andreas Varady (* 24. Juli 1997) ist ein slowakischer Jazz-Gitarrist. Er wurde von Gitarrengrößen wie Django Reinhardt, Wes Montgomery und George Benson beeinflusst.

Vita

  • Er wurde in eine ungarische Romafamilie geboren.
  • Ab dem Alter von vier Jahren lernte er von seinem Vater, Bandi Varady, das Gitarrespiel.
  • Im Jahr 2008 zog er mit seiner Familie nach Limerick in Irland.
  • Dort stieg er bald in die Band des Drummers David Lyttle ein.
  • Dieser produzierte im Jahr 2010 Andreas Varadys Debütalbum.
  • Bald war er, speziell auch auf Youtube, ein Star.
  • Er erscheint auch auf dem Cover des Magazins Guitar Player.

Auftritte (Auswahl)

Weblinks

Videos auf Youtube

Einzelnachweise


Andere Lexika