PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Elmar Eggerl: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
BotPD (Diskussion | Beiträge) Botted- |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Personendaten | |||
|NAME=Eggerl, Elmar | |||
|ALTERNATIVNAMEN= | |||
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Komponist und Musiker | |||
|GEBURTSDATUM=10. August 1979 | |||
|GEBURTSORT=[[Wangen im Allgäu]] | |||
|STERBEDATUM= | |||
|STERBEORT= | |||
}} | |||
'''Elmar Eggerl ''' (* [[10. August]] [[1979]] in [[Wangen im Allgäu]]) ist ein deutscher [[Musiker]], [[Komponist]] und von Beruf [[Tischler|Schreiner]]. | '''Elmar Eggerl ''' (* [[10. August]] [[1979]] in [[Wangen im Allgäu]]) ist ein deutscher [[Musiker]], [[Komponist]] und von Beruf [[Tischler|Schreiner]]. | ||
| Zeile 22: | Zeile 31: | ||
[[Kategorie:Deutscher Komponist]] | [[Kategorie:Deutscher Komponist]] | ||
Aktuelle Version vom 20. August 2010, 18:40 Uhr
| 😃 Profil: Eggerl, Elmar | ||
|---|---|---|
| Beruf | deutscher Komponist und Musiker | |
| Persönliche Daten | ||
| Geburtsdatum | 10. August 1979 | |
| Geburtsort | Wangen im Allgäu | |
Elmar Eggerl (* 10. August 1979 in Wangen im Allgäu) ist ein deutscher Musiker, Komponist und von Beruf Schreiner.
Leben
Der musikalische Werdegang von Elmar Eggerl begann im Alter von neun Jahren. Von 1990 bis 2000 erhielt er Unterricht auf dem Baritonhorn und der Posaune bei Ernst Hutter (Egerländer Musikanten). Während dieser Zeit war er Mitglied verschiedener musikalischen Formationen, unter anderem als Posaunist beim Sinfonischen Blasorchester Württembergisches Allgäu. Seit 2001 spielt Elmar Eggerl Bariton bei Anton Gälle und seine Scherzachtaler Blasmusik.
Weblinks
- Elmar Eggerl im Katalog des Deutschen Musikarchivs
Werke (Auszug)
- Musik ist Leben (böhmische Polka), bearb. Michael Kuhn, Alpen-Sound-Musikverlag, Pforzen 2005
- Ewige Freundschaft, bearb. Michael Kuhn, Alpen-Sound-Musikverlag, Pforzen 2004
- Böhmischer Geburtstagsgruß, bearb. Alexander Pfluger, Alpen-Sound-Musikverlag, Pforzen 2004
- Brennende Herzen (Slowrock für Posaune und Blasorchester), bearb. Alexander Pfluger, Alpen-Sound-Musikverlag, Pforzen 2004
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Ukko angelegt am 31.01.2009 um 22:59,
Alle Autoren: JARU, Hyperdieter, 北 方 力 北 方, Verum, APPERbot, BKSlink, Ukko