
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Renate Langner: Unterschied zwischen den Versionen
BotPD (Diskussion | Beiträge) Botted- |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Personendaten | |||
|NAME=Langner, Renate | |||
|ALTERNATIVNAMEN= | |||
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Malerin | |||
|GEBURTSDATUM=1946 | |||
|GEBURTSORT=[[Wertheim]] | |||
|STERBEDATUM=2007 | |||
|STERBEORT=[[Nastätten]] | |||
}} | |||
'''Renate Langner''' (* [[1946]] in [[Wertheim]]; † [[2007]] in [[Nastätten]]) war eine [[Bildende Kunst|bildende Künstlerin]]. | '''Renate Langner''' (* [[1946]] in [[Wertheim]]; † [[2007]] in [[Nastätten]]) war eine [[Bildende Kunst|bildende Künstlerin]]. | ||
Zeile 42: | Zeile 51: | ||
[[Kategorie:Maler]] | [[Kategorie:Maler]] | ||
Aktuelle Version vom 20. August 2010, 13:48 Uhr
😃 Profil: Langner, Renate | ||
---|---|---|
Beruf | deutsche Malerin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1946 | |
Geburtsort | Wertheim | |
Sterbedatum | 2007 | |
Sterbeort | Nastätten |
Renate Langner (* 1946 in Wertheim; † 2007 in Nastätten) war eine bildende Künstlerin.
Zur darstellenden Kunst kam Renate Langner als Autodidaktin. Vielseitigkeit und Experimentierfreude zeichnen das Gesamtwerk von rund 500 Bildern aus; die Bandbreite reicht vom Realismus bis hin zum Expressionismus. Ihre bevorzugten Malmittel waren Bleistift, Kohle, Aquarell und Öl.
Biografie
Renate Langner begann 1974 mit der Malerei, zunächst mit Bleistift, Kohle, Aquarell. 1977 wurde sie Mitglied im Verein für Freizeitkünstler Würzburg/Estenfeld mit jährlichen Ausstellungen (1977–2002). Daneben nahm sie an Gruppenausstellungen in Bad Brückenau, Bad Kissingen, Bad Orb, Mellrichstadt, Bruchsal, Iserlohn, Lebach und Saarlouis teil. 1997 zog sie nach Frankreich, auf die Höhen über dem Tal der Dordogne. 2007 kehrte sie wegen ihrer Krankheit nach Deutschland zurück und verstarb im gleichen Jahr. Sie ist im Nordfriedhof in Wiesbaden beigesetzt.
Ausstellungen
- 1991
- Teilnahme an der Jubiläumsausstellung in Würzburg ( Bericht im Bayerischen Fernsehen )
- 1993
- Einzelausstellung in Köln-Lövenich
- 1994
- Einzelausstellung in Menden
- Einzelausstellung in Königsdorf
- Gruppenausstellung in Stommeln
- Gruppenausstellung in Frechen
- 1995
- Einzelausstellung in Köln-Ossendorf
- Gruppenausstellung in Frechen
- 1996
- Gruppenausstellung in Würzburg, Otto-Richter-Halle
- Gruppenausstellung in Frechen
- Einzelausstellung in Werdohl
- 1997
- Ausstellung in Souillac, (Lot ), Galerie
- 2003
- Ausstellung in Gignac, Stadtsaal, " Art Passion "
- 2005
- Ausstellung in Gignac, Stadtsaal, " Art Passion 2 "
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 79.212.67.83 , Alle Autoren: Borussia 73 Tiem Borussia 73, JARU, Robertsan, YMS , TheK, Kriddl, DanielRute, WolfgangS, EvaK, 79.212.67.83