PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Merkur (Planet): Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Merkus Mariner10.gif|thumb|left|Mosaikbilder von Merkur, aufgenommen 1974 von Mariner 10]] | [[Datei:Merkus Mariner10.gif|thumb|left|Mosaikbilder von Merkur, aufgenommen 1974 von der Raumsonde [[Mariner 10]]]] | ||
{| class="toccolours float-right" cellpadding="3" cellspacing="3" | {| class="toccolours float-right" cellpadding="3" cellspacing="3" | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
|} | |} | ||
Die '''Merkur''' steht als [[Planet]] in unserem [[Sonnensystem]] der Sonne am nächsten. Der nächste äußere Planet ist die [[Venus (Planet)|Venus]]. Seine Oberflächentemperatur schwankt zwischen rund +430 °C am Tage und −170 °C in der Nacht. Der Merkur hat keine [[Atmosphäre]] wie die anderen Planeten. | Die '''Merkur''' steht als [[Planet]] in unserem [[Sonnensystem]] der Sonne am nächsten. Der nächste äußere Planet ist die [[Venus (Planet)|Venus]]. Seine Oberflächentemperatur schwankt zwischen rund +430 °C am Tage und −170 °C in der Nacht. Der Merkur hat keine [[Atmosphäre]] wie die anderen Planeten. Die sichtbaren [[Merkurkrater]] haben verschiedene Ursachen, die Gegenstand der Forschung sind. | ||
Merkur hat keinen [[Trabant|Mond]] als ständigen Begleiter. Er dreht sich während zweier Umläufe um die Sonne dreimal um die eigene Achse. | Merkur hat keinen [[Trabant|Mond]] als ständigen Begleiter. Er dreht sich während zweier Umläufe um die Sonne dreimal um die eigene Achse. | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
== Andere Lexika == | == Andere Lexika == | ||
*NASA: [https://nssdc.gsfc.nasa.gov/planetary/planets/mercurypage.html General Information] (englisch) | *NASA: [https://nssdc.gsfc.nasa.gov/planetary/planets/mercurypage.html General Information] (englisch) | ||
[[Kategorie:Planet des Sonnensystems]] | [[Kategorie:Planet des Sonnensystems]] | ||
[[Kategorie:Merkur (Planet)]] | |||
[[Kategorie:PPA-Kupfer]] | [[Kategorie:PPA-Kupfer]] |
Aktuelle Version vom 6. August 2024, 13:18 Uhr

Merkur | |
Umlaufzeit um die Sonne | 88 Tage |
Eigene Umdrehung | 58,6 Tage |
Zahl der Monde | 0 |
Äquatordurchmesser | 4880 km |
Mittlere Entfernung von der Sonne | 57,9 Millionen km |
Oberflächentemperatur | +167 °C (Mittelwert) |
Hauptbestandteile der oberen Schichten: | Wasserstoff 22 % Natrium 29 % Sauerstoff 42 % |
Die Merkur steht als Planet in unserem Sonnensystem der Sonne am nächsten. Der nächste äußere Planet ist die Venus. Seine Oberflächentemperatur schwankt zwischen rund +430 °C am Tage und −170 °C in der Nacht. Der Merkur hat keine Atmosphäre wie die anderen Planeten. Die sichtbaren Merkurkrater haben verschiedene Ursachen, die Gegenstand der Forschung sind.
Merkur hat keinen Mond als ständigen Begleiter. Er dreht sich während zweier Umläufe um die Sonne dreimal um die eigene Achse.
Andere Lexika
- NASA: General Information (englisch)