Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Streitkräfte Nordkoreas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Uglov (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(28 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Streitkräfte Nordkoreas''' (auch '''Koreanische Volksarmee''', kurz: '''KVA''') bilden die gesamte Armee des kommunistischen Staates [[Nordkorea]]s. Sie werden in 4 Teilstreitkräften unterteilt die nachfolgend aufgeführt sind. Oberbefehlshaber ist Kim Jong-un. Der Wehretat beträgt ca. 5.000.000.000 US-$. Also einen Anteil von mehr als 25% am BIP. Das Land verfügt über eine Rakeketentruppenstreitkraft die hier nicht näher erläutert wird. Sie ist für die Sicherung und Instandhaltung der Atomsprengköpfe und Atomraketen zuständig. Nordkorea verfügt über Interkontinentalraketen mit Reichweite bis 10.000 Kilometer. Die Armee ist, gemessen an der Truppenstärke der Soldaten die ständig unter Waffen sind, die viertgrößte der Welt.
Die '''Streitkräfte Nordkoreas''' (auch '''Koreanische Volksarmee''', kurz: '''KVA''') bilden die Armee [[Nordkorea]]s. Sie werden in vier Teilstreitkräften unterteilt. Oberbefehlshaber ist Kim Jong-un. Der Wehretat beträgt ca. 5.000.000.000 US-$, also einen Anteil von mehr als 25% am [[BIP]]. Nordkorea verfügt über Interkontinentalraketen mit Reichweiten bis 10.000 Kilometer. Die Armee ist, gemessen an der Truppenstärke der Soldaten die ständig unter Waffen stehen, die viertgrößte der Welt. Das Heer umfasst gegenwärtig ca. 1.200.000 Soldaten, welche in 40 Divisionen und etwa 40 Brigaden gegliedert sind. Die Streitkräfte Nordkoreas gelten als sehr mächtig. Die Bedrohung durch diesen Staat ist nicht zu unterschätzen.  


== Heer ==
[[Kategorie:PPA-Kupfer]]
*Das Heer umfasst gegenwärtig ca. 1.200.000 Soldaten, welche in 40 Divisionen und etwa 40 Brigaden gegliedert sind. 20 Brigaden sind als Spezialverbände für Luftlande- und amphibische Operationen im Rücken des Feindes vorgesehen.
[[Kategorie:Nordkorea]]
* Das Heer verfügt zudem über ca. 3600 Panzer (viel T-54 und T-55).
*Nordkorea verfügt über etwa 4.700 Panzerhaubitzen und Selbstfahrlafetten und etwa 20.000 Geschütze sowie Raketen- und Granatwerfer.
== Luftwaffe ==
*Nordkoreas Luftwaffe verfügt über ca. 110.000 Rekruten.
*Nordkoreas Luftwaffe verfügt über ca. 650 Kampfflugzeuge, einige Kampfhubschrauber und relativ viel Flugabwehr-Artillerie.
::'''Kampfjets'''
:35 Mikojan-Gurewitsch MiG-29A „Fulcrum“ Serie 9.13
:46 Mikojan-Gurewitsch MiG-23ML „Flogger“
:190 Mikojan-Gurewitsch MiG-21PF, PFM und bis „Fishbed“
:130 Schenjang F-7 (Kopie der MiG-21-F-13)
:110 Mikojan-Gurewitsch MiG-19 „Farmer“ und Schenjang F-6
:50 Iljuschin Il-28 „Beagle“ und Harbin H-5
:30 Suchoi Su-7BMK „Fitter“
:35 Suchoi Su-25K „Frogfoot“
::'''Kampfhubschrauber'''
:20 Mil Mi-24D
::'''Anti-U-Boot-Helikopter'''
:10 Mil Mi-14PL
::'''Flugabwehrsysteme'''
:9K35 „Strela-10“ (SA-13)
:S-75 „Wolchow“ (SA-2) und HQ-2 aus China
:S-125 „Newa“ (SA-3)
:S-200 „Wega“ (SA-5)
:S-135 „Krug“ (SA-4)
:9K12 „Kub“ (SA-6)
:9K35 „Strela-10“ (SA-13)
:9K32 „Strela-2“ (SA-7)
:9K38 „Igla“ (SA-18)
 
== Marine ==
*Die Marine verfügt über 46.000 Rekruten. Fregatten sind unter Anderem eine in der Soho- und zwei in der Najin-Klasse anzufinden.
*Die Marine verfügt auch über eine bemerkenswert starke amphibische Komponente von ca. 270 Landungsschiffen (davon etwa 130 Luftkissenboote), was ebenfalls die offensive Kampfdoktrin Nordkoreas unterstreicht. Zur Unterstützung amphibischer Operationen sind 23 kleine Minenleger sowie etwa 100 kleine Küstenbeschießungsboote vorhanden.
 
[[Kategorie:Streitkräfte]]

Aktuelle Version vom 24. Juli 2024, 09:17 Uhr

Die Streitkräfte Nordkoreas (auch Koreanische Volksarmee, kurz: KVA) bilden die Armee Nordkoreas. Sie werden in vier Teilstreitkräften unterteilt. Oberbefehlshaber ist Kim Jong-un. Der Wehretat beträgt ca. 5.000.000.000 US-$, also einen Anteil von mehr als 25% am BIP. Nordkorea verfügt über Interkontinentalraketen mit Reichweiten bis 10.000 Kilometer. Die Armee ist, gemessen an der Truppenstärke der Soldaten die ständig unter Waffen stehen, die viertgrößte der Welt. Das Heer umfasst gegenwärtig ca. 1.200.000 Soldaten, welche in 40 Divisionen und etwa 40 Brigaden gegliedert sind. Die Streitkräfte Nordkoreas gelten als sehr mächtig. Die Bedrohung durch diesen Staat ist nicht zu unterschätzen.