PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Erich Hampe: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Erich Hampe''' (* 17. Dezember 1889 in Gera; † 28. Juni 1978 in Hangelar bei Bonn)<ref>Wolfgang Keilig: ''Die Generale des Heeres 1939…“ |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 21. Juni 2024, 15:33 Uhr
Erich Hampe (* 17. Dezember 1889 in Gera; † 28. Juni 1978 in Hangelar bei Bonn)[1] war ein deutscher Offizier und Präsident der Bundesanstalt für zivilen Luftschutz, General der technischen Truppen und Einsatzleiter der Technischen Nothilfe sowie Herausgeber und Fachbuchautor. Hampe gilt als „geistiger Vater“ der Luftrettung[2] und war seit 1952 – auch offiziell – im Bundesinnenministerium für den Aufbau des Technischen Hilfswerks (THW) zuständig.
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Wolfgang Keilig: Die Generale des Heeres 1939–1945. Podzun-Pallas Verlag, 1983, ISBN 3-7909-0202-0. S. 125.
- ↑ Luftrettungsstaffel Bayern e. V.: Die Idee von General a. D. Erich Hampe. Abgerufen am 5. Mai 2021.
- PPA-Kupfer
- Generalmajor (Heer der Wehrmacht)
- Person im Ersten Weltkrieg (Deutsches Reich)
- Freikorps-Mitglied
- Person im Zweiten Weltkrieg (Deutsches Reich)
- Ministerialbeamter (Bund)
- Behördenleiter
- Technisches Hilfswerk
- Träger des Eisernen Kreuzes I. Klasse
- Träger des Deutschen Kreuzes in Silber
- Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes
- DVP-Mitglied
- Deutscher
- Geboren 1889
- Gestorben 1978
- Mann