PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Golden Gate Bridge: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
sinnvolle Kat. |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
}} | }} | ||
Die {{lang|en|'''Golden Gate Bridge'''}} ({{enS}} für ''Brücke über das goldene Tor'') ist eine Hängebrücke aus Stahlträgern am Eingang zur [[Bucht von San Francisco]] über das [[Golden Gate]], eine Meerenge zum Pazifik, in [[Kalifornien]]. Sie ist das [[Wahrzeichen]] der gesamten | Die {{lang|en|'''Golden Gate Bridge'''}} ({{enS}} für ''Brücke über das goldene Tor'') ist eine Hängebrücke aus Stahlträgern am Eingang zur [[Bucht von San Francisco]] über das [[Golden Gate]], eine Meerenge zum Pazifik, in [[Kalifornien]]. Sie ist das [[Wahrzeichen]] der gesamten Region und für viele neben der [[Freiheitsstatue]] von [[New York City|New York]] ein Symbol für die [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]]. Zudem gehört sie zu den wichtigsten Attraktionen [[San Francisco]]s. | ||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} | ||
[[Kategorie:Erbaut in den 1930er Jahren]] | [[Kategorie:Erbaut in den 1930er Jahren]] | ||
[[Kategorie:Hängebrücke]] | |||
[[Kategorie:Brücke in Nordamerika]] | [[Kategorie:Brücke in Nordamerika]] | ||
[[Kategorie:Technisches Denkmal in den Vereinigten Staaten]] | [[Kategorie:Technisches Denkmal in den Vereinigten Staaten]] |
Aktuelle Version vom 4. Juni 2024, 14:11 Uhr
Golden Gate Bridge | |
---|---|
![]() | |
Offizieller Name | Golden Gate Bridge |
Nutzung | Kraftfahrzeuge: U.S. Highway 101, California State Route 1 (6 Fahrstreifen), Fußgänger, Radfahrende |
Querung von | Golden Gate |
Ort | San Francisco und Marin County |
Konstruktion | Hängebrücke |
Gesamtlänge | 2.737 m |
Breite | 27 m[1] |
Längste Stützweite | 1.280 m |
Höhe | 227 m |
Durchfahrtshöhe | 67 m bei Hochwasser |
Fahrzeuge pro Tag | 120.000 |
Baukosten | 35 Millionen USD[2] |
Baubeginn | 5. Januar 1933 |
Fertigstellung | 19. April 1937 |
Freigabe | 27./28. Mai 1937 |
Planer | Joseph B. Strauss, Charles A. Ellis, Irving F. Morrow (Architekt) |
Maut | Fahrtrichtung stadteinwärts |
Die Golden Gate Bridge (englisch für Brücke über das goldene Tor) ist eine Hängebrücke aus Stahlträgern am Eingang zur Bucht von San Francisco über das Golden Gate, eine Meerenge zum Pazifik, in Kalifornien. Sie ist das Wahrzeichen der gesamten Region und für viele neben der Freiheitsstatue von New York ein Symbol für die Vereinigten Staaten. Zudem gehört sie zu den wichtigsten Attraktionen San Franciscos.
Andere Lexika
- ↑ Design & Construction Stats - Statistics & Data. In: goldengate.org. Abgerufen am 24. Mai 2023. (en)
- ↑ inflationsbereinigt 2013 etwa 629 Mio. USD