
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Tokio: Unterschied zwischen den Versionen
besseres Bild zur Lage |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Tokyo Tower at night.JPG|thumb|Der 1958 erbaute Fernsehturm ist das Wahrzeichen von Tokio]] | [[Datei:Tokyo Tower at night.JPG|thumb|Der 1958 erbaute Fernsehturm ist das Wahrzeichen von Tokio]] | ||
'''Tokio''' oder auch '''Tokyo''' ist mit schätzungsweise 11 Millionen Einwohnern im Zentrum die größte Stadt [[Japan]]s und eine der größten der [[Erde]].<ref>[[Liste der größten Städte]]</ref> Es ist auch die Hauptstadt von | '''Tokio''' oder auch '''Tokyo''' ist mit schätzungsweise 11 Millionen Einwohnern im Zentrum die größte Stadt [[Japan]]s und eine der größten der [[Erde]].<ref>[[Liste der größten Städte]]</ref> Es ist auch die Hauptstadt von Japan. Die Stadt wurde als Verwaltungseinheit 1943 abgeschafft und hat eine Fläche von rund 625 km², nach Angaben der Vereinten Nationen ([[UNO]]) lag die Stadtbevölkerung 2008 bei 8,5 Millionen.<ref>[https://global.mongabay.com/de/population/de.html Großstädte weltweit] auf [[Mongabay]].com</ref> Sie umfasst heute 23 Bezirke im östlichen Teil der [[Präfektur Tokio]], eine von 47 Präfekturen Japans, und auch Verwaltungssitz dieser Präfektur. | ||
<gallery> | <gallery> |
Aktuelle Version vom 27. März 2024, 23:04 Uhr
Tokio oder auch Tokyo ist mit schätzungsweise 11 Millionen Einwohnern im Zentrum die größte Stadt Japans und eine der größten der Erde.[1] Es ist auch die Hauptstadt von Japan. Die Stadt wurde als Verwaltungseinheit 1943 abgeschafft und hat eine Fläche von rund 625 km², nach Angaben der Vereinten Nationen (UNO) lag die Stadtbevölkerung 2008 bei 8,5 Millionen.[2] Sie umfasst heute 23 Bezirke im östlichen Teil der Präfektur Tokio, eine von 47 Präfekturen Japans, und auch Verwaltungssitz dieser Präfektur.
-
Lage der Präfektur Tokio
-
Lage von Tokio auf Openstreet Map
Weblinks
Andere Lexika