PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Jakob Berg (Designer): Unterschied zwischen den Versionen
Init |
Ariane (Diskussion | Beiträge) PD hoch/typo |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | {{Personendaten | ||
|NAME=Berg, Jakob | |||
|ALTERNATIVNAMEN= | |||
|KURZBESCHREIBUNG=dänischer Möbel-Designer | |||
|GEBURTSDATUM=vor 1987 | |||
|GEBURTSORT= | |||
|STERBEDATUM= | |||
|STERBEORT= | |||
}} | |||
'''Jakob Berg''' ist ein [[Dänemark|dänischer]] [[Möbel]]-[[Designer]]. | '''Jakob Berg''' ist ein [[Dänemark|dänischer]] [[Möbel]]-[[Designer]]. | ||
Jakob Berg | Jakob Berg beendete 1987 sein Design-Studium an der [[Königlich Dänische Kunstakademie|Königlich Dänischen Kunstakademie]] [[Kopenhagen]]. Er spezialisierte sich auf Möbeldesign und bekam dafür u.a. den [[Scandinavian Furniture Award]] 1991, den „[[Bo Bedre]]” Special award 1996. Für seine Ausstellung „Inside/Outside” (2007) im Designzentrum in Kopenhagen wurde er mit dem Großen Preis der [[Danish Arts Foundation]] ausgezeichnet. | ||
Seine Möbel verkörpern das Ideal skandinavischen Designs, die ''optimale Ausgewogenheit zwischen Form, Funktion, Farbe, Textur, Material und hochwertigster Verarbeitung.''<ref>Charlotte und Peter Fiell: Scandinavian Design. Köln, 2005, Seite 14.</ref> | Seine Möbel verkörpern das Ideal skandinavischen Designs, die ''optimale Ausgewogenheit zwischen Form, Funktion, Farbe, Textur, Material und hochwertigster Verarbeitung.''<ref>Charlotte und Peter Fiell: Scandinavian Design. Köln, 2005, Seite 14.</ref> | ||
Zeile 18: | Zeile 25: | ||
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]] | [[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]] | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
== Init-Quelle == | == Init-Quelle == |
Aktuelle Version vom 2. August 2010, 05:37 Uhr
😃 Profil: Berg, Jakob | ||
---|---|---|
Beruf | dänischer Möbel-Designer | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | vor 1987 | |
Geburtsort | ' |
Jakob Berg ist ein dänischer Möbel-Designer.
Jakob Berg beendete 1987 sein Design-Studium an der Königlich Dänischen Kunstakademie Kopenhagen. Er spezialisierte sich auf Möbeldesign und bekam dafür u.a. den Scandinavian Furniture Award 1991, den „Bo Bedre” Special award 1996. Für seine Ausstellung „Inside/Outside” (2007) im Designzentrum in Kopenhagen wurde er mit dem Großen Preis der Danish Arts Foundation ausgezeichnet.
Seine Möbel verkörpern das Ideal skandinavischen Designs, die optimale Ausgewogenheit zwischen Form, Funktion, Farbe, Textur, Material und hochwertigster Verarbeitung.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Charlotte und Peter Fiell: Scandinavian Design. Köln, 2005, Seite 14.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Viborg angelegt am 12.07.2010 um 08:50,
Alle Autoren: Friedrichheinz, Wikiroe, Viborg, WWSS1, HAL Neuntausend
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.