PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Boris Fernbacher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 7. Dezember 2023 von Fmrauch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Johnny (Diskussion | Beiträge)
wer´s nicht kennt http://www.jewiki.net/wiki/Aus_PlusPedia_gerettete_Liste_von_ausgew%C3%A4hlten_Wikipedia-Mitarbeitern
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
@''Benutzer Johnny'': Ein gute Darstellung der Person ''B.F.'' und des ''Fernbacher Jewish Music Research Center'' ist dir da gelungen. Kompliment!
Warum wurden die Diskussion und die Informationen zu seinen Aktivitäten bei Wikipedia gelöscht ? --[[Benutzer:Fmrauch|Fmrauch]] ([[Benutzer Diskussion:Fmrauch|Diskussion]]) 21:36, 7. Dez. 2023 (UTC)
 
Du hast es im Artikel sehr gut ausgedrückt. Die unterirdisch schlechte Artikelarbeit von [[Michael Kühntopf]] aus dem [[Jewiki]] wird z.B. [http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Aaron_Beer&oldid=122949 an dieser Artikelversion von ihm in Pluspedia deutlich:] Ein magerer Einzeiler mit minimalem Informationsgehalt. Die verlinkten Literaturangaben sind wahllos ergoogelt und ziemlich irrelevant. Im ersten Literaturhinweis fehlt der Autor/Herausgeber, und in der zweiten die Seitenangabe. In der zweiten Literaturstelle steht übrigens nur ganz am Rande eine kleine Erwähnung von Aaron Beer. Als Literaturhinweis zum Thema ist das lächerlich. Kühntopf hat wirklich NULL Ahnung vom Artikelschreiben geschweige denn von wissenschaftlichem Arbeiten. Solch ein Artikelmüll von Kühntopf kann man nur löschen oder ganz neu umschreiben ([[Aaron Beer|wie gerade diese Müllversion eines Artikels von Kühntopf auf ein halbwegs enzyklopädisches Niveau gebracht wurde]]).
 
[[Benutzer:Michelle DuPont|Michelle DuPont]] ([[Benutzer Diskussion:Michelle DuPont|Diskussion]]) 09:43, 21. Jan. 2016 (CET)
:Naja, kurz und knapp halt, ich finde es richtig, den Kern der Dinge aufzuführen und da braucht´s nicht so viel Prosa. Und zum Thema ''der grosse Plagiator Michel Kühnpott'' [http://www.focus.de/fotos/salvador-dali-der-grosse-masturbator-1929_mid_1279213.html Abbildung hier ] hab ich auch eine Meinung , aber die gehört bestenfalls auf die Diskussionsseite, nicht in den Artikel. Ein kleiner Seitenhieb auf das ''wichtigste, umfassendste und prächtigste Wiki zum Judentum'' ist in dem Zusammenhang aber nicht nur erlaubt, sondern berechtigt. Auf dieser lächerlichen selbstgebastelten ''Liste der Antisemiten und sonstigen Verbrecher'' im Plagiator-Wiki aufgeführt zu sein scheint mir fast eine Auszeichnung zu sein, mit mindestens der Hälfte der Autoren habe ich zu meiner aktiven Zeit dort gut zusammengearbeitet, auch mit dem Boris. Aber das gehört nicht hierher. Danke dir für das Kompliment, Michelle. --[[Benutzer:Johnny|Johnny]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny|Diskussion]]) 20:50, 21. Jan. 2016 (CET)
::Nachtrag: Wobei der Bursche schon extrem jämmerlich ist. Hat damals unter dem Pseudonym ''Fadder Abraham'' oder so ähnlich diese Liste der Wikipedia-Schurken angelegt und sich dabei selber als fleissigen Qualitäts-Autoren geadelt. Sowas lässt schon tief blicken. --[[Benutzer:Johnny|Johnny]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny|Diskussion]]) 20:54, 21. Jan. 2016 (CET)

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2023, 21:36 Uhr

Warum wurden die Diskussion und die Informationen zu seinen Aktivitäten bei Wikipedia gelöscht ? --Fmrauch (Diskussion) 21:36, 7. Dez. 2023 (UTC)Beantworten