PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Joscha Schmottlach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Am m Gst (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
'''Joscha Schmottlach''' (* [[1978]] in [[Herne]]) ist ein deutscher [[Rockmusik]]er, [[Songwriter]] und [[Schauspieler]], der als [[Kleindarsteller]] und Komparse tätig ist. Er ist Gründer und Bestandteil der Pop-Fun-Punkband [[Überflüssig]].
{{Löschantragstext|tag=26|monat=September|jahr=2023|titel=Joscha Schmottlach|text=Relevanzzweifel. Als Schauspieler erfüllt er nicht die [[WP:RK#Darstellende Künstler, Moderatoren, Filmstab|Einschlusskriterien]]. Die aufgezählten Rollen (Straßenmusiker, JVA-Angestellter, Zeuge, Barkeeper, Castband) sind ämtlich keine wesentliche Funktion sondern Statistenauftritte. Daneben ist nichts aufgeführt, was gemäß den [[WP:RK#Pop]] einen eigenen Artikel außerhalb der Erwähnung im Artikel seiner Band „[[Überflüssig]]“ rechtfertigen würde. --[[Spezial:Beiträge/2A01:5241:641:7B00:0:0:0:628|2A01:5241:641:7B00:0:0:0:628]] 06:08, 26. Sep. 2023 (CEST)}}
----</noinclude>
{{Belege fehlen}}
'''Joscha Schmottlach''' (* [[1978]] in [[Herne]]) ist ein deutscher [[Rockmusik]]er, [[Songwriter]] und [[Schauspieler (Nebendarsteller,Kleindarsteller,Komparse)]]. Er ist Gründer und Bestandteil der Pop-Fun-Punkband [[Überflüssig]].


== Leben ==
== Leben ==
Im  Alter von neun Jahren stand Schmottlach mit [[Tana Schanzara]] und Ährwin Weiss auf der Bühne. Entdecker war der Herner [[Peter Kronsbein]], der wiederum in den frühen 1970er Jahren mit [[Jürgen Marcus]] unterwegs war. Der erste eigene Tonträger war eine [[Kompaktkassette|MC]], die im Jahr 1989 von den Eltern mit Hilfe des Herner Produzenten Frank Paetzhold produziert und veröffentlicht wurde. In den Jahren von 1992 bis 1995 war er Sänger und Bassist der Schulband der Gesamtschule Herne-Sodingen unter der Leitung von [[Ingo Marmulla]]. Seine erste eigene Band waren ''Die Skirogen'' (1993–1996), von denen es jedoch nur ein Demotape (1994) gab.
Im  Alter von neun Jahren stand Schmottlach mit [[Tana Schanzara]] und [[Erwin Weiss (Sänger)|Erwin Weiss]] auf der Bühne. Entdecker war der Herner [[Peter Kronsbein]], der wiederum in den frühen 1970er Jahren mit [[Jürgen Marcus]] unterwegs war. Der erste eigene Tonträger war eine [[Kompaktkassette|MC]], die im Jahr 1989 von den Eltern mit Hilfe des Herner Produzenten Frank Paetzhold produziert und veröffentlicht wurde. In den Jahren von 1992 bis 1995 war er Sänger und Bassist der Schulband der Gesamtschule Herne-Sodingen unter der Leitung von [[Ingo Marmulla]]. Seine erste eigene Band waren ''Die Skirogen'' (1993–1996), von denen es jedoch nur ein [[Demotape]] (1994) gab.


Im Jahr 1996 gründete er schließlich ''Überflüssig'', eine deutschsprachige Pop-Punk-Band im Stil der [[Abstürzende Brieftauben|Abstürzenden Brieftauben]] und den [[Die Ärzte|Ärzten]]. Durch diverse Alben (und verschiedene Plattenverträge) kam im Jahr 2005 ein kleines Hoch, indem die Band im Frühstücksfernsehen, Talk und Latenight-Shows, sowie in Hörercharts auftraten.
Im Jahr 1996 gründete er schließlich ''Überflüssig'', eine deutschsprachige Pop-Punk-Band im Stil der [[Abstürzende Brieftauben|Abstürzenden Brieftauben]] und den [[Die Ärzte|Ärzten]]. Durch diverse Alben (und verschiedene Plattenverträge) kam im Jahr 2005 ein kleines Hoch, indem die Band im [[Frühstücksfernsehen]], Talk und [[Late-Night-Show]]s, sowie in Hörercharts auftraten.


Unter diversen Künstlernamen hat Schmottlach Soundtracks für Kurz- und Kinofilme komponiert und eingespielt. Im Kinofilm „No future war gestern“ (2016) spielte er eine kleine Rolle (neben [[Fabian Harloff]]) und sang mit der Schauspielerin Olivia Klemke (zusammen mit Überflüssig) einen Song ein.
Unter diversen Künstlernamen hat Schmottlach Soundtracks für Kurz- und Kinofilme komponiert und eingespielt. Im Kinofilm „No Future war gestern“ (2016) spielte er eine kleine Rolle (neben [[Fabian Harloff]]) und sang mit der Schauspielerin Olivia Klemke (zusammen mit Überflüssig) einen Song ein.


Im Jahr 2007 gab es einen kurzen Auftritt bei „[[Unter uns]]“ auf RTL. Kurzfilme (mit u.&nbsp;a. [[Maria Furtwängler]]) folgten.
Im Jahr 2007 gab es einen kurzen Auftritt bei „[[Unter uns]]“ auf RTL. Kurzfilme (mit u.&nbsp;a. [[Maria Furtwängler]]) folgten.
Zeile 17: Zeile 13:


== Filme ==
== Filme ==
* Reloaded 2 (Actionfilm, 2024) [https://www.imdb.com/title/tt15352048/] coming soon ! Nebenrolle mit Text
* Reloaded 2 (Actionfilm, 2024) [https://www.imdb.com/title/tt15352048/] coming soon ! Nebenrolle mit Text
* No Future war gestern [https://www.filmstarts.de/kritiken/246348.html](Kinofilm, Komödie, Krimi, Action - 2016 , als Straßenmusiker ohne Namen aber mit Text)
* No Future war gestern [https://www.filmstarts.de/kritiken/246348.html](Kinofilm, Komödie, Krimi, Action - 2016 , als Straßenmusiker ohne Namen aber mit Text)
Zeile 23: Zeile 18:


== Serien ==
== Serien ==
 
* [[Ulrich Wetzel – Das Strafgericht]] (Reality TV, Staffel 3, Folge 27, RTL, 2023 eine Hauptrolle als Jochen Meth)<ref>[https://www.fernsehserien.de/ulrich-wetzel-das-strafgericht/folgen/2x67-heiratsschwindlerin-soll-hotelsafe-leer-geraeumt-haben-1647550]</ref>
* Strafgericht Ulrich Wetzel [https://www.fernsehserien.de/ulrich-wetzel-das-strafgericht/folgen/2x67-heiratsschwindlerin-soll-hotelsafe-leer-geraeumt-haben-1647550] (Reality TV, Staffel 3, Folge 27, RTL, 2023 eine Hauptrolle als Jochen Meth)
* ''Wer zeigt’s wem?''  (Fernsehreihe, Staffel 1, Folge 20, SWR/ARD, 2011 als Realperson)<ref>[https://www.fernsehserien.de/wer-zeigts-wem/folgen/1x20-kirchenchor-gegen-punkrocker-oder-engelchoere-gegen-e-gitarren-385477]</ref>
* Wer zeigt´s wem? [https://www.fernsehserien.de/wer-zeigts-wem/folgen/1x20-kirchenchor-gegen-punkrocker-oder-engelchoere-gegen-e-gitarren-385477] (Fernsehreihe, Staffel 1, Folge 20, SWR/ARD, 2011 als Realperson)
* [[Tatort (Fernsehreihe)|Tatort]] (Serie, 2010 - als Barkeeper mit kurzem Text)
* [[Tatort (Fernsehreihe)|Tatort]] (Serie, 2010 - als Barkeeper mit kurzem Text)
* Unter uns (Daily Soap, RTL, 2007 - Gastauftritt in einer Folge als "Castband" mit Text)
* Unter uns (Daily Soap, RTL, 2007 - Gastauftritt in einer Folge als "Castband" mit Text)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{IMDb|nm14891066}}
* {{IMDb Name|14891066}}
* {{Discogs|4046519}}
* {{Discogs|4046519}}
* [http://www.petersoma.de/ Offizielle Website von Überflüssig]
* [http://www.petersoma.de/ Offizielle Website von Überflüssig]
* [https://www.youtube.com/petersoma/ YouTube-Kanal von Überflüssig]
* [https://www.youtube.com/petersoma/ YouTube-Kanal von Überflüssig]
== Einzelnachweise ==
<references />


{{Normdaten|TYP=p|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2018-02-28}}
{{Normdaten|TYP=p|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2018-02-28}}
Zeile 46: Zeile 43:
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten
<noinclude>
|NAME=Schmottlach, Joscha
{{Löschantragstext|tag=26|monat=September|jahr=2023|titel=Joscha_Schmottlach|text=Relevanzzweifel. Als Schauspieler erfüllt er nicht die [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Darstellende_Künstler,_Moderatoren,_Filmstab Einschlusskriterien]. Die aufgezählten Rollen (Straßenmusiker, JVA-Angestellter, Zeuge, Barkeeper, Castband) sind ämtlich keine wesentliche Funktion sondern Statistenauftritte. Daneben ist nichts aufgeführt, was gemäß den [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Pop WP:RK#Pop] einen eigenen Artikel außerhalb der Erwähnung im Artikel seiner Band „[https://de.wikipedia.org/wiki/Überflüssig Überflüssig]“ rechtfertigen würde. 2A01:5241:641:7B00:0:0:0:628 06:08, 26. Sep. 2023 (CEST)}}
|ALTERNATIVNAMEN=
----</noinclude>
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Rockmusiker, Songwriter und Schauspieler
|GEBURTSDATUM=1978
|GEBURTSORT=[[Herne]], [[Deutschland]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 27. September 2023, 14:27 Uhr

Joscha Schmottlach (* 1978 in Herne) ist ein deutscher Rockmusiker, Songwriter und Schauspieler, der als Kleindarsteller und Komparse tätig ist. Er ist Gründer und Bestandteil der Pop-Fun-Punkband Überflüssig.

Leben

Im Alter von neun Jahren stand Schmottlach mit Tana Schanzara und Erwin Weiss auf der Bühne. Entdecker war der Herner Peter Kronsbein, der wiederum in den frühen 1970er Jahren mit Jürgen Marcus unterwegs war. Der erste eigene Tonträger war eine MC, die im Jahr 1989 von den Eltern mit Hilfe des Herner Produzenten Frank Paetzhold produziert und veröffentlicht wurde. In den Jahren von 1992 bis 1995 war er Sänger und Bassist der Schulband der Gesamtschule Herne-Sodingen unter der Leitung von Ingo Marmulla. Seine erste eigene Band waren Die Skirogen (1993–1996), von denen es jedoch nur ein Demotape (1994) gab.

Im Jahr 1996 gründete er schließlich Überflüssig, eine deutschsprachige Pop-Punk-Band im Stil der Abstürzenden Brieftauben und den Ärzten. Durch diverse Alben (und verschiedene Plattenverträge) kam im Jahr 2005 ein kleines Hoch, indem die Band im Frühstücksfernsehen, Talk und Late-Night-Shows, sowie in Hörercharts auftraten.

Unter diversen Künstlernamen hat Schmottlach Soundtracks für Kurz- und Kinofilme komponiert und eingespielt. Im Kinofilm „No Future war gestern“ (2016) spielte er eine kleine Rolle (neben Fabian Harloff) und sang mit der Schauspielerin Olivia Klemke (zusammen mit Überflüssig) einen Song ein.

Im Jahr 2007 gab es einen kurzen Auftritt bei „Unter uns“ auf RTL. Kurzfilme (mit u. a. Maria Furtwängler) folgten.

Musikveröffentlichungen siehe u. a. Punkband „Überflüssig“.

Filme

  • Reloaded 2 (Actionfilm, 2024) [3] coming soon ! Nebenrolle mit Text
  • No Future war gestern [4](Kinofilm, Komödie, Krimi, Action - 2016 , als Straßenmusiker ohne Namen aber mit Text)
  • Zweiakter (Kurzfilm, 2011 - als JVA-Angestellter)

Serien

  • Ulrich Wetzel – Das Strafgericht (Reality TV, Staffel 3, Folge 27, RTL, 2023 eine Hauptrolle als Jochen Meth)[1]
  • Wer zeigt’s wem? (Fernsehreihe, Staffel 1, Folge 20, SWR/ARD, 2011 als Realperson)[2]
  • Tatort (Serie, 2010 - als Barkeeper mit kurzem Text)
  • Unter uns (Daily Soap, RTL, 2007 - Gastauftritt in einer Folge als "Castband" mit Text)

Weblinks

Einzelnachweise


Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Relevanzzweifel. Als Schauspieler erfüllt er nicht die Einschlusskriterien. Die aufgezählten Rollen (Straßenmusiker, JVA-Angestellter, Zeuge, Barkeeper, Castband) sind ämtlich keine wesentliche Funktion sondern Statistenauftritte. Daneben ist nichts aufgeführt, was gemäß den WP:RK#Pop einen eigenen Artikel außerhalb der Erwähnung im Artikel seiner Band „Überflüssig“ rechtfertigen würde. 2A01:5241:641:7B00:0:0:0:628 06:08, 26. Sep. 2023 (CEST)