PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

August Gauland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Am m Gst (Diskussion | Beiträge)
K 10 Versionen importiert: löschbedroht
Am m Gst (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=9|monat=August|jahr=2023|titel=August Gauland|text=''Enzyklopädische Relevanz nicht ersichtlich'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 23:21, 9. Aug. 2023 (CEST)}}
{{Löschantragstext|tag=9|monat=August|jahr=2023|titel=August_Gauland|text=''Enzyklopädische Relevanz nicht ersichtlich'' [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Lutheraner Lutheraner] ([https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Lutheraner Diskussion]) 23:21, 9. Aug. 2023 (CEST)}}
----</noinclude>
----</noinclude>
'''August Gauland''' war ein deutscher Sportfunktionär.
'''August Gauland''' war ein deutscher Sportfunktionär.
Zeile 7: Zeile 7:
Gauland amtierte langjährig als Turnfunktionär in der Deutschen Turnerschaft.  
Gauland amtierte langjährig als Turnfunktionär in der Deutschen Turnerschaft.  


Hier widmete er sich insbesondere dem Schwimmen, u.&nbsp;a. auch in der Überarbeitung von Wettkampfbestimmungen, die deutschlandweit Gültigkeit erlangten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/DAG4VUO4QLJDKNEEYNBWG4FDXW4TMYEN?pk_campaign=gas_zeitung_236&query=%22Gauland%22+geboren+Turnerschaft&hit=&issuepage=2 |titel=Aachener Anzeiger : politisches Tageblatt : beliebtes und wirksames Anzeigenblatt der Stadt und der Regierungsbezirks - Dienstag, 07.02.1922 - Deutsches Zeitungsportal |abruf=2023-08-09}}</ref>
Hier widmete er sich insbesondere dem Schwimmen, u.&nbsp;a. auch in der Überarbeitung von Wettkampfbestimmungen, die deutschlandweit Gültigkeit erlangten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/DAG4VUO4QLJDKNEEYNBWG4FDXW4TMYEN?pk_campaign=gas_zeitung_236&query=%22Gauland%22+geboren+Turnerschaft&hit=&issuepage=2 |titel=Aachener Anzeiger : politisches Tageblatt : beliebtes und wirksames Anzeigenblatt der Stadt und der Regierungsbezirks - Dienstag, 07.02.1922 - Deutsches Zeitungsportal |zugriff=2023-08-09}}</ref>


1924 gehörte er dem Vorstand der Deutschen Schwimmerschaft an.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/NQVCNP5D6SBOWHFD47VF7T5EDMA42KVE?pk_campaign=gas_zeitung_236&query=%22Gauland%22+Turnerschaft&hit=&issuepage=4 |titel=Echo der Gegenwart. 1848-1935 - Montag, 25.02.1924 - Deutsches Zeitungsportal |abruf=2023-08-09}}</ref>
1924 gehörte er dem Vorstand der Deutschen Schwimmerschaft an.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/NQVCNP5D6SBOWHFD47VF7T5EDMA42KVE?pk_campaign=gas_zeitung_236&query=%22Gauland%22+Turnerschaft&hit=&issuepage=4 |titel=Echo der Gegenwart. 1848-1935 - Montag, 25.02.1924 - Deutsches Zeitungsportal |zugriff=2023-08-09}}</ref>


Gauland war der Schwimmwart der Deutschen Turnerschaft.  
Gauland war der Schwimmwart der Deutschen Turnerschaft.  


1935 konnte er für das Fachamt Schwimmen als Schwimmwart gewonnen worden.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/OIN7WQ44WZCB7KTL525N4TLLBJFKZTWR?pk_campaign=gas_zeitung_236&query=%22August+Gauland%22&hit=&issuepage=5 |titel=Neue Mannheimer Zeitung : NMZ : Mannheimer Neues Tageblatt, Abend-Ausgabe A - Freitag, 13.12.1935 - Deutsches Zeitungsportal |abruf=2023-08-09}}</ref> Genau nannte sich die Tätigkeit dann Fachwart für volkstümliches Schwimmen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/F6QLXQJFUTRBARVF62GJB4QLM5TL42SV?pk_campaign=gas_zeitung_236&query=%22August+Gauland%22&hit=&issuepage=14 |titel=Dortmunder Zeitung. 1874-1939 - Freitag, 22.05.1936 - Deutsches Zeitungsportal |abruf=2023-08-09}}</ref>
1935 konnte er für das Fachamt Schwimmen als Schwimmwart gewonnen worden.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/OIN7WQ44WZCB7KTL525N4TLLBJFKZTWR?pk_campaign=gas_zeitung_236&query=%22August+Gauland%22&hit=&issuepage=5 |titel=Neue Mannheimer Zeitung : NMZ : Mannheimer Neues Tageblatt, Abend-Ausgabe A - Freitag, 13.12.1935 - Deutsches Zeitungsportal |zugriff=2023-08-09}}</ref> Genau nannte sich die Tätigkeit dann Fachwart für volkstümliches Schwimmen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/F6QLXQJFUTRBARVF62GJB4QLM5TL42SV?pk_campaign=gas_zeitung_236&query=%22August+Gauland%22&hit=&issuepage=14 |titel=Dortmunder Zeitung. 1874-1939 - Freitag, 22.05.1936 - Deutsches Zeitungsportal |zugriff=2023-08-09}}</ref>


== Auszeichnungen (Auswahl) ==
== Auszeichnungen (Auswahl) ==
1927 erhielt er durch das preußische Staatsministerium die [[Rettungsmedaille am Band (Preußen)|Rettungsmedaille am Band]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/TFRWISLYDRLBENOQP42CHCFK77YNGWBL?pk_campaign=gas_zeitung_236&query=%22August+Gauland%22&hit=&issuepage=33 |titel=Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung - Donnerstag, 26.05.1927 - Deutsches Zeitungsportal |abruf=2023-08-09}}</ref>
1927 erhielt er durch das preußische Staatsministerium die [[Rettungsmedaille am Band (Preußen)|Rettungsmedaille am Band]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/TFRWISLYDRLBENOQP42CHCFK77YNGWBL?pk_campaign=gas_zeitung_236&query=%22August+Gauland%22&hit=&issuepage=33 |titel=Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung - Donnerstag, 26.05.1927 - Deutsches Zeitungsportal |zugriff=2023-08-09}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 28: Zeile 28:
[[Kategorie:Geboren im 19. oder 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geboren im 19. oder 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
{{Personendaten
|NAME=Gauland, August
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Sportfunktionär
|GEBURTSDATUM=19. Jahrhundert oder 20. Jahrhundert
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 12. August 2023, 10:01 Uhr

Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Enzyklopädische Relevanz nicht ersichtlich Lutheraner (Diskussion) 23:21, 9. Aug. 2023 (CEST)

August Gauland war ein deutscher Sportfunktionär.

Leben

Gauland amtierte langjährig als Turnfunktionär in der Deutschen Turnerschaft.

Hier widmete er sich insbesondere dem Schwimmen, u. a. auch in der Überarbeitung von Wettkampfbestimmungen, die deutschlandweit Gültigkeit erlangten.[1]

1924 gehörte er dem Vorstand der Deutschen Schwimmerschaft an.[2]

Gauland war der Schwimmwart der Deutschen Turnerschaft.

1935 konnte er für das Fachamt Schwimmen als Schwimmwart gewonnen worden.[3] Genau nannte sich die Tätigkeit dann Fachwart für volkstümliches Schwimmen.[4]

Auszeichnungen (Auswahl)

1927 erhielt er durch das preußische Staatsministerium die Rettungsmedaille am Band.[5]

Einzelnachweise