PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Monte Cofano (Sizilien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Celtic Twilight (Diskussion | Beiträge)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Monte Cofano''' ist ein Berg in der Nähe des [[Sizilien|sizilianischen]] Ortes [[San Vito Lo Capo]] in der ''Provinz Trapani''.
Der '''Monte Cofano''' ist ein Berg in der Nähe des [[Sizilien|sizilianischen]] Ortes [[San Vito Lo Capo]] in der Provinz Trapani.
[[Datei:Monte_Copano1_cropped.jpg|thumb]]
== Details ==
== Details ==
* Der ''Monte Cofano'' liegt direkt am Meer.
* Der aus [[Kalkstein]] bestehende und 659 Meter hohe Monte Cofano liegt direkt am Meer. Der Berg gehört zum Naturschutzgebiet ''Riserva naturale orientata Monte Cofano'', das viele seltene Pflanzen beherbergt. Ein dreistündiger Rundwanderweg führt um den Berg herum.
* Er besteht aus [[Kalkstein]] und hat eine Höhe von 659 Metern.
 
* Der Berg gehört zum Naturschutzgebiet ''Riserva naturale orientata Monte Cofano''.
* Dies Gebiet beherbergt viele seltene Pflanzen.
* Ein dreistündiger Rundwanderweg führt um den Berg herum.
== Links und Quellen ==
== Links und Quellen ==
[[Datei:Monte_Cofano_Leer.jpg|miniature]]
{{OpenStreetMapSearch|Monte_Cofano}}
=== Siehe auch ===
=== Siehe auch ===
[https://www.openstreetmap.org/#map=13/38.1042/12.7048 Koordinaten auf OpenStreet]
=== Weblinks ===
=== Weblinks ===
* [http://www.sssn.it/PDF/PDF%20Nat.%20Sic.%203-4%202005/Gianguzzietalii_107-152.pdf ''LA FLORA VASCOLARE DELLA RISERVA NATURALE MONTE COFANO (SICILIA OCCIDENTALE)'']
* [http://www.sssn.it/PDF/PDF%20Nat.%20Sic.%203-4%202005/Gianguzzietalii_107-152.pdf ''LA FLORA VASCOLARE DELLA RISERVA NATURALE MONTE COFANO (SICILIA OCCIDENTALE)'']
* [http://www.artemisianet.it/montecofano.htm ''Il Monte Cofano e le sue chiocciole'']
==== Bilder / Fotos ====
==== Bilder / Fotos ====
==== Videos ====
==== Videos ====
Zeile 19: Zeile 23:
<references/>
<references/>
----
----
{{DEFAULTSORT:Monte Cofano}}
 
[[Kategorie:Italien]]
[[Kategorie:Naturschutzgebiet]]
[[Kategorie:Berg in Europa]]
[[Kategorie:Sizilien]]
[[Kategorie:Sizilien]]
[[Kategorie:Berg]]
{{PPA-Kupfer|Link=Monte_Cofano}}
[[Kategorie:Naturschutzgebiet]]
[[Kategorie:Trapani]]
{{Vorlage:PPA-Opal}}

Aktuelle Version vom 18. April 2023, 22:22 Uhr

Der Monte Cofano ist ein Berg in der Nähe des sizilianischen Ortes San Vito Lo Capo in der Provinz Trapani.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Details

  • Der aus Kalkstein bestehende und 659 Meter hohe Monte Cofano liegt direkt am Meer. Der Berg gehört zum Naturschutzgebiet Riserva naturale orientata Monte Cofano, das viele seltene Pflanzen beherbergt. Ein dreistündiger Rundwanderweg führt um den Berg herum.

Links und Quellen

miniature

Karte

Siehe auch

Koordinaten auf OpenStreet

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock

  • Caterina Mesina: Sizilien - DuMont Reise-Taschenbuch, DuMont Reiseverlag, 2. Aufl., Ostfildern, 2012, Seite 273

Einzelnachweise


Andere Lexika