PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Server: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Server''' (englisch für Diener) ist ein Computerprogramm oder ein Computer, der Funkionen für andere Computer, meist über ein Rechnernetz, an…“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Client-Server-Modell müsste später erklärt
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''Server''' (englisch für Diener) ist ein Computerprogramm oder ein [[Computer]], der Funkionen für andere Computer, meist über ein [[Rechnernetz]], anbietet. Dabei hat Server zwei verwandte, aber unterschiedliche Grundbedeutungen:
[[Datei:Schema Proxy.png|thumb|Schema der Funktion von Servern]]


*Ein Server als [[Software]] ist ein Programm, das im Client-Server-Modell mit einem anderen Programm, dem Client (englisch für Kunde), kommuniziert. Der Client kann dadurch bestimmte, von der Server-Software bereitgestellte Funktionalitäten nutzen, zum Beispiel Dienstprogramme, Netzwerkdienste, den Zugang zu einem Dateisystem oder eine Datenbank.
Ein '''Server''' ({{enS}} für Diener) ist ein [[Computerprogramm]] oder als [[Hardware]] ein spezieller [[Computer]], der Funktionen für andere Computer, meist über ein [[Rechnernetz]], anbietet. Dabei hat Server zwei verwandte, aber unterschiedliche Grundbedeutungen:


*Ein Hardware-Server ist ein Computer, auf dem ein oder mehrere Server-Programme laufen.
*Ein Server als [[Software]] ist ein Programm, das mit anderen Programmen auf dem [[Client]] (englisch für Kunde) kommuniziert. Der Client kann dadurch bestimmte, von der Server-Software bereitgestellte Funktionalitäten nutzen, zum Beispiel Dienstprogramme, Netzwerkdienste, den Zugang zu einem Dateisystem oder eine Datenbank.
*Ein ''Hardware-Server'' ist ein Computer, auf dem ein oder mehrere Server-Programme laufen.


Während in der Anfangszeit der Entwicklung der Computer ein Server fast ausschließlich Daten bereitstellte, bieten Server heutzutage umfangreiche Funktionalitäten. Dabei werden aufgrund der Menge der zu verarbeitenden Informationen im [[Internet]] oft Daten - zum Beispiel die Inhalte von Internetseiten - getrennt von anderen Diensten wie Abrechnung und Überwachung verwaltet. Dementsprechend betreiben [[Provider]] auch mehrere Server.
Während in der Anfangszeit der Entwicklung der Computer ein Server fast ausschließlich Daten bereitstellte, bieten Server heutzutage umfangreiche Funktionalitäten. Dabei werden aufgrund der Menge der zu verarbeitenden Informationen im [[Internet]] oft Daten - zum Beispiel die Inhalte von Internetseiten - getrennt von anderen Diensten wie Abrechnung und Überwachung verwaltet. Dementsprechend betreiben [[Provider]] auch mehrere Server. Der Begriff [[Host]] wird meist im Zusammenhang mit dem Internet verwendet.
 
Hinsichtlich der Funktionalität werden meist folgende Server unterschieden:
*[[Datenbankserver]]
*[[Mailserver]]
*[[Proxyserver]]
*[[Webserver]]
 
Die Firma [[Microsoft]] hat seit [[Windows NT]] eine Serie von [[Betriebssystem]]en entwickelt, die für [[Personalcomputer]] und Server eingesetzt werden kann. Im Bereich der Server-Hardware ist [[Linux]] inzwischen das weltweit bewährte Betriebssystem.
 
== Siehe auch ==
* [[Client-Server-Modell]]


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}
[[Kategorie:Server| ]]
[[Kategorie:Server| ]]
[[Kategorie:Netzwerktechnik]]

Aktuelle Version vom 13. März 2023, 21:24 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schema der Funktion von Servern

Ein Server (englisch für Diener) ist ein Computerprogramm oder als Hardware ein spezieller Computer, der Funktionen für andere Computer, meist über ein Rechnernetz, anbietet. Dabei hat Server zwei verwandte, aber unterschiedliche Grundbedeutungen:

  • Ein Server als Software ist ein Programm, das mit anderen Programmen auf dem Client (englisch für Kunde) kommuniziert. Der Client kann dadurch bestimmte, von der Server-Software bereitgestellte Funktionalitäten nutzen, zum Beispiel Dienstprogramme, Netzwerkdienste, den Zugang zu einem Dateisystem oder eine Datenbank.
  • Ein Hardware-Server ist ein Computer, auf dem ein oder mehrere Server-Programme laufen.

Während in der Anfangszeit der Entwicklung der Computer ein Server fast ausschließlich Daten bereitstellte, bieten Server heutzutage umfangreiche Funktionalitäten. Dabei werden aufgrund der Menge der zu verarbeitenden Informationen im Internet oft Daten - zum Beispiel die Inhalte von Internetseiten - getrennt von anderen Diensten wie Abrechnung und Überwachung verwaltet. Dementsprechend betreiben Provider auch mehrere Server. Der Begriff Host wird meist im Zusammenhang mit dem Internet verwendet.

Hinsichtlich der Funktionalität werden meist folgende Server unterschieden:

Die Firma Microsoft hat seit Windows NT eine Serie von Betriebssystemen entwickelt, die für Personalcomputer und Server eingesetzt werden kann. Im Bereich der Server-Hardware ist Linux inzwischen das weltweit bewährte Betriebssystem.

Siehe auch

Andere Lexika