PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Universität Duisburg-Essen: Unterschied zwischen den Versionen
K Link angepasst |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| Leitung = [[Barbara Albert (Chemikerin)|Barbara Albert]]<ref>https://www.uni-due.org/rektorat/</ref> | | Leitung = [[Barbara Albert (Chemikerin)|Barbara Albert]]<ref>https://www.uni-due.org/rektorat/</ref> | ||
| Leitungstitel = Rektor | | Leitungstitel = Rektor | ||
| Studentenzahl = | | Studentenzahl = ca. 42.500<ref name="Daten und Fakten">[https://www.uni-due.org/wp-content/uploads/2022/12/daten-und-fakten-stand-2019.pdf Daten und Fakten]</ref> | ||
| Mitarbeiterzahl = 5. | | Mitarbeiterzahl = ca. 5.900<ref name="Daten und Fakten" /> | ||
| davon Professoren = | | davon Professoren = ca. 500<ref name="Daten und Fakten" /> | ||
| Jahresetat = 546,6 Mio. €<ref | | Jahresetat = 546,6 Mio. € (2020)<ref>diese und die vorhergehenden Zahlen können sich im Laufe der Zeit ändern</ref> | ||
| Website = [https://www.uni-due.de/ www.uni-due.de] | | Website = [https://www.uni-due.de/ www.uni-due.de] | ||
}} | }} | ||
Die '''Universität Duisburg-Essen''' (UDE, früher bzw. in der Internet-Domain auch '''Uni DuE''') wurde am 1. Januar 2003 durch die Fusion der ''Gerhard-Mercator-Universität Duisburg'' und der ''Universität-Gesamthochschule Essen'' gegründet. Seit Ende November 2022 wird die [[Website]] der Universität von [[Hacker]]n angegriffen | Die '''Universität Duisburg-Essen''' (UDE, früher bzw. in der Internet-Domain auch '''Uni DuE''') wurde am 1. Januar 2003 durch die Fusion der ''[[Gerhard-Mercator-Universität Duisburg]]'' und der ''[[Universität-Gesamthochschule Essen]]'' gegründet. Seit Ende November 2022 wird die [[Website]] der Universität von [[Hacker]]n angegriffen,<ref>https://www.waz.de/staedte/essen/homepage-lahm-neue-cyber-attacke-auf-uni-duisburg-essen-id237149139.html</ref> worauf die Abgabefrist für schriftliche Prüfungsarbeiten um vier Wochen verlängert wurde.<ref>https://www.waz.de/staedte/duisburg/uni-duisburg-essen-was-nach-dem-hackerangriff-wieder-laeuft-id237092411.html</ref> | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise und Anmerkungen == | ||
<references /> | <references /> | ||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} | ||
{{Normdaten|TYP=k|GND=10050375-5|LCCN=no2004077425|VIAF=152819495}} | *{{Normdaten|TYP=k|GND=10050375-5|LCCN=no2004077425|VIAF=152819495}} | ||
{{SORTIERUNG:Universitat Duisburgessen}} | {{SORTIERUNG:Universitat Duisburgessen}} | ||
[[Kategorie:Universität in Deutschland|Duisburgessen]] | [[Kategorie:Universität in Deutschland|Duisburgessen]] | ||
[[Kategorie:Universität Duisburg-Essen| ]] | [[Kategorie:Universität Duisburg-Essen| ]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Bildung und Forschung in Duisburg]] | ||
[[Kategorie:Gegründet 2003]] | [[Kategorie:Gegründet 2003]] | ||
[[Kategorie:Hochschule in Essen]] | [[Kategorie:Bildung und Forschung in Essen]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Hochschule in Nordrhein-Westfalen]] | ||
[[Kategorie:Wissenschaft in Essen]] | |||
[[Kategorie:Wissenschaft in Duisburg]] |
Aktuelle Version vom 15. Dezember 2022, 01:25 Uhr
Universität Duisburg-Essen | |
---|---|
![]() | |
Motto | Offen im Denken |
Gründung | 2003 |
Trägerschaft | Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (staatlich) |
Ort | Duisburg/Essen |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland |
Leitung | Barbara Albert[1]
(Rektor) |
Studenten | ca. 42.500[2] |
Mitarbeiter | ca. 5.900[2] |
davon Professoren | ca. 500[2] |
Jahresetat | 546,6 Mio. € (2020)[3] |
Website | www.uni-due.de |
Die Universität Duisburg-Essen (UDE, früher bzw. in der Internet-Domain auch Uni DuE) wurde am 1. Januar 2003 durch die Fusion der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg und der Universität-Gesamthochschule Essen gegründet. Seit Ende November 2022 wird die Website der Universität von Hackern angegriffen,[4] worauf die Abgabefrist für schriftliche Prüfungsarbeiten um vier Wochen verlängert wurde.[5]
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ https://www.uni-due.org/rektorat/
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Daten und Fakten
- ↑ diese und die vorhergehenden Zahlen können sich im Laufe der Zeit ändern
- ↑ https://www.waz.de/staedte/essen/homepage-lahm-neue-cyber-attacke-auf-uni-duisburg-essen-id237149139.html
- ↑ https://www.waz.de/staedte/duisburg/uni-duisburg-essen-was-nach-dem-hackerangriff-wieder-laeuft-id237092411.html
Andere Lexika