PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Al-Qaida: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Inuse}} '''Al-Qaida''', auch '''al-Kaida''' ({{arS|القاعدة|d=, al-qāʿida|b=die Basis, das Fundament}}, Aussprache [alˈqaːʕɪda], in Verlautbarun…“ |
soweit erl. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Al-Qaida''', auch '''al-Kaida''' ({{arS|القاعدة|d=, al-qāʿida|b=die Basis, das Fundament}}, Aussprache [alˈqaːʕɪda], in Verlautbarungen auch {{arS|تنظيم قاعدة الجهاد|d=tanẓīm qāʿidat al-ǧihād|w=Tanzīm Qāʿidat al-Dschihād|b=Organisation der Dschihad-Basis}}),<ref>Yassin Musharbash: ''[http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,770289,00.html Bin Laden wollte al-Qaida angeblich umtaufen]''. In: [[Spiegel Online]], 24. Juni 2011. Abgerufen am 24. Juni 2011</ref> ist ein weltweit operierendes [[Terrornetzwerk]] verschiedener [[Islamismus|islamistischer]] Organisationen, das seit [[1993]], meist in Verbindung mit Bekennerschreiben, zahlreiche Terroranschläge in mehreren Staaten angestiftet und auch selbst verübt hat. Diese Anschläge stehen oft mit weltpolitischen Ereignissen im Zusammenhang. Viele der von dem Netzwerk verübten Anschläge gelten als terroristischer [[Massenmord]] an [[Zivilperson|Zivilisten]].<ref>Hans Joachim Schneider: ''Internationales Handbuch der Kriminologie: Grundlagen der Kriminologie, Band 1'', Walter de Gruyter, 1. Auflage 2007, ISBN 3-89949-130-0, S. 802.</ref> | '''Al-Qaida''', auch '''al-Kaida''' ({{arS|القاعدة|d=, al-qāʿida|b=die Basis, das Fundament}}, Aussprache [alˈqaːʕɪda], in Verlautbarungen auch {{arS|تنظيم قاعدة الجهاد|d=tanẓīm qāʿidat al-ǧihād|w=Tanzīm Qāʿidat al-Dschihād|b=Organisation der Dschihad-Basis}}),<ref>Yassin Musharbash: ''[http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,770289,00.html Bin Laden wollte al-Qaida angeblich umtaufen]''. In: [[Spiegel Online]], 24. Juni 2011. Abgerufen am 24. Juni 2011</ref> ist ein weltweit operierendes [[Terrornetzwerk]] verschiedener [[Islamismus|islamistischer]] Organisationen, das seit [[1993]], meist in Verbindung mit Bekennerschreiben, zahlreiche Terroranschläge in mehreren Staaten angestiftet und auch selbst verübt hat. Diese Anschläge stehen oft mit weltpolitischen Ereignissen im Zusammenhang. Viele der von dem Netzwerk verübten Anschläge gelten als terroristischer [[Massenmord]] an [[Zivilperson|Zivilisten]].<ref>Hans Joachim Schneider: ''Internationales Handbuch der Kriminologie: Grundlagen der Kriminologie, Band 1'', Walter de Gruyter, 1. Auflage 2007, ISBN 3-89949-130-0, S. 802.</ref> | ||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} | ||
*{{Normdaten|TYP=k|GND=4666782-9|LCCN=n/2001/058020|NDL=01027005|VIAF=151552546}} | *{{Normdaten|TYP=k|GND=4666782-9|LCCN=n/2001/058020|NDL=01027005|VIAF=151552546}} | ||
== Einzelnachweise und Anmerkungen == | |||
<references /> | |||
[[Kategorie:Al-Qaida| ]] | [[Kategorie:Al-Qaida| ]] | ||
[[Kategorie:Bewaffnete islamistische Untergrundorganisation|Qaida]] | [[Kategorie:Bewaffnete islamistische Untergrundorganisation|Qaida]] |
Aktuelle Version vom 10. August 2021, 21:22 Uhr
Al-Qaida, auch al-Kaida (arabisch القاعدة, al-qāʿida, „die Basis, das Fundament“, Aussprache [alˈqaːʕɪda], in Verlautbarungen auch arabisch تنظيم قاعدة الجهاد Tanzīm Qāʿidat al-Dschihād'tanẓīm qāʿidat al-ǧihād, „Organisation der Dschihad-Basis“),[1] ist ein weltweit operierendes Terrornetzwerk verschiedener islamistischer Organisationen, das seit 1993, meist in Verbindung mit Bekennerschreiben, zahlreiche Terroranschläge in mehreren Staaten angestiftet und auch selbst verübt hat. Diese Anschläge stehen oft mit weltpolitischen Ereignissen im Zusammenhang. Viele der von dem Netzwerk verübten Anschläge gelten als terroristischer Massenmord an Zivilisten.[2]
Andere Lexika
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Yassin Musharbash: Bin Laden wollte al-Qaida angeblich umtaufen. In: Spiegel Online, 24. Juni 2011. Abgerufen am 24. Juni 2011
- ↑ Hans Joachim Schneider: Internationales Handbuch der Kriminologie: Grundlagen der Kriminologie, Band 1, Walter de Gruyter, 1. Auflage 2007, ISBN 3-89949-130-0, S. 802.